Aller Anfang ist schwer...

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von MichelleG, 12.Oktober.2020.

  1. MichelleG

    MichelleG Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,
    Ich bin Mutter eines 9 jährigen Sohnes der nun gerade anfängt Saxophon zu spielen.
    Die Schule gibt vor das er ein Orchesterinstrument erlernen muss. Nach langem hin und her und ausprobieren sind wir also bei einem Altsaxophon gelandet. Letzte Woche hatte er die erste Unterrichtsstunde soweit so gut der Lehrer macht auch einen wirklich netten Eindruck.. und dennoch sind noch sooo viele Fragen offen und ich hoffe auch ein wenig Unterstützung.

    Zur aktuellen Situation:
    Wir haben am Samstag nun ein Instrument gekauft ein Yamaha YAS 280
    dazu einen Brustgurt ( wir haben da verschiedene ausprobiert und das passt auch ganz gut und er fühlt sich damit wohl.
    und Blättchen in 2er Stärke die der Musiklehrer empfohlen hat.

    Bestellt habe ich heute von Hercules einen Instrumentenständer und eine Box zur Aufbewahrung der Blättchen.

    Die Frage die sich mir noch stellt ist was brauch es noch?
    Auf meiner Liste stehen noch die/das Lehrbuch da meinte der Lehrer das wir damit noch etwas warten können. Für mein eigenes Gefühl fehlt nun noch ein portabler Notenständer und einer für daheim.
    Eine vernümftige Tasche zum Transport da das gute Stück täglich zwischen Schule Musikschule und Zuhause Pendelt.
    Eine Art Silencer... Ich dachte hier an das Sax one damit er samstags auch zuhause üben kann. So ist es bei uns in einer Mietwohnung mit eh schon empfindlichen Nachbarn einfach zu laut... :( Aber wir haben dafür in der Woche eine gute andere Lösung gefunden wo er täglich üben kann ohne auf die Lautstärke achten zu müssen.

    Gibt es noch etwas das er aus eurer Sicht benötigt? Habe ich etwas vergessen oder übersehen?

    Was vielleicht noch so eine Sache ist ist ein Metronom. Hier bin ich aber überfragt welches sinnvoll wäre und auch laut genug um den Tackt trotz des lauten Instruments gut hören zu können.. habt Ihr hier vielleicht eine Empfehlung?

    Ich lese auch immer mal wieder etwas von einem Stimmgerät.. das aber chromatisch sein muss.. und kann mir irgendwie nicht so genau vorstellen was genau man damit eigentlich macht oder erzielt.. vielleicht kann mir jemand etwas wissen aneignen in diesem Punkt und mir vielleicht sagen ob das sinnvoll ist oder nicht und wenn ja welches man hierfür am besten verwendet.

    Auch zur Reinigung habe ich da noch eine Frage..
    Wir haben aktuell 2 verschiedene Durchzieher Korkfett und ein Mikrofasertuch.
    Benötigt man hier noch etwas anderes zusätzliches?

    Mir fällt sicherlich noch etwas ein das ich nun vergessen habe.. *schmunzelt* aber das würde mir gerade schon einmal weiter helfen.
    Liebe Grüße und schon einmal ein herzliches Dankeschön
    Michelle
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Herzlich Willkommen bei uns!

    Du bist soweit auf dem richtigen Weg. Wenn‘s ihm Spass macht wird Dein Sohn in dem Alter schnell lernen.

    Ein portabler Notenständer reicht.

    Das Stimmgerät braucht man zum Stimmen des Instruments. Unerläßlich.

    Auch ein Metronom ist wichtig.

    Beides gibt es für kleines Geld als App.

    CzG

    Dreas
     
  3. MichelleG

    MichelleG Schaut nur mal vorbei

    Danke für deine Antwort.

    Die App Variante ist natürlich super aber bei einem 9 jährigen nicht praktikabel da er noch kein eigenes Handy besitzt und in absehbarer Zeit auch keines bekommen soll.. Und immer auf Mamas Handy angewiesen zu sein bringt es nicht in dem Fall.

    Ich habe da etwas äusserlich kindgerechtes von Korg gefunden aber ich bin nicht sicher ob das zielführend ist ...

    https://www.amazon.de/gp/product/B07XQHCB8B/ref=crt_ewc_title_dp_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF

    und

    https://www.amazon.de/gp/product/B0...title_srh_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF
     
  4. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    hat der Lehrer denn zu den ganzen Fragen nix Belastbares gesagt?
     
  5. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Hallo @MichelleG

    Schön, dass du deinen Sohn in dieser Sache so toll unterstützt!
    Ich finde du hast fast an alles gedacht. Ich hatte zu Beginn auch nicht alles, es hat sich dann aber alles Notwendige innerhalb der ersten Wochen angesammelt. Der Lehrer hilft auch.

    Es gibt wirklich sehr gute Apps. Ich nutze sie auch.
    Nun ist die Frage, ob du möchtest, dass dein Sohn Smartphone nutzt?

    Ich habe zusätzlich zur App dieses tolle (chromatische) Stimmgerät:

    https://m.thomann.de/de/korg_ca_2_chromatic_tuner.htm?o=1&search=1602511389

    Wenn ihr ein Yamaha 280 kauft, dann ist eine sehr gute Saxophontasche dabei, die ihre Dienste leistet.

    Bzgl des Metronoms: ich hatte nie ein klassisches Metronom (manuell). Immer nur als App.
    Ich kann mir vorstellen, dass das manuelle Klicken zu leise ist. Da ist es gut, wenn man das Signal verstärken kann.
    Aber ich würde jetzt wirklich nicht alles auf einmal kaufen. Wie gesagt, lass ihn erstmal spielen und dann könnt ihr auch schauen wie es sich mit den Nachbarn entwickelt und wie viel Spaß es ihm macht.
    (Ich habe ganz am Anfang meine Noten mit Malerband an die Wand geklebt...haha:D).

    Den Saxmute One habe ich hier. Für Altsaxophon. Und der steht unbenutzt rum. Es macht nicht sonderlich Spaß damit zu üben, gerade für einen Anfänger sollte es dies am Anfang nicht sein.
    Wenn er sonst unter der Woche üben kann, dann würde ich nicht dazu raten.
    Die sind ja auch nicht ganz günstig.

    Ich wünsche Euch viel Erfolg!
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das Stimmgerät ist nicht so gut. Es braucht keines mit Clip. Das Sax ist laut genug.

    Und es sollte auf jeden Fall eine Transponierfunktion besitzen, da das Sax ein transponierendes Instrument ist. (Der Ton, der erklingt ist ein anderer, als der, den man gespielt hat.)
    Der Pokemon scheint es nicht zu haben.

    CzG

    Dreas
     
  7. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Geil :eek:Pokemon-Tuner :bucktooth:
     
  8. MichelleG

    MichelleG Schaut nur mal vorbei

    Ich hatte ehrlich gesagt keine wirkliche Zeit letzte Woche als wir da waren ausführlich mit ihm darüber zu sprechen. Was aber nicht sein Verschulden ist.
     
  9. MichelleG

    MichelleG Schaut nur mal vorbei

    Ok. Verstehe ich. habt ihr hier vielleicht eine Empfehlung für mich?
     
  10. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    @MichelleG

    Er braucht nicht gleich alles zu Beginn. Er wird eh erstmal lernen wie man ein Sax zusammen baut und wie man den ersten Ton spielt.
    Dann ist immer noch genügend Zeit für weitere Utensilien.
     
    _Eb gefällt das.
  11. MichelleG

    MichelleG Schaut nur mal vorbei


    Danke für deine Ausführung.
    Genau ich möchte eben nicht das er bereits ein eigenes Smartphone nutzt somit muss da eine andere Lösung gefunden werden..

    Das mit dem Sax one ist ein guter Einwand... andererseits stellt sich die Frage für Ferien und co das ich da nicht die Möglichkeit habe das ganze auszulagern.. man weiss ja auch nicht ob die schulen coronatechnisch nicht doch noch einmal geschlossen werden und dann würde die Übzeit völlig wegfallen.. das das natürlich keine ideallösung ist verstehe ich.. aber in voller Lautstärke bei uns daheim da habe ich die Kündigung sehr bald leider auf dem Tisch.. :( Deswegen ging mein Gedanke hier zu einer alternativmöglichkeit..
     
    Jacqueline gefällt das.
  12. MichelleG

    MichelleG Schaut nur mal vorbei

    Ich merke schon ich bin wohl zu übereifrig .. *kichert*
     
    _Eb und Jacqueline gefällt das.
  13. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Das kann ich soo gut nachvollziehen. Als ich vor 4 Jahren angefangen habe, hatte ich ebenfalls dieses Problem :-( Deswegen hab ich das Teil ja auch.

    Grundsätzlich darf zu bestimmten Zeiten und in bestimmter Länge musiziert werden, auch Saxophon. Und deswegen darf auch nicht gleich gekündigt werden.
    Nur nützt das leider nichts in Bezug auf ein friedliches Miteinander, wenn man darauf besteht.
    Die Nachbarn ansprechen und vorwarnen, dass Sohnemann Saxophon lernt und versprechen, dass es nur 30min oder so sind.
    Nun hast du geschrieben, dass die Nachbarn eh schon empfindlich sind. Mhmm. Das ist schwer, versuchen sollte man es trotzdem!
    Dafür ist das Hobby einfach viel zu schön.
     
  14. MichelleG

    MichelleG Schaut nur mal vorbei

    Ja das ist so ein leidiges Problem bei uns leben ausschließlich ältere Menschen die erstaunlich gut hören ^^ und eh an allem etwas zu meckern haben da sie einfach zu viel Zeit haben... :(
    Mit reden ist da leider nicht so viel... Ich werde einen netten Aushang schreiben und in den Flur hängen um darüber zu informieren so der Plan. Natürlich mit dem versprechen die ruhezeiten und sonntage zu achten usw usw.. mal sehn was da für eine Rückmeldung kommt..
     
    Jacqueline gefällt das.
  15. kalleguzzi

    kalleguzzi Ist fast schon zuhause hier

  16. Mouette

    Mouette Ist fast schon zuhause hier

    Liebe @MichelleG,
    herzlich willkommen. Ich kann dich eigentlich nur ermuntern, deinen Sohn zu unterstützen und vor allem auch sein Recht aufs Musizieren gegenüber den Nachbarn einzufordern. Natürlich mit der entsprechenden Rücksicht. Er muss auch in den Ferien und am Wochenende üben können. Und jeder sollte froh sein, wenn ein bald Jugendlicher ein schönes Hobby - oder vielleicht sogar eine berufliche Perspektive entwickelt. Ein nettes Schreiben, wie du es vorhast und/oder die persönliche Ansprache helfen bestimmt. Vielleicht kannst du auch das Übezimmer ein bisschen dämmen.
    Zum Equipment: Das, was vorhanden ist, reicht sicher. Hat der Lehrer keinen Notenständer? Dann braucht dein Sohn keinen transportablen, sondern für zu Hause einen stabilen, nicht zu kleinen, mindestens für einen aufgeklappten DIN-A-4-Ordner.
    Da es vieles über Apps gibt und er sich vielleicht gelegentlich auch selbst einmal aufnehmen und hören will, zum Hören der Übungssongs, Playalongs usw. wäre ein Tablet sonst auch noch eine Alternative. Meine Erfahrung ist aber, dass ein Metronom und Stimmgerät in den ersten paar Wochen nicht unbedingt nötig ist, sodass man da auch gut nochmal in Ruhe mit dem Lehrer sprechen und/oder hier im Forum stöbern kann.
    Viel Spaß und Erfolg wünscht
    Mouette
     
  17. monaco

    monaco Ist fast schon zuhause hier

    Das ist ein guter Plan! Ich meine, bis zu zwei Stunden am Tag sind zulässig, natürlich außerhalb der Ruhezeiten. Bei uns: zwischen 22 und 7 Uhr und zwischen 13 und 15 Uhr. Sonntag ist nicht verboten. Gerade als Berufstätiger bin ich auf das Wochenende zum Proben angewiesen.

    Wichtiger als das rechtlich Zulässige ist aber das sozial Adäquate, sprich ein (gegenseitig) verständiges Miteinander.
     
  18. Gisheber

    Gisheber Ist fast schon zuhause hier

    Wenn ich meine Meinung dazu sagen darf:
    Erstens, ich würde ein Gerät kaufen wo beides Metronom und Stimmgerät enthalten ist, z.B. KORG TM 60C https://www.thomann.de/de/korg_tm_60c_white.htm
    Zweitens, auch ein Neunjähriger kommt mit so einem Erwachsenen-Gerät klar, es muss nichts mit Pokemon oder Plüschbär drauf sein.
    Gruß
    Klaus
     
  19. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Dämpfer für Saxophon funktioniert nicht befriedigend. Das Geld könnt Ihr Euch sparen.

    Wenns nur ums Wochenende geht: wenn er wochentags wirklich täglich übt, ist das schon viel besser als bei den meisten!
     
  20. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Eine allgemeinere Frage: Dass die Kinder ein Instrument lernen, ist eine sehr schöne Sache.

    Alle, oder ist das eine spezielle Bläserklasse?

    Aber muss dann jedes Kind ein (neues) Instrument kaufen? Keine Leihinstrumente von der Schule? Das fände ich schon ziemlich happig. Realistischerweise muss man damit rechnen, dass der Großteil der Kinder nicht dabei bleiben wird.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden