Töne kommen nicht

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 13399, 31.Januar.2021.

  1. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Heute ist mir der Koffer mit Saxophon darin leider umgefallen. Die Noten in der Fronttasche haben es gepolstert und der Raum hatte Teppichboden...

    Allerdings fühlen sich die tieferen Töne sowie manche Toptones und sogar Obertöne im mittleren Register jetzt seltsam an, tief H und Bb überblasen sehr schnell, tief A bekomme ich kaum noch.
    Irgendwo macht das Saxophon, glaube ich, nicht mehr richtig dicht.

    Ist eigentlich nicht so tragisch - aber ich werde während der nächsten Monate nicht zu Armin Weis gehen können. Mit viel Glück finde ich in der Nähe Göttingens wen, der mir helfen kann.



    Wenn jemand aus der Nähe Göttingens seine Hilfe anböte, man mir dortige Saxophonreparateure empföhle oder man sonst Ideen hätte, wäre ich sehr dankbar.


    Hoffe die Bilder helfen.

    Habe mich schon selbst dafür geohrfeigt, also seid bitte gnädig mit euren Bemerkungen. Berechtigt sind sie trotzdem.


    Übrigens: Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass sich die Rigotti Medium-Blätter leichter spielen als die Rigotti Light-Blätter.
    Man kommt entsprechend schwerer in die hohen Lagen, aber in den tiefen sind die eigentlich schwerer gedacht Blätter besser. Sprechen auch sonst leichter an.
    Jetzt bei diesem Problem hier zeigt sich das sehr deutlich (hatte noch Light-Blätter da).



    Weitere Bilder schicke ich gerne auch noch.
     

    Anhänge:

  2. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Ernsthaft? Stop flexing pls :confused:

    Ist mir zu Beginn auch passiert, allerdings mit einem Yamaha 280, die sind dafür gedacht sowas auszuhalten:D Es hilft nichts, da musst du zum Profi.
    In der Region kann ich dir leider niemanden empfehlen.

    Notfalls könntest du dein Sax auch per Post verschicken? Ich weiß, vielen stehen dabei jetzt die Haare zu Berge. Aber es ist ja eh schon kaputt:p und wenn es für den Rückweg möglichst gut verprackt wird, dann ist das besser als auf einem kaputten Sax zu spielen.
    Aber..mhmm...ich glaub..mit einem Mark6 würde ich das auch nicht machen. Näh, Schnapsidee...

    Paul, es hilft nichts, ab zum Doc!

    Frag doch mal Armin Weis, ob er empfehlenswerte Instrumentenbauer in der Region kennt.
     
  3. GelöschtesMitglied14341

    GelöschtesMitglied14341 Guest

    Lt. Gockel gibt es einen Sax-Doc in Göttingen (Saxophon-Atelier) - über die Qualität seiner Arbeit kann ich aber nichts sagen.

    Hast Du mal geschaut: sind denn alle Achsen fest oder ist da ggfs. was lose? Sind den alle Klappen mittig über den Tonlöchern oder ist da was verschoben?
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  4. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    @CBlues kommt aus der Ecke. Mal ihn fragen
     
  5. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Hi Paul,

    Timo vom Saxophon-Atelier in Göttingen kenne ich, der kann dir bestimmt helfen.

    Wenn du ein wenig weiter fahren magst, könnte ich auch mal drauf schauen und evtl. mal eine Leuchte reinhalten...

    LG. Lothar
     
  6. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Schiet happens, wie wir im Norden sagen ;)

    Willkommen im Club. Ist so‘ne Art Äquatortaufe. Du bist in bester Gesellschaft. :cool: Da musst Du leider durch ..... hoffentlich nix größeres !
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  7. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Hallo @Paul2002 :

    shit happens nun mal....:(


    Einzige denkbare Hilfe .....


    Einzige mir verdächtige Stelle auf Deinen Bildern ist diese hier: eventuell hat das Böckchen einen Schlag abbekommen.
    Check mal Eb und C, ob die verdächtig aussehen....

    Ist aber nur ein Verdacht, andere Möglichkeiten gibt es zahlreich.

    Viele Glück,
    tomaso



    Inked16121161008416263445046251419931_LI.jpg
     
    mueller, Sandsax, Rick und 4 anderen gefällt das.
  8. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde ja auch drüber gucken - Glaube das es vielleicht durch die überhöhten Palmkeys oben rum undicht geworden sein könnte.

    Bin hier. Du weißt ja wo Du mich findest....
     
  9. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Für mich ist das mit dem Tief-A ein echtes Problem, weil ich so meine Atmung gut trainieren konnte.
    Ein Flex war es natürlich trotzdem, hihi :p

    Per Post verschicken wäre für mich prinzipiell keine Schnappsidee, wenn die Post gut verpackt und versichert ist, aber da die entstandenen Schäden minimal sind (ich sehe zumindest optisch nichts Verbogenes), ist es mir das Risiko nicht wert, ich kann schließlich immer noch darauf spielen.

    Es ging mir ja speziell um Erfahrungen aus der Gemeinschaft hier, da habe ich mehr Vertrauen als bei Internetbewertungen.

    Ich konnte wie gesagt nichts an optischen Mengeln finden.

    Werde morgen nochmal draufgucken, vielleicht finde ich doch was. Vielen Dank!


    Auch nochmal Danke an Lothar und Guido. Wahrscheinlich wird ein Besuch bei einem von euch zu weit, bei Guido auf jeden Fall.
    Kann mich nur in einem kleinen Radius nahe Göttingen bewegen und habe auch nicht viel Zeit, ist schwer zu erklären.
    Bin aber (noch) nicht im Jugendknast oder sowas :cool: ;)
     
    Rick gefällt das.
  10. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    ;)
     
  11. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

  12. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Servus,
    die Bilder sind leider nicht zielführend - was soll man darauf erkennen, außer einem Instrument.
    1. das Sax ausleuchten und schauen, welche Klappen nicht richtig schließen.
    Da es angeblich so schnell überbläst - auch die beiden Oktavmechaniken anschauen.
    Kann sein, dass der Bügel am S-Bogen verbogen ist,
    kann sein, dass die Anlenkung der kleinen OK nicht sauber greift.
    kann auch sein, dass benachbarten Klappen von Bb, B etc. nicht richtig schliessen.
    Kopplungen anschauen,
    sind Filze, Korken etc. abgegangen? Ist eine Feder rausgesprungen?
    Sitz vom S-Bogen checken, sitzt der gut?
    Dran weiterarbeiten, systematisch vorgehen.
    viel erfolg
    Paco
     
  13. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Naja, beim Alt und Tenor ist die Tief A Klappe sehr empfindlich. Deshalb hege und pflege ich sie besonders sensitiv.
    Gehört der Knast für die berühmten Jazzgrößen nicht dazu, wenn ich mir die Biographien so betrachte?:cool:
     
  14. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    :D
     
  15. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    der Timo in Göttingen ist o.k.
    ich Kontakt mit ihm, als ich ein Alt zu bewerten hatte
     
  16. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

     
  17. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    Ich wurde aufgeklärt  und habe festgestellt oberflächliches Lesen und Antworten ist nicht gut für s Image :(
     
    Rick gefällt das.
  18. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    @Paul2002 ist nun mal ein jugendlicher Scherzbold! Mit seinen Scherzen überprüft er ab und zu unsere Sachkenntnis.:cool:
     
    kukko, Rick und Elly gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Wenn du noch so'n Ding bringst, Freundchen, wirst du sogar forumsweit geächtet werden :mad:
     
    Rick und Elly gefällt das.
  20. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    :rolleyes: Man stelle ein Fettnäpfchen bereit und ich werde erfahrungsgemäß jedem die Freude bereiten auch reinzutreten *seufz* :rolleyes:

    Was solls:p, ich habe Spaß mit mir :p
     
    RUVI, kukko, Rubax und 2 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden