Chad Lefkowitz Kurs Material

Dieses Thema im Forum "Improvisation - Harmonielehre" wurde erstellt von Bloozer, 24.März.2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

  2. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Chad Lefkowitz-Brown macht mich jedes Mal verrückt, wenn ich ihm länger zuhöre, und doch komme ich immer wieder zu ihm zurück. Er hat was. :) Wenn ich mal richtig Zeit habe, muss ich mir mal mehr von seinen Übungen ansehen. Im Moment schaue ich nur immer wieder in seine YouTube-Videos rein und bin beeindruckt.
     
  3. Altermann

    Altermann Ist fast schon zuhause hier

  4. Rabikali

    Rabikali Kann einfach nicht wegbleiben

    Der Mann ist hammergut! Schade dass wir solche Konzerte aktuell nicht live erleben dürfen. Wird endlich mal wieder Zeit. Immer dieses Homeoffice und Homeplaying ...
     
  5. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Was gefällt euch an Chad Lefkowitz-Brown denn so? Würde mich mal interessieren...

    ...denn meine Gefühle für ihn halten sich in Grenzen.
     
    Rick und kindofblue gefällt das.
  6. Rabikali

    Rabikali Kann einfach nicht wegbleiben

    Die Frisur, ne Quatsch. Speed, Genauigkeit, Sound.
     
  7. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Da frage ich doch mal gleich zurück: Was gefällt Dir nicht an ihm? :)
     
  8. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Darf ich auch antworten? Ich kann mich mit seinem Sound nicht sonderlich anfreunden... Mir fehlt es an Tiefe. Ist aber nur meine/ eine Meinung.
     
    Rick, RUVI und kindofblue gefällt das.
  9. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Da würde ich Dir absolut zustimmen. Sein Sound ist garantiert nicht das, wonach ich suche. Aber es geht mir persönlich bei CLB eigentlich auch nicht um den Sound. Das ist so sehr Geschmackssache. Was mich interessiert, sind seine Übungen, seine Art, mit melodic cells umzugehen usw. Und da wüsste ich gern, ob da irgendeine Kritik vorgebracht wird, dass er da irgendwas falschmacht oder so.
     
  10. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Wenn ich nur die Musik gehört hätte, würde ich denken, der alte Sonny Rollins spielt.
     
    Saxoryx, annette2412 und Guido1980 gefällt das.
  11. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Sein Skalen Geballer kennt man irgendwann, aber hin und wieder spielt er auch echt tolle dynamische Sachen ohne in den Warp Modus zu verfallen.



    Und....

    Nett isser!

    FB_IMG_1607869482391.jpg
     
    hoschi, Sax a`la carte, Rick und 6 anderen gefällt das.
  12. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Das hier finde ich auch sehr schön, auch wenn ich mit dem Plastiksound nicht recht warm werde, aber insgesamt kann er das schon. Sein Material hat es in sich. Ich habe mal "10 exercises for jazz" oder so ähnlich durchgehupt. Das war ordentlich.

     
  13. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    . . . er spielt anscheinend ziemlich leichte Blätter
     
    Rick gefällt das.
  14. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Aber leider Abzug in der "Haltungsnote" ..... das Mpc hat er ja soo schräg im Mund.
    Sieht nicht "sexy" aus. Gibt's dafür 'ne Erklärung ?

    In der Aufnahme aus'm Wohnzimmer (das spielt er wohl noch ein "old school" Mundstück,
    will mir scheinen) macht er das nicht.
    Und @Guido1980 ... bist du das, auf dem Foto neben ihm ?
    VG
     
  15. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ich versuche mich mal an einer nüchternen Bewertung, weil ich sonst in eine Tirade käme und seine Fans sich persönlich angegriffen fühlen würden:

    Seine Artikulation swingt nicht und klingt stolpernd.
    Sein Sound vermittelt keine Persönlichkeit, und das ist für mich das Wichtigste bei jedem Musiker.
    Seine Linien sind klever, wobei nicht nach meinem Geschmack - in dem Punkt muss ich gestehen, dass es eher an meiner Versteifung auf altmodische Lyrik liegt, als dass er irgendetwas falsch machen würde.


    Das allerwichtigste für mich jedoch:

    Den Kerl fünf Minuten reden zu hören, reicht mir, um zu wissen, dass er weder den Blues kennt, noch sein Hut passt.
     
  16. Altermann

    Altermann Ist fast schon zuhause hier

    Man muss den Menschen am Saxophon nicht mögen, man muss seine Musik nicht mögen aber Bewertungen wie „Plastiksound“ und „seine Artikulation swingt nicht“ empfinde ich als grotesk. Und nein, ich bin kein Fanboy.
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Und? Wenn derjenige das so wahr nimmt darf er das doch äußern?

    Ich jedenfalls kann die Wahrnehmung Anderer nicht beurteilen. Wie denn auch?

    CzG

    Dreas
     
    altblase, saxsten, Rick und 2 anderen gefällt das.
  18. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Ja, hatte mal eine Stunde bei ihm, fand ihn damals schon echt gut. Habe uns auch in New York getroffen, hätte beinahe das Mark VI seines Vaters mitgenommen für damalige 4500 Dollar... hätte ich mal....

    Naja, ansonsten gibt es wie ich finde wenige Newcomer die auf seinem Niveau spielen. Sei n Spektrum ist groß und ich finde ihn bei Balladen und seinen eigenen Stücken echt Klasse.
     
  19. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Swingen ist etwas sehr Subjektives. Die Formulierung, seine Artikulation swinge nicht, ist überspitzt, da habe ich mich nicht genug gemäßigt.
    Diplomatischer hätte ich auch sagen, Chad LB und ich haben Unterschiedliche Ideen davon, wie sich Swing anfühlen sollte.
     
    kukko und Rick gefällt das.
  20. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    @Paul2002 Wenn ich das richtig mitgekriegt habe, bist Du noch sehr jung, oder? Das merkt man. ;) Ist nicht böse gemeint. Junge Leute sind eben, wie junge Leute sind. Waren wir alle mal. Und die Welt würde sich auch keinen Deut weiterbewegen, wenn wir alle schon als Greise auf die Welt kämen. Deshalb ist das gut so, wie junge Leute sind. In jeder Generation wieder.

    Junge Leute sind auch gern Fans, glaube ich. Ich war noch nie einer. Auch nicht, als ich jung war. Also solche Einschätzungen relativieren sich dann auch, wenn man älter wird, das kann ich versprechen. Man muss lernen zu unterscheiden zwischen subjektiver Wahrnehmung und objektiven Tatsachen. Nur weil man etwas faszinierend findet, muss man noch kein Fan sein. Es kann einfach daran liegen, dass jemand oder etwas irgendetwas in einem auslöst, was einen irgendwie zum Nachdenken bringt. Auch wenn man sich nicht direkt erklären kann, warum. Das ist kein Werturteil wie gut oder schlecht. Oder eine Aussage wie "Ich mag das oder ich mag das nicht." Es ist einfach nur ein Aufhorchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13.Dezember.2020
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden