Was ist für Euch eigentlich Rock?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Rick, 8.August.2020.

  1. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Vor gut 45 Jahren war Rockmucke für mich weitaus mehr als nur Musik, das war ne Lebenseinstellung und die hat Spass gemacht. War zwar nicht unbedingt konform mit der Gesellschaft und hat mir auch nicht nur gut getan, aber es war klasse!!!



    Ist ja ein ewíges Thema, was ist eigentlich Blues wäre das Nächste.
     
    djings, Gerrie und Rick gefällt das.
  2. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Oder wir fangen mal ganz am Anfang an: was ist Musik ergänzt um was ist ein Musikinstrument? Und dann vielleicht einen Ausflug in die Anfänge von Musik?

    PS: interessantes "i" in "ewiges"
    off-topic beendet.
     
    Rick gefällt das.
  3. BluesBrother66

    BluesBrother66 Ist fast schon zuhause hier



    Das ist Rock!?
     
    djings gefällt das.
  4. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    David Bowie am Saxophon!
    Das sprengt die Rock Dimensionen - grandios!

     
  5. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich bekomme das "Blues Shouting" und "Rock'n'Roll" nicht so sortenrein getrennt. Beim Rock war es neu, das es junge Weiße waren, die schreiend auf der Bühne standen.

    Verstehe ich nicht. Fanden sie sich nicht in der Tradition des Jazz wieder? Es ist die Geschichte, die vereint. Auch wenn man weißer ist und etwas intelekueller, weiter von den Roots entfernt ist, steht man zu den Wurzeln oder nicht. Wenn sie sagen, sie sind keine Jazzer, dann sind sie es halt nicht. Ich habe aber keinerlei solcher Statements von den beide gelesen oder gehört.
    Wüsste nicht, warum ich die Musik von Desmond oder Getz nicht zum Jazz zählen dürfte.

    Kann ich kaum lesen, sorry. Absatztechnisch wie auch inhaltlich kommt das für mich kaum auf den Punkt. Eher ein 11 Minuten anhaltendes Solo. Aber manche mögen das.

    In den 90ern bis 00ern ist die Rockmusik im Altersheim. Rockmusik entstand in den 60ern und wenn ich sie definieren muss, muss ich auf ihre Wurzeln schauen, die davor lagen.

    Meine mögen andere Perspektiven sein, aber die sind so.
     
    Kohlertfan und Rick gefällt das.
  6. monaco

    monaco Ist fast schon zuhause hier

    Eng mit der Entstehung der Rockmusik verbunden ist die technische Entwicklung von Verstärkern, im besonderen Gitarrenverstärkern. Hier fällt mir Jim Marshall ein, der letztlich die Schaltung von Fender-Verstärkern aufgemotzt und dadurch seine Marshall Amps in England ab Mitte der 60er Jahre entwickelte.
    Das hat Musikern und Bands wie The Who, Cream, Jimi Hendrix, etc. ganz neue Ausdrucksmöglichkeiten gegeben, speziell auf der Bühne.
     
    altoSaxo, Rick und ppue gefällt das.
  7. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Gruppen wie Deep Purple, Jethro Tull , Supertramp , Manfred Mann hatten eine Grundausstattung die weit über E Bass, E Gitarre Schlagzeug und Gesang hinaus ging.
    Für mich klang die Aussage etwas reduziert. Vielleicht habe ich es auch falsch verstanden weil in den 70er das die Gegner so oft pauschalisiert haben.
    "Die können nix ausser laut "

    Grüße Gerrie
     
    altoSaxo und Rick gefällt das.
  8. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Das war meine Jugend



    Für mich auch Rock
     
  9. monaco

    monaco Ist fast schon zuhause hier

    Als einer der ersten Rocksongs gilt übrigens (auch wegen dem angezerrten Gitarren-Riff mit Powerchords - Grundton, Quint und Oktav ohne Terzen) You really got me von den Kinks (1964):



    Hier kann man - wie bei nahezu allen rockigen Aufnahmen der 60er Jahre - deutliche Anleihen an den Blues hören. Viele (hauptsächlich britische) Musiker haben sich auch zu Fans speziell des elektrischen, verstärkten und damit härteren Chicago Blues (u.a. Muddy Waters, Howling Wolf) bekannt, der mit den Migrationsbewegungen der 40er und 50er Jahre entstand, als viele Musiker das Mississippi Delta auf der Suche nach Arbeit in Richtung Norden verlassen haben.

    Und interessanterweise hatte Jimi Hendrix, ein begnadeter Bluesgitarrist, seinen Durchbruch 1967 in England, seine beiden Mitstreiter in der Jimi Hendrix Experience waren englische Musiker (Mitchell und Redding).
     
    Rick gefällt das.
  10. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    DER E-Gitarren Song

     
  11. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Rock hat imo eine bewegtere Geschichte als Jazz und ist in seiner Entwicklung immer noch nicht stehen geblieben. Und er hat zahllose Ausprägungen und zu 99,9 % wird Rock gerade gespielt, d.h. no swing please.

    Ich kann mich noch gut an die Disco Szene Anfang der 60iger auf der Reeperbahn in HH erinnern, da wurde ausnahmslos Rock'n'Roll gespielt- Chuck Berry war king. Mitte der 60iger kam dann der erste Rock in die Discos, das Saxophon wurde ausgemustert, Gitarren übernahmen das Kommando komplett und die Lautstärke nahm zu. Und die beste Rockmusik damals kam nicht von den Beatles und Rolling Stones sondern von the Who.:)
     
  12. ppue

    ppue Mod Experte

    Aus Wikipedia:

    "2017 wurde Rockmusik in den US-Charts als meistgekauftes Genre abgelöst; Rhythm and Blues und Hip-Hop hatten mit 25,1 Prozent den größten Anteil am Konsum, Rock folgte mit 23 Prozent."
     
    Rick gefällt das.
  13. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    @ppue ich hätte schreiben sollen mit geradem Takt:)
     
    ppue gefällt das.
  14. monaco

    monaco Ist fast schon zuhause hier

    Danke für den Tipp, das Stück von 1958 (!) hatte ich nicht auf dem Schirm. Wiki schreibt dazu:

    "Das musikalisch Besondere an dem sehr monoton und langsam laufenden Stück ist die damals noch in den Kinderschuhen steckende Verzerrung der elektrischen Gitarre. Link Wray setzte Rückkopplung ein, um ein Vibrato zu erzeugen und übersteuerte die Röhren des Gitarrenverstärkers, um mehr Lautstärke zu erzeugen. In die Membrane der Lautsprecher stach er Löcher. Als er das auch mit den Studioboxen tat, wollte ihn sein Plattenproduzent hinauswerfen.

    Rumble gilt musikwissenschaftlich als Bindeglied zwischen den frühen elektrifizierten Blues-Gitarristen wie T-Bone Walker und John Lee Hooker und den ersten großen Akteuren der Rock-Gitarre wie Eric Clapton, Pete Townshend und Jimi Hendrix
    ."

    Auch die Kinks haben ihren verzerrten Sound übrigens mit durchlöcherten Lautsprechermembranen erzeugt.
     
    Rick gefällt das.
  15. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Verzerrung & Power Chords
     
    Rick und monaco gefällt das.
  16. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    My Generation :D


    Rock, Jazz, Swing...
    über was man sich alles den Kopf zerbrechen kann.... MACHEN!



    Grüße,

    Wanze
     
    Rick und ppue gefällt das.
  17. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Holland hatte auch coole Rocker



     
  18. Rick

    Rick Experte

    Da möchte ich aber allen Teilen heftig widersprechen - bei der "bewegteren Geschichte" sowieso und wo entwickelt sich denn der Rock heute tatsächlich noch nennenswert weiter?
    Nach meiner Wahrnehmung war das so ein Ding der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, das seitdem im eigenen Saft schmort und sich ständig selbst zitiert, während Jazz, etwa in den Bereichen Ethno und Hip, schon längst neue Wege geht.

    Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren! :)
     
  19. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Ist dann Rock'n Roll, Rockabilly, Boogie-Woogie auch Rock ??
     
    Rick gefällt das.
  20. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Wie war das Rockmusiker spielen mit 3 Akkorden vor 1000 Zuschauern,der Jazzer spielt mit 1000 Akkorden vor 3 Zuschauern.
     
    quax, altoSaxo und Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden