Lied umschreiben

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von sanne83, 16.Dezember.2020.

  1. sanne83

    sanne83 Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe ja noch meine Gitarren und Klaviernoten.

    Wenn ich die fürs Tenorsax umschreiben möchte muss ich doch die Töne um einen Ganzton nach unten setzen. Auf c (klingend wird ein B, auf A ein G, aus F ein Es...)

    Dadurch kann es sein das sich die Tonart ändert. Oder steh ich aufm Schlauch?
     
  2. Katzenmusiker

    Katzenmusiker Admin Mod

    Du greifst zwei Halbtöne höher, als die Gitarrennoten zeigen. Für klingend C greifst Du D, für E ein Fis. Damit verschiebt sich die in den Gitarrennoten dargestellte Tonart für die Tenorsax-Noten auf jene Tonart, die zwei Halbtöne höher liegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16.Dezember.2020
    Rick, Claus und saxfax gefällt das.
  3. Ladida

    Ladida Ist fast schon zuhause hier

    Wenn Du ein C hören willst, musst Du ein D spielen – und wenn das Stück in C-Dur stand, wird es zu D-Dur, ganz richtig.
    (Deswegen spiel ich so gern mit Rockmusikern zusammen in sogenannten Gitarrentonarten – das wird dann gern mal H-Dur oder Fis-Dur auf dem Tenorsaxophon :))
    Keep on groovin'
    Ladida
     
    Rick und scenarnick gefällt das.
  4. scenarnick

    scenarnick Admin

    Beides richtig - entweder die BEGLEITUNG zwei Halbtöne nach UNTEN oder Melodiestimme (Sax) nach oben um zwei Halbtöne (für Tenor)
     
    Rick und Ladida gefällt das.
  5. scenarnick

    scenarnick Admin

    @Ladida gut, dass es die Blue Notes gibt :) Dann tut auch F# nicht so weh
     
    Rick, kukko, Ladida und einer weiteren Person gefällt das.
  6. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    ... und wem es noch nie passiert ist, dass er versehentlich in die falsche Richtung transponiert hat, der werfe den ersten Wattebausch. :)

    Es kann nicht nur sein, dit isso!
    Merke: für Bb-Instrumente immer +## bzw. -bb, für Eb-Instrumente +### bzw. -bbb
     
    Rick und scenarnick gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wollte ich auch anmerken, dann hat man gleich die neue Tonart.

    Von Gitarre (Piano, etc. ) zu Tenorsax, zwei Halbtöne nach oben, bekommt man mit etwas Übung direkt beim Lesen vom Blatt hin. Man sieht ein C, einen Ton (zwei Halbtöne ist korrekter) hoch, und spielt ein D. Dann braucht man die Noten nicht umschreiben oder sich extra Noten beschaffen.

    Mit dem Altsax ist das nicht so „einfach“.

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  8. sanne83

    sanne83 Ist fast schon zuhause hier

    Sch... das Lied was ich üben wollte für nen Anlass im Sommer ist von vornherein in E Dur. :/
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  9. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Am einfachsten geht das Transponieren von Noten übrigens mit MuseScore (https://musescore.org/de/download). Da trägst Du Deine Noten in C von der Gitarre z.B. ein. Dann änderst Du das Instrument in Saxophon (Alto, Tenor oder was auch immer), und schon sind Deine Noten transponiert für Saxophon. :)
     
  10. sanne83

    sanne83 Ist fast schon zuhause hier

    Hab grad das gleiche Lied für "Flügelhorn in B1" gefunden. Kann ich das auch fürs Tenor nehmen?
     
  11. Gisheber

    Gisheber Ist fast schon zuhause hier

    @sanne83 ,

    wenn du aus den Klavier- oder Gitarren-Noten eine (gleichklingende) Tenorsax-Stimme machst dann setzt du jede Note einen Ganzton nach OBEN.

    Dadurch ergibt sich auch automatisch auch eine andere Tonart, z.B. wird aus C-Dur (Klavier) durchs Höhersetzen eine D-Dur für's Tenor.

    Gruß
    Klaus
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Kann man so nicht sagen. Hängt davon ab was die C-Instrumente spielen

    Wenn die in E spielen, musst Du in Fis spielen. Oder Du fragst sie, ob sie in einer für Dich geläufigeren Tonart spielen können.

    Und im übrigen....vor Gott sind alle Tonarten gleich....

    CzG

    Dreas
     
  13. sanne83

    sanne83 Ist fast schon zuhause hier

    Ich will alleine spielen, quasi als solo. Evtl kommt nur Gesang dazu.
     
  14. scenarnick

    scenarnick Admin

    Ganz ehrlich? Was machst Du Dir dann einen Kopf? Dann ist doch die absolute Tonart egal. Spiel einfach, was da steht :) Gesang kann sich anpassen und gerade wenn's einen Ganzton tiefer klingt ist das für die meisten Sänger*innen einfacher.

    Das Transponieren ist nur ein Thema, wenn andere Instrumente hinzukommen sollen (naja, nicht ganz aber etwas vereinfachend gesagt). Wenn Du nur Solo unterwegs bist ist wie @Dreas sagte die Tonart (fast) egal
     
    47tmb und Rick gefällt das.
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wenn Du alleine spielst ist die Tonart völlig wurscht.

    Wenn Gesang dazu kommt, kann sich vielleicht die Sängerin eher auf Dich einstellen.

    CzG

    Dreas
     
  16. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Von der tonart ja, tonumfang weiß ich nicht
     
  17. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Hihi Dreas, der ist gut....
    Zu allermeist geht es genau anders herum.
    Zitat: " Können wir das evtl. nen halben Ton höher/tiefer spielen ? "
    Hatte ich mal bei " isnt she lovely" , war dann in H-Dur. Irks...
     
    Rick und Ginos gefällt das.
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, möglich, ich habe es aber auch anders erlebt...

    CzG

    Dreas
     
  19. sanne83

    sanne83 Ist fast schon zuhause hier


    Zwar OT aber was ich dich schon mal fragen wollte. Was bedeutet CzG?
     
  20. sanne83

    sanne83 Ist fast schon zuhause hier

    Tonumfang wär schön mittlere Lage und "nur" B Dur. :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden