Kampf gegen den Muff

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Sandsax, 27.November.2020.

  1. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ich weiß, wir hatten das Thema schonmal im Zusammenhang mit muffigen Saxkoffern.

    So ein zum Instrument gehöriger Originalkoffer sollte meiner Ansicht nach möglichst erhalten werden. Auch wenn er nicht so protektiv wie ein moderner Hartschalenkoffer ist, taugt er doch sehr gut um darin zuhause das passende Instrument aufzubewahren.
    Ärgerlich ist nur, dass dann auch irgendwann das Instrument den „vintage Duft“ annimmt, falls nicht bereits geschehen.

    Ich kann den Thread nicht wiederfinden, erinnere mich aber, dass jemand (war es @Bernd ?) die Empfehlung für ein Gerät (Ionisator?) aussprach, um pfuhligen Moddergeruch :hungover: nachhaltig zu verscheuchen.

    Gibt es inzwischen Erfahrungen damit und kann der Link bitte noch einmal gegeben werden?

    Hat jemand noch andere funktionierende Tipps auf Lager?

    Danke Euch :)
     
    p-p-p gefällt das.
  2. Toko

    Toko Ist fast schon zuhause hier

    Jepp habe ich :)
     
  3. Toko

    Toko Ist fast schon zuhause hier

    Achso, der Tipp noch :lol:,

    fahr mal zum Authändler (Gebrauchtwagen). Die entnikotinisieren die Autos gerne mal, bevor sie wieder verkauft werden ;-). Für bisschen Kaffeekasse lässt er sich vielleicht überzeugen Deinen Koffer da mit mit reinzulegen ;-).....

    Lg, ToKo
     
  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Es geht nicht nur um einen Koffer- vielleicht spende ich ihm gleich ne neue Kaffeemaschine...

    Aber guter Tipp, danke :thumbsup:
     
  5. Toko

    Toko Ist fast schon zuhause hier

    oha
     
  6. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    :-?
     
  7. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Also ich würde dir empfehlen, einen Autoaufbereiter zu suchen, der die Fahrzeuge mit Ozon behandelt. und den mal fragen wie er dir helfen kann. Ansonsten habe ich meinen Kunden die das nicht wollten eine Socke mit Kaffeepulver ins Fahrzeug zu legen. hilft gut gegen Gerüche. Ein Kollege hat auch die Autositze mit Trockenshampoo eingesprüht, aber dass habe ich nie ausprobiert, kann aber vielleicht was bringen.
    Viel Erfolg
     
    Sandsax gefällt das.
  8. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Vielleicht wäre auch so ein Nasssauger, den man für Teppichböden oder Polstermöbel nimmt, einen Versuch wert.
    Den kann man sich z. B. bei Rossmann für umme leihen und kauft nur noch das Reinigungsmittel.
     
    Sandsax gefällt das.
  9. saxsten

    saxsten Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte ebenfalls ein muffiges Sax mit muffigem Koffer erstanden.
    Lösung, wie ToKo schon geschrieben und Autohändler mit Raucherautos machen:
    https://www.amazon.de/gp/product/B01MCW5Z1B/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1
    Alles für 30 min in einen Müllsack mit Löchern (aber so, dass das Gerät die Luft von ausserhalb des Sackes ansaugen kann!)
    und selber RAUS aus dem RAUM !!! ...besser in Garage o.ä. machen.
    Danach lüften und alles ist clean!
     
    Rick und Sandsax gefällt das.
  10. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar


    Kenne das auch bestens.

    Bei mir (teilweise bewährt), geht aber nur im Hochsommer,

    Habe auf meinen Südbalkon eine unverschattete Stelle, wo den ganzen Tag die Sonne richtig hinknallt.

    Koffer voll geöffnet (alle Fächer) ein paar Tage da in die pralle Sonne hinlegen.

    Ich denke UV und Ozon helfen da einiges.

    Gr Wuffy
     
    Rick und Sandsax gefällt das.
  11. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    @saxsten

    ja, sowas meinte ich, danke!
     
    saxsten gefällt das.
  12. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    @Wuffy

    die draußen Methode hat bei einem meiner hartnäckigen Kandidaten nichts gebracht.
    Außerdem bleicht auch der Innenbezug unschön aus :(
     
    saxsten gefällt das.
  13. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Das mit dem Nasssauger ist glaube ich zu oberflächlich.
    Der Muff kommt ja teilweise aus Polstermaterial, das mehrere Zentimeter dick ist.
     
    saxsten gefällt das.
  14. ppue

    ppue Mod Experte

    Eine Idee war auch Kieselgel. Das ist in den kleinen Tütchen beim Versand, damit die Ware keine Feuchtigkeit zieht.
     
    Sandsax gefällt das.
  15. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Habe das von @saxsten verlinkte Gerät mal angeschafft wegen muffigen Neuanstrich (!!!) eines Zimmers.
    Hat geholfen - auch der darin aufgestellte Uraltkoffer meines Conn N W wurde ordentlich.
     
    Rick, saxsten und Sandsax gefällt das.
  16. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Nachtrag: die anderen Tipps haben nicht gewirkt, auch gemahlener Kaffee nicht.
     
  17. scenarnick

    scenarnick Admin

    Sandsax gefällt das.
  18. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    @Badener

    dann hattest Du das mal verlinkt?
     
  19. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    @ppue

    bindet das auch Gerüche, oder hält es nur trocken, was ja auch wichtig wäre.

    Ist zu trocken dann schlecht für die Polster?
     
  20. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Nein, aber im Netz waren die Ozonmethoden ( für muffige Zimmeranstriche) beschrieben.
    Habe dann nachgesehen, was so ein Gerät kostet und es im "Nebeneffekt" für den Saxkoffer genutzt.
     
    Rick, Sandsax und saxsten gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden