Chad Lefkowitz Kurs Material

Dieses Thema im Forum "Improvisation - Harmonielehre" wurde erstellt von Bloozer, 24.März.2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    ..wovon ich wiederum profitiere :smil3dbd4e29bbcc7: Ich habe von ihm einige Gratissachen heuntergeladen und hier und da ein interessantes Häppchen per Screenshot gemopst. Das ist in meinem Fall völlig ausreichend - in aller Breite ausgearbeitete Sachen brauche ich nicht.

    Seine Präsentation in den Videos ist sehr "smart", eloquent - dass er hier als supernett beschrieben wird, kann ich gut nachvollziehen. Man muss sich halt an sein Schnellsprech gewöhnen ("no pun intended").:cool2:

    Oh - da habe ich was verpasst - als Chris "Harry" Potter- und Joshua Redman-Fan. :cry2:
     
  2. charly-5

    charly-5 Ist fast schon zuhause hier

    Hi Rick,

    dann muss man aber ganz schön auf der Hut sein. Wenn man zu bluesig, zu traditionell jazzig wird oder gar swingt, muss man sich womöglich dem Vorwurf der kulturellen Aneignung stellen. Wenn man in eigenen Bahnen steil geht, könnte der Vorwurf in die Richtung der fehlenden Authenzität gehen, weil die überbordende Wut des Ghettos nur aufgesetzt sei.

    Und dass man auch einen Könner seines Faches kritisieren kann, ohne ihm seine Fähigkeiten abzusprechen - und in diesem Sinne habe ich Paul und auch die anderen verstanden, hat mal sehr schön Dr. House formuliert: "But ability isn't always enough. Just ask Yngwie Malmsteen."

    Gruß, Charly
     
    Gelöschtes Mitglied 13399 und Rick gefällt das.
  3. Rick

    Rick Experte

    So ist es! Und vor allem wird man als "Grenzgänger" von keinem der jeweiligen Lager hundertprozentig akzeptiert.
    Deshalb finde ich ja Michael Breckers viel zitierte Antwort auf die Frage, was er und seine Kollegen denn nun eigentlich spielten - Jazz, Rock, Pop oder was sonst - so genial: "We just call it music." :cool:

    So sehe ich das auch: Man macht als Künstler etwas, das ein Publikum findet oder nicht, das einigen Leuten gefällt und andere kalt lässt oder sogar abstößt.
    Damit muss man leben, beziehungsweise damit LEBT man als Künstler. Das gehört zum Alltag.

    Solche Auseinandersetzungen lieben Fans und "Hater", das kann auch ganz unterhaltsam sein, aber es ist im Endeffekt irrelevant.
     
  4. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Du bist noch nicht lange genug dabei....:D

    Es gibt einen sehr alten und langen thread, den Du Dir an einem traurigen Quarantäne-Winterabend mal reinziehen kannst. Der Suchbegriff lautet „De gustibus“.
     
    gaga und Rick gefällt das.
  5. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Was bei mir von der damaligen Diskussion hängen blieb war die Erkenntnis, dass wir insgesamt mit den Meinungsäußerungen zu verschiedenen Profis etwas gelassener umgehen sollten. Ich glaube, weder Chris Potter noch CLB würden die Diskussionen hier auch nur eine schlaflose Nacht bereiten, wenn sie davon Kenntnis erhielten. Für Werturteile über die Qualität ihres Spiels fehlt den meisten von uns die Grundlage.

    Mit der Aussage „gefällt mir nicht!“ muss jeder Künstler lernen zu leben - es haben nun mal nicht alle den gleichen Geschmack.

    Liebe @Juju , Deine Argumente und Deine besonders Situation („Sippenhaft“) kann ich verstehen, aber überlege doch bitte noch mal, ob Du mit Deinem Löschungswunsch der Diskussion nicht ein Gewicht verleihst, das ihr eigentlich nicht gebührt.

    in diesem Sinne: allen eine friedliche Nacht und schlaft mal drüber!
     
  6. Rick

    Rick Experte

    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
     
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich bin absolut überrascht über die Hitzigkeit, die eine relativ harmlose Kritik hier auslöst.

    Ich behaupte: Die Musik Duke Ellingtons und seiner grandiosen Band hat nie mehr die Intensität und Eigenart seiner Kompositionen aus den Jahren 1925 bis 1930 erreicht. Sie ist im Kommerz der 30er Jsahre untergegangen.

    Ist meine Meinung, mein Urteil, mein Gefühl. Die drei kann und will ich nicht trennen. Würde ich auch gerne mit ihm diskutieren, so er noch lebte.
     
  8. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    ... das wäre dann das einzig substanzielle an diesem weitgehend sinnbefreitem Faden:(
    @Juju: das ist es nicht wert, überleg es Dir doch bitte nochmal.
     
    Lagoona gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ich gehe doch eigentlich stark davon aus, dass @Juju ihre Account-Löschung nur auf sarkastische Art gefordert hat, um die Hitzigkeit des Threads zu kommentieren...
     
  10. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Wenn Juju etwas nicht in sich hat, dann ist es Sarkasmus!
     
    Juju gefällt das.
  11. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    How do you know?
    Lassen wir es doch einfach auslaufen hier...
     
    Lagoona und GelöschtesMitglied14341 gefällt das.
  12. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Wäre schön, ich fürchte aber eher dass nicht.
     
  13. GelöschtesMitglied14341

    GelöschtesMitglied14341 Guest

    "Ich gehe mal davon aus, dass ... " ist in meinen Augen die falsche Geisteshaltung für die Erstellung von Posts.

    Das mit dem Auslaufen ist eine gute Idee.
    Ich fände es aber mehr als bedauerlich, wenn Juju hier nicht mehr schreiben würde.
     
    Rick gefällt das.
  14. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    @Juju :-(

    Das finde ich sehr traurig, kann es aber ebenso nachvollziehen.
     
  15. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Kennt Ihr die älteren, modernen Sachen von Ihm?

    Hierzu hat er mir mal ein Sheet gesendet - ist der Kracher wie ich finde!

     
    Rick, Kohlertfan, bthebob und 5 anderen gefällt das.
  16. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ja, ich höre was er spielt. Genau wie du. Aber, es spricht mich in keinster Weise an, da ich es in dieser oder ähnliche Form schon gehört habe. Mir fehlen die Ecken und Kanten, das besondere dieses Künstlers. Was ich zugebe ist die sehr hohe technische Beherrschung seines Instruments, also Artikulation, Intonation, Tempo....
    Da steckt viel Arbeit hinter und Talent.
    Wenn der Künstler meint, dass sein Stück in einem anderen Tempo besser klingt, dann hatte er die Freiheit dieses Tempo originär zu wählen. Es ist sein Kunstwerk.
    Ich habe die Freiheit zu sagen, dass es mir nicht gefällt, es langweilig finde bzw. mir jegliches Herausstellungsmerkmal fehlt. Und deshalb weckt es in mir auch keine Neugierde zu analysieren, was er da macht, ob bei vollem, halben oder sonstigen Tempo. Für mich eher ein Beispiel, wohin ich mich nicht entwickeln möchte und was ich mir auch nicht anhören möchte. Für mich wäre weniger mehr, dieses weniger dann gut in Szene gesetzt.
    Es gibt Leute denen gefällt Charlie Parker. Mir nicht, auch wenn ich anerkenne, dass er kreativ neue Wege gegangen ist und einen Musikstil führend mitentwickelt hat.
    Hier sehe ich das nicht. Das ist meine Meinung, und die darf ich hier äußern. Ob sie sich mit deiner deckt ist eigentlich egal, mir jedenfalls.
    Wie der Künstler als Person ist, welche Entwicklung er hinter sich hat, welche Stücke er sonst noch gespielt und veröffentlicht hat, weiß ich nicht und möchte ich nicht bewerten.
     
    kukko und Rick gefällt das.
  17. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich meinte, weil Du von "Skalen" gesprochen hast.
    Das sind nicht nur "Skalen".
    Na das ist natürlich DAS Killerargument.

    Ich bin nicht der Anwalt von CLB, hab nur versucht, etwas in meinen Augen einfach Falsches klarzustellen.

    Können wir die Metaebene wieder verlassen?
    Ich hab nur gesagt, dass das nicht korrekt ist, was Du über "Skalen" geschrieben hast.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15.Dezember.2020
  18. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @Guido1980
    Schade, die langsameren Passagen fand ich richtig gut, schon smooth und ansprechend. Spätestens in der Mitte siegt für mich wieder Tempo und Technik über musikalischem Ausdruck und.... sorry, ich kann mir so etwas nicht lange anhören.
     
    kukko gefällt das.
  19. monaco

    monaco Ist fast schon zuhause hier

    Eines hat der Thread doch erreicht, viele Teilnehmer setzen sich mit dem Musiker Chad Lefkowitz auseinander. Und das ist ja erst einmal gut so. Die Kritik halte ich da für überschaubar und weniger relevant. In den heutigen Zeiten (der stetig zunehmenden Reizüberflutung) ist es wichtig, überhaupt ins Gespräch zu kommen, Aufmerksamkeit zu bekommen. Und das hat dieser Thread bei mir erreicht. Ich habe mir gestern einmal seine Aufwärmübungen vorgenommen. Von daher hat er mich als Musiker und Lehrer inspririert. Überhaupt habe ich noch bei keinem anderen Instrument diese Flexibilität wahrgenommen, dass professionelle Musiker zugleich Unterricht oder Übungen anbieten.

    Ob einem sein Stil gefällt oder nicht, das war glaube ich nicht die Frage hier. Ich kann sie auch gar nicht beantworten, sondern ich bin an einem Punkt, an dem ich alles aufnehme, was sich mir bietet. Mehr muss ich dazu eigentlich gar nicht sagen. Außer vielleicht noch ein Danke an den Threadersteller Bloozer!
     
  20. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ich erinnere mich schwach. Mit dem Stichwort finde ich den Thread nicht. Hast du nen Link?

    Täusch dich nicht...:cool2:

    "Skalen dudeln" sagen ist halt totschlagen ohne genauer hinzugucken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15.Dezember.2020
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden