Analyse / Methode ?

Dieses Thema im Forum "Improvisation - Harmonielehre" wurde erstellt von pth, 6.Oktober.2020.

  1. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Die folgende Chord-Abfolge beschäftigt mich schon etwas länger. Ich sehe fast keine harmonischen, im klassischen Sinn, Zusammenhänge.
    Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.

    II: Amaj7 I Cmaj7 I Amaj7 I Fmaj7 I
    I Bm7 I F7(#11) I Ebmaj7 I Abmaj7 (#11) :II

    I Bmaj7 Dmaj7 I Ebmaj7 E/F I E/F II

    HG
    Peter
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Deutsches oder amerikanisches B, also H oder Bb? Und gibt's da auch 'ne Melodie zu?
     
    Rick gefällt das.
  3. Rick

    Rick Experte

    Wirkt auf mich wie modales Akkord-Gerücke alla Maiden Voyage oder Blue In Green, entsprechend würde ich da auch modal drüberspielen.
    Selbst wenn da jemand irgendwelche Beziehungen findet, bringt es einen nicht weiter.
     
  4. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Natürlich B. Ja, eine Melodie gibbet auch. Spielt aber keine Rolle.
     
    Rick gefällt das.
  5. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Ja, danke, so sehe ich das auch.
     
    Rick gefällt das.
  6. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Die Frage war doch H oder Bb...?
    Das Thema dazu kann durchaus Aufschluss darüber geben, was der Komponist dabei gedacht hat, z.b. in dem Fall, dass dieMelodietöne ausschließlich aus A Dur kommen oder auch im gegenteiligen Fall.
     
  7. Rick

    Rick Experte

    "Natürlich B" bedeutet H ("natural b" auf Englisch).
     
    Wanze und gaga gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden