Geht schon was ...?

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Stevie, 31.Juli.2020.

  1. Stevie

    Stevie Ist fast schon zuhause hier

    Liebe Mit-Saxer,

    so langsam geht mir Corona doch ziemlich auf den Keks ...
    Für mich gehört zum Saxophon spielen auch unbedingt dazu, dass ich auftrete (auch wenn ich nur Amateur bin). Ich kann nicht erkennen, dass sich da in der näheren Zukunft etwas zum Positiven entwickelt - gerade im Amateurbereich scheint es auch besonders schwierig zu sein. Ist ja auch verständlich und richtig - man muss jetzt erstmal die Profis wieder ans Tuckern kriegen.
    Aber mittlerweile fehlt es mir doch. (Wir hatten wirklich ein paar sehr schöne Gigs klar - ist natürlich und völlig zu recht alles abgesagt worden).

    Mal schauen, ob ich meine Band für die eine oder andere Outdoor-Aktion motivieren kann. Jetzt kommen ja ein paar schöne Tage und die will ich nicht nur im Übe-Keller sitzen :mad:

    Wie sind denn Eure Erfahrungen so (geteiltes Leid ist halbes Leid ...)?

    So long
    Stevie
     
    slowjoe und Rick gefällt das.
  2. Giesi

    Giesi Schaut öfter mal vorbei

    Gestern gab es in Lübeck eine Corona-Konforme Jam. Normalerweise findet diese in einer Lübecker Kneipe statt jedoch ist dies ja nicht mehr möglich. Diesmal ging es an einen freien Spot am Wasser, direkt vor einem kleinen Atelier. Jeder(Musiker oder Zuhörer) der in den abgeschrankten Bereich wollte, musste sich in eine Liste eintragen. Wir hatten alle genügend Abstand und es hat Laune gemacht. Vielleicht löst man dies bei Euch auch so.
     
    Stevie, Silver, Rick und einer weiteren Person gefällt das.
  3. Billi

    Billi Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich bin ja ein kompletter Frischling. Aber ich seh das jetzt mal mit den Augen des Zuhörers. Das einzige was man machen kann ist bei dem Wetter an die frische Luft, Ev Restaurant, Eis essen oder einfach nur spazieren gehen. Ist ziemlich trist. Deshalb würde ich mich Über Abwechslung freuen, wenn plötzlich paar Leute da her gelaufen kommen, den Koffer öffnen und einfach anfangen paar Lieder spielen. Das Fänd ich echt klasse. Ich weiß natürlich nicht wie das rechtlich ausschaut, aber ich hätte ein Grinsen im Gesicht. Wäre ja auch ne gute Werbung.
    Aber wie gesagt, ich spreche hier mit den Augen / Ohren des Zuhörers.
    Grüße
     
    Stevie und Rick gefällt das.
  4. Rick

    Rick Experte

    Letzten Samstag habe ich mit einem Trio bei einem privaten Hoffest (mit eingeschränkter Besucherzahl und Abstandsregeln) gespielt, morgen gibt es einen Duo-Auftritt auf einer Geburtstagsfeier.
    Nichts spricht dagegen, eine nette kleine Garten-Jam-Session oder so privat zu veranstalten! ;)
     
  5. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Bei mir ist die Hälfte der Konzerte im Herbst bereits abgesagt, die andere Hälfte findet mit gekürzter Gage statt.
    Hauptsache xund.
     
    ehopper1 gefällt das.
  6. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Bei uns ist im Oktober ein Konzert geplant, natürlich im Saal. Mal sehen ob das stattfinden kann.
     
  7. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ich spiele wieder jedes Wochenende mit verschiedenen Besetzungen,aber alles im Freien und regelkonform
     
  8. schnipsel1

    schnipsel1 Kann einfach nicht wegbleiben

    Wir haben mit der Bigband vergangenen Samstag im Garten eines Altersheimes gespielt. Das war das erste mal in so einer Location und ich muss sagen, es war ein vergnüglicher und befriedigender Auftritt. Die alten Herrschaften sind voll mitgegangen, hatten sehr viel Spaß und wir haben so viel ehrlichen Applaus gekriegt, wie schon lange nicht mehr. Nächste Woche spielen wir im Hof derKirchengemeinde unter der wir proben. Also im Keller der selbigen. Das ist das Dankeschön dafür, dass wir im Moment den großen Saal nutzen dürfen, für die Probe, weil unser Keller mit 25 Menschen nicht coronatauglich ist. Und Mitte August haben wir noch einen sehr schönen Auftritt im Mainäppelhaus am Frankfurter Lohrberg. Wer in der Nähe ist, ist herzlich eingeladen zu kommen. All das ist halt im Freien und das geht. Viel Abstand, schwierige Verhältnisse zum Hören, aber es macht Spaß und wir sind happy. Finanziell wird das Jahr trotzdem ein Desaster... aber wollen wir mal nicht klagen, alle sind gesund, das ist die Hauptsache.
     
    gargamel141, Mouette, Stevie und 4 anderen gefällt das.
  9. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Welcher Jam is'n das? Und wann ist der das nächste Mal? Lübeck ist von mir einen Steinwurf weg...

    LJS
     
    Mouette gefällt das.
  10. john

    john Kann einfach nicht wegbleiben

    Mit meiner alten Band in Norddeutschland wird Sonntags gerne in der Strandbar des nächstgelegenen Badesees akustisch gejammt.
    Morgen darf ich hier in der Roof top bar eines Hotels open air mit einem befreundeten DJ Sax & house zum besten geben.
    Mit der Big Band gab‘s letzte Woche eine open air Probe.

    LG
    John
     
    Stevie und Rick gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wir hatten letzten Montag im Garten/Orangerie unseres Drummers eine „offene Probe“, heißt Freunde durften zuhören kommen.

    Am 4.11. haben wir eine Gig bei einer Firmenveranstaltung, so sie dann statt findet.

    CzG

    Dreas
     
    Stevie und Rick gefällt das.
  12. Giesi

    Giesi Schaut öfter mal vorbei

    Zur Jam in Lübeck:
    Es ist eine offene Jam, es gibt keine Feste Stilrichtung( nicht wie die Lübecker JazzSession, BluesSession und die SoulSession). Es gibt DUB, Rock, Funk, Punk, Metal- halt was gerade passt oder wohin sich die Musik entwickelt.
    Vor Corona lief das Ganze so ab: jeder trägt sich mit Instrument in eine Liste, dann wird grob entschieden, wer wann mit wem spielt. Zusätzlich wird eine Band eingeladen, die drei Stücke/15 Minuten sich vorstellt. Es fand in der Kneipe Funambule statt. Die das Ganze organisieren und die Technik stellen, findet man bei Facebook unter JustJam (so genau weiß ich das nicht, hab kein Facebook). Es ist ein netter Haufen Musikbegeisterter.
    Gestern lief es eben wie oben erwähnt ab, Mit Abstandsregeln, Kontaktliste für jeden Besucher und einem Abgetrennten Bereich der Veranstaltung. Diesmal gab es keine Musikerliste, wann man mit wem auftreten soll. Man ging einfach hin. In den Berreich wo die Instrumente und Verstärker standen.
     
    Mouette, Silver, Dan und einer weiteren Person gefällt das.
  13. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Wir spielen mit unserer Jazzcombo wie jedes Jahr einige sonntägliche Kurkonzerte in der Musikmuschel im Kurpark unseres Städtchens. Ich bin erstaunt, wie diszipliniert die Zuhörer die Hygienemaßnahmen in Kauf nehmen und trotzdem in großer Zahl kommen. Das Kulturamt ist froh, wenigstens etwas anbieten zu können und das Publikum belohnt offenbar jedes Angebot.

    Außerdem habe ich Mitte August noch ein Konzert im Duo mit "meinem" Pianisten in einem Kaffeegarten.

    Ab Oktober ist dann wieder duster und kalt. Wir warten dann bis nächsten Mai...
     
    Rick, Stevie und djings gefällt das.
  14. Stevie

    Stevie Ist fast schon zuhause hier

    Das ist doch ganz ermutigend ...
     
  15. Giesi

    Giesi Schaut öfter mal vorbei

    In unserer Stadt gibt es wieder langsam kulturelles Leben. Die Politik, eine Stiftung, nicht zu vergessen Bürger und Musiker fördern das. Es gibt für Kunst-/Kulturprojekte/Musik finanzielle Unterstützung. Gedacht für Leute, die davon leben. Es geht auch um unkommerzielle Projekte, Hauptsache Kultur auch wenn es kein Geld abwirft. Dadurch erlaubt es Künstlern mal was zu wagen, da sie bei einem Projekt unabhängig sind. Bekannte bekommen Unterstützung dafür, an Orten (draußen) zu musizieren, wo sonst keiner musiziert.
    Es gibt Kleine Konzerte in Hausfluren, Musik auf dem Wasser, und und und.
    Ende August findet unter aller Vorraussicht ein kleines Event in einem Lübecker Altstadtfreibad statt. Zumindest haben wir noch keine Absage bekommen. In ein zwei Wochen berichte ich genaueres, wenn die Veranstaltung final stattfinden wird (Corona Auflagen).
     
    Mouette und Rick gefällt das.
  16. Rick

    Rick Experte

    So, Gig ist vorbei, drei Stunden als Duo im Freien.
    Aber bei der Hitze kriegt man ja 'nen Vogel! :eek:
    Ich war zum Schluss kurz vorm Kreislaufkollaps...
     
    ehopper1 und gaga gefällt das.
  17. rbur

    rbur Mod

    Wir hatten schon mehrere Proben. Im Freien, in einer Turnhalle, und in einer Bushalle.
     
    Rick gefällt das.
  18. Rick

    Rick Experte

    Gestern fand in Heidelberg die erste "Cave-Session" seit Corona-Lockdown statt - allerdings anstelle des immer noch geschlossenen Cave'54 auf dem umzäunten Open-Air-Gelände vor dem Karlstor-Bahnhof.
    Es hätten ruhig noch mehr Musiker und Zuschauer zu der kostenlosen Veranstaltung kommen können, trotzdem war es ein Erfolg, denke ich, uns allen hat es mächtig Spaß gemacht, mal wieder völlig ungezwungen vor Live-Publikum jammen zu können! :)

    Viele tolle Musiker, teils von weiter her, fanden sich wieder unter der bewährt launigen Moderation des Frankfurter Saxers Piet Klinger zusammen, aus dem Forum waren es auf der Bühne @Kristina Shamgunova (Alto-Sax) und ich, im Publikum @Old Saxlaie (und wer noch unerkannterweise?).

    Solche Open-Air-Jam-Sessions könnten durchaus auch anderswo Nachahmer finden, für Publikum wie Musiker eine tolle Sache. ;)
     
  19. scenarnick

    scenarnick Admin

    Grml - hätt ich das gewusst... Wo kann man sowas gesammelt nachlesen?
     
    Gelöschtes Mitglied 13315 und Rick gefällt das.
  20. Rick

    Rick Experte

    :sorry2:
    Ich wusste es durch eine Facebook-Einladung und habe es im Forum letzte Woche nebenbei erwähnt, daher wusste es auch @Old Saxlaie.
    Das nächste Mal mache ich gerne wieder einen Veranstaltungs-Thread dazu!
    Allerdings könnte das noch etwas dauern, denn Piet lud am Schluss alle auf seine ironische Art zur "nächsten Jam-Session im Jahr 2029" ein. :rolleyes:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden