Palmkey F hat Spiel

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von crakob, 15.Dezember.2020.

  1. crakob

    crakob Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo zusammen, mir ist gestern aufgefallen, das der Palmkey F "Spiel" hat. Kein seitliches Spiel auf der Achse sondern bei seitlichem Druck auf den Key berührt der Arm die Gabel am Tonloch.
    Für mich sieht es so als als sei die Hülse auf der Achse eher "zu weit"
    Sax ist ja noch neu aber ich komme nicht zum Händler (wg Lockdown ja auch nicht)

    Kann ich da etwas nachstellen ? Oder ist das normal und mir bisher nur nicht aufgefallen. :)

    Gruß
    Christian
     
  2. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Wenn das Sax neu ist, ist das bloss ein Zeichen für mässsige Fertigungsqualität.
    Oder da ist bei der Endkontrolle was "durchgerutscht".
    Nachstellen kann man da nichts, das muss mit einer Einziehzange korrigiert werden.
    Das kann dann aber dazu führen dass der Lack beschädigt wird, und aus Garantiegründen
    würde ich das bei einem neuen Sax auch nicht machen.
    Da gibts nur den Weg der Reklamation oder sich damit abfinden.


    SlowJoe
     
    Zuletzt bearbeitet: 15.Dezember.2020
  3. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Das ist eigentlich normal, dass in der Gabel etwas Spiel ist.

    Sonst würde der Arm daran schleifen und reiben.

    Solche Gabeln sind in der Regel bei langen Armen dazu da, um gegen seitliches Verbiegen zu sichern.

    Bevor ich da was rumbiegen würde, schneide ein dünnes Streifchen aus einem passenden Material aus und klebe es sauber seitlich in den Spalt, der zu groß erscheint.

    Ich nehme für solche Langachsen-Führungen und Gabeln oft hauchdünne Lederstreifchen aus ausrangierten Klappenpolstern...auch wegen etwaiger Geräusche.

    Gr Wuffy
     
  4. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Kann man machen, aber es ist ein neues Instrument mit -wie ich annehme - noch laufender Garantie.
    Da was einzukleben...
    Obwohl, das kriegt man wohl auch spurlos wieder weg.
    Man kann auch eine F - Seitenklappe spielfrei einstellen. Und bei einem neuen Instrument sollte das auch so sein.
    Das Einkleben von Streifen verhindert dass sich die Klappe seitlich bewegt.
    Trotzdem hat die Klappe dann noch Spiel in der Lagerung was dazu führen kann dass
    die Klappe kippelt und mal dicht ist und mal nicht so ganz. Muss kein Problem sein, kann aber.

    SlowJoe
     
  5. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Kommt schon mal vor, zu groß gebohrt ist schnell, dafür klemmt´s nicht . :rolleyes:
    Dafür schleift´s dann ......:confused:

    Optimal wäre einen größeren Achsdurchmesser zu wählen und das Röhrchen auf spielfreie Passung aufzureiben.

    Ob das im Rahmen einer Garantieleistung erfolgen kann, sagt Dir dein Händler.
     
    Rick gefällt das.
  6. crakob

    crakob Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich würde meinen, das die "Öffnung" der Gabel ok ist. Nur normalerweise sollte der Arm mittig darin laufen ?. Aufgrund der Länge des Armes macht sich das Spiel hier deutlich bemerkbar. Ein Kippeln ist nicht festzustellen, dazu ist das Spiel zu gering.
     
  7. riona

    riona Ist fast schon zuhause hier

    Ich klinke mich mal eben hier ein: mit welchem Werkzeug wuerde man ein Roehrchen aufreiben wenn die Achse zwar reinpasst aber zuviel Reibung hat? Kann man das mit Schleif/Schmirgelpaste machen? Falls ja, wie kommen die Schmirgelpartikel wieder raus?
     
  8. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Wenn die Achse rein passt, dann ist sie auf keinen Fall zu groß. Wenn was reibt, dann ist wahrscheinlich entweder die Achse oder das Achsröhrchen verbogen. Um was für eine Achse handelt es sich denn? (Um nicht „dreht“ zu sagen. :))
     
  9. riona

    riona Ist fast schon zuhause hier

    Habe mit der Einziehzange das axiale Spiel beseitigt (Tief Dis und C Druecker), aber jetzt ist es radial auch sehr “kuschelig” geworden…
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden