Flöte online lernen?

Dieses Thema im Forum "Doubler / mehrere Instrumente gleichzeitig" wurde erstellt von Ladida, 14.November.2020.

  1. Ladida

    Ladida Ist fast schon zuhause hier

    Querflöte war als Jugendliche mein Trauminstrument, aber ich durfte es damals nicht lernen. Obwohl ich mit dem Saxophon sehr glücklich bin, nagt es immer noch ein bisschen an mir, es jedenfalls mal zu versuchen - und wenn es nur ist, um festzustellen, dass es doch nicht so toll ist usw.

    Lockdownbedingt hätte ich jetzt etwas mehr Zeit; leider scheint die Flöte aber eine Aerosolschleuder zu sein, so dass Live-Unterricht derzeit eher nicht in Frage kommt . Kann man das als Anfänger mit Online-Unterricht versuchen oder ist das sinnlos? Sollte ich lieber warten, bis live wieder sicher erscheint und ich keine Zeit mehr habe? :)
    Habt ihr Erfahrungen damit?
    Beste Grüße
    Ladida
     
  2. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Dranbleiben!
    Ist doll! Bleibt Doll...Flöte ist super!
    Hörensagen. affirmativ nicht →guggst Du
    ist möglich - mit Abstand, großer Raum, ab / an durchlüften.
    kann niemand beantworten → ich bevorzuge Präsenzunterricht - das direkte Ohr ist immer besser als etwas aufgenommenes.
    Und man muss den ganzen Menschen beobachten, was KörperHaltung/Spannung, Atmung, Lippenform, Schultern, Arme etc. betrifft.
    Querflöte ist tricky.
    Machen!
    Good flute
    Paco
     
    Rick, JES, Longtone und einer weiteren Person gefällt das.
  3. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Querflöte ist klasse und ne gute Ergänzung zum Sax...oder auch umgekehrt. Denke, dass zum Beginn ein Lehrer schon sinnvoll wäre und das besser nicht online.
    Sollte doch auch in diesen Zeiten möglich sein. Ich hatte selbst nur wenig Unterricht in jungen Jahren, aber ich denke ganz gerne daran....hat mir einfach den Weg gezeigt ( bin aber längst noch nicht angekommen :) )
     
    Rick und Ladida gefällt das.
  4. Ladida

    Ladida Ist fast schon zuhause hier

    Ich dachte, weil man eher über die Flöte bläst als hinein, sei das schlimmer als Sax?
     
    Bereckis gefällt das.
  5. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Soweit ich weiß ist das auch so.

    Zum Thema: Ich hatte schon Unterricht über's Web, bin allerdings kein Anfänger. Ich stimme zu, Querflöte ist ansatz-, luft- und haltungstechnisch recht komplex. Allerdings - besser einen super Online-Tutor als einen nicht so guten Lehrer vor Ort.

    Angebote gibt es eh wie Sand am Meer.

    Und ja - für's Saxophon lernen kann man so einiges.

    Cheers, Ton
     
  6. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe online unterrichtet und dabei den Eindruck gehabt, dass das für Fortgeschrittenen eher sinnvoll sein kann. Im Anfangsstadium ist Videounterricht besser als nichts aber nicht wirklich gut. Das hängt aber auch stark von der vorhandenen Technik ab. Wenn Du einfach in ein Smartphone reintrötest, hat dein*e Lehrer*in wenig Chancen, ganz genau zu hören, was du da tust. Wenn es im Anfangsstadium um Tonbildung geht, ist das aber enorm wichtig. Wenn Du und dein Gegenüber mit besseren Mikrofonen / Kopfhörern, gut vorbereitet und einer guten Internetleitung ausgestattet seid, dann kann bei Onlineunterricht für dich auch mehr herauskommen.
     
    Rick, Ladida und (gelöschter Benutzer) gefällt das.
  7. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ist auch so. Die Querflöte ist problematischer.
     
  8. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich glaube, dass du mit deinen musikalischen Erfahrungen es online lernen kannst. Probier es doch einfach aus.
     
    Rick, JES, *gerd* und 2 anderen gefällt das.
  9. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Jawoll! Endlich sagt das mal jemand offen und ehrlich! :duck:

    Wanze
     
    Rick gefällt das.
  10. Ladida

    Ladida Ist fast schon zuhause hier

    Hi, ich hatte jetzt nach vielem Lockdownkram eine erste live Unterrichtsstunde vor den Ferien – das hat gleich was gebracht im Gegensatz zu meinen verkrampften Alleinversuchen.

    Ich habe aber Schwierigkeiten mit der Atmung (haha, das sagt man wahrscheinlich jahrelang). Ich versuche, das Problem zu beschreiben:

    Mir fehlt der Widerstand, den das Saxophon hat. Ich mache zwar jetzt Atemübungen mit dem Rücken zur Wand oder mit dem Buch auf dem Bauch, aber trotzdem landet die Luft beim Spielen oft ungebremst im Mund und ich blase die Backen aus Versehen ordentlich auf, was mir beim Sax eher nicht passiert.

    Der Lehrer sagte, wenn Kinder im Instrumentenkarussell das bei ihm machen, schickt er sie gleich zu einem anderen Instrument :rolleyes: das möchte ich nicht so gern.

    Hat wer einen Tipp oder kriegt man einfach mit der Zeit ein Gefühl dafür, wenn man es immer wieder korrigiert?

    Danke!
    Ladida
     
    Rick und JES gefällt das.
  11. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

  12. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ich kann da keine Erfahrung beisteuern außer der, dass man vieles lernen kann, wenn man dranbleibt.
     
    Ladida gefällt das.
  13. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Online k.A. Aber ich habe vor etlichen Jahren mal autodidaktisch angefangen und bin durchaus vorwärtsgekommen. Vielleicht zwar kreuzfalsch :) Immerhin klang es nicht nicht unbedingt so...dann kam aber schnell der Punkt, wo ich Unterricht gebraucht hätte. Klar war aber nach diesem Versuch auch, dass die Flöte mein Ding nicht ist.
    Also miete dir doch so ein Ding und leg mal los...

    antonio
     
  14. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Vielleicht hilft es was...ein paar Ideen finde ich ganz brauchbar.

     
    pt_xvi, Livia und Ladida gefällt das.
  15. Ladida

    Ladida Ist fast schon zuhause hier

    Das ist schon ein ganzes Stück weiter, als ich gerade bin, aber trotzdem interessant, vielen Dank! (und interessanter Akzent auch :))
     
  16. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Salt Lake City, Utah.
     
  17. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Und ein fester Glaube an LeFreque. Sogar am Flötenkopf ganz oben - hält wohl den Deckel fest.
     
    Wanze und GelöschtesMitglied11524 gefällt das.
  18. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem


    Ich finde, es hilft kaum, eher nicht :) Wer spielt denn hier schon auf so einem hohem Niveau?? Gehört habe ich jedenfalls noch nichts davon und insofern ist der link von Ton scott ganz nett, aber in der Realität wohl für fast niemanden umzusetzen. Falls ich mich irre......ich höre gerne aufgenommene Beispiele, die mir das Gegenteil beweisen. Weiss ja nicht, wie fit ihr so mit der Querflöte seid??
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  19. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Also ich persönlich geh auf jedem Level lieber zum Schmied als zum Schmiedel. Kann natürlich jeder so halten, wie er will.
    Und gottseidank kostet es ja nix.
    Den Tip, die Luft ihren Weg finden zu lassen, fand ich z.B im Zusammenhang passend.
    Übst Du nie Whistlenotes?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11.August.2021
  20. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ich würde ja gerne mal ne Umsetzung hören, also den Worten Taten folgen lassen. Klar erzählt der gutes Zeugs, aber wer kann das denn umsetzen? Also ich jedenfalls gar nicht, leider.

    Whistlenotes ?? Nee....mache ich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11.August.2021
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden