FRAGE: Youtube und Copyright

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Blarks, 6.März.2021.

  1. Blarks

    Blarks Nicht zu schüchtern zum Reden

    Moin zusammen,

    ja, ich weiss das ist keine Rechtsberatung hier.

    Aber ich habe mich schon lange gefragt wie das ist, wenn ich eigene Aufnahmen auf Youtube hochlade,
    wo dann im Hintergrund z.B. Elvis zu hören ist.

    Bislang habe ich es ganz bewusst vermieden solche Sachen hoch zu laden, wenn ich mal fortschritte für
    Freunde & Familie dokumentieren wollte. Schließlich will ich ja nicht für 20 Jahre auf den elektrischen Stuhl
    der Contentindustrie geschnallt werden ;-)

    Ich weiss, das es in der Vergangenheit mal stress zwischen Youtube & der GEMA gab, und das der mittlerweile
    zu aller Zufriedenheit beigelegt wurde. Man sieht ja, andere machen es auch. Aber andere kommen auch vor Gericht und müssen tonnenweise Geld zahlen. Davon bekommt man nicht unbedingt was mit.

    Also, was bedeutet das für mich?

    FRAGE: Darf ich Videos produzieren & auf Youtube hochladen, in denen Copyright geschütztes Material
    im Hintergrund enthalten ist?
     
    Rick gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

  3. Blarks

    Blarks Nicht zu schüchtern zum Reden

    Rick gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das ist noch das geringere Problem. Du darfst gar keine Stücke spielen und veröffentlichen, die durch Copyright geschützt sind. Und wenn Du nicht grade Klassik spielst sind das nahezu alle.

    CzG

    Dreas
     
  5. Blarks

    Blarks Nicht zu schüchtern zum Reden

    Okay, das ist doch mal eine Antwort.
    Vielen Dank dafür.

    Allerdings frage ich mich doch, wie alle anderen das machen, holen die sich alle eine Genehmigung für €€€ ?
    Es ist ja nicht nur Musik, sondern auch Filme und dergl.

    Also, ich bleibe dabei und lasse es erstmal.
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nö, die machen einfach. Hör auch mal hier im TOTM.

    Mir ist nicht bekannt, dass einzelne Amateure für Verstöße abkassiert worden wären.

    Die GEMA hält sich an Plattformen.

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Das ist nicht Google - das ist die Suchfunktion dieses Forums. Ich empfinde es als höflich diese vielleicht einmal als erstes zu bemühen, weil man dort schon ganz oft fündig wird - viele (fast alle) Themen sind hier schon einmal diskutiert worden und oft findet man da schon seine Antworten. Dazu müsste man natürlich selber tätig werden.

    Aber egal...geht halt jeder unterschiedlich an die Sachen heran.
     
  8. scenarnick

    scenarnick Admin

    Ich bin auf SoundCloud schon für ein "erkanntes" Copyright blockiert worden. YouTube ist da großzügiger. Wenn keine kommerzielle Verwendung vorliegt sind alle eher entspannt.
     
  9. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    das ist ein bisschen komplizierter. Bereits kurz nach dem Upload wird man ggfs. darauf hingewiesen, dass es sich um urheberrechtlich geschütztes Material handelt, wenn man etwa eine Coverversion eingespielt hat. Für gewöhnlich teilen sich dann Rechteinhaber und Youtuber (also in diesem Fall ich) die Einnahmen aus dem Video.

    Bei jedem Video, das man hochlädt, durchläuft man ein paar virtuelle Fragebögen, auf denen man Angaben zum Video machen muss. Die Aufteilung eventueller Gewinne ist nur EINE Variante, der man zustimmen kann, wenn auch die häufigste. Oft - je nach Rechteinhaber - will dieser auch alle Gewinne. Dann kann man sich überlegen, ob man das Video online lässt oder nicht. Und dann sind da noch ein paar mehr oder minder erfreuliche Möglichkeiten. Aber das wäre jetzt ein bisschen zu umfangreich. Das gilt für Coverversionen. Die Verwendung von Originalaufnahmen wird etwas strikter gehandhabt, aber ebenfalls fallweise unterschiedlich.

    Im Konzertbetrieb darf man natürlich Stücke anderer Komponisten spielen. Für die Verwertung der Rechte ist die GEMA zuständig.
     
    Rick gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @bluemike

    Habe schon Aufnahmen mit unserer Band auf Youtube hoch geladen und habe nie diese Abfragen gesehen?

    CzG

    Dreas
     
  11. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    Kenne das auch erst seit ca. einem Jahr oder so in dieser Ausführlichkeit (Für Kinder geeignet? Musikvideo? Coverversion? Politische oder sonstwie kritische Inhalte?, etc.) Und dann ist mein Kanal auch monetarisiert (YES!, da werde ich extrem reich davon...:grumpy:). Da geht es um die Anzeigenschaltung in den Videos. Könnte evtl. der Unterschied sein.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, gut möglich. Und meine Einstellungen sind älter als 1 Jahr.

    CzG

    Dreas
     
    bluemike gefällt das.
  13. Reference54

    Reference54 Ist fast schon zuhause hier

    Hi zusammen,

    ich hab mich in letzter Zeit auch immer mal wieder mit dem Thema beschäftigt, da ich die giglose Mehrfreizeit für Aufnahmen genutzt habe und die natürlich auch gerne mal veröffentlichen würde.
    Wie schon geschrieben wurde - manche machen einfach und hoffen, dass schon alles gut gehen wird, andere suchen nach abgesicherteren Lösungen. Ich bin bei dieser Suche auf folgende Seite gestoßen https://www.wearethehits.com/. Angeblich kann man über den Anbieter Covers von "95% of todays Top Hits" legal hochladen lassen und monetarisiert bekommen (wenn am Ende der Nahrungskette was über bleibt ...)

    Konkret zur Ausgangsfrage, in der es um Copyright geschütztes Material im Hintergrund geht: Wieso sollte im Hintergrund deiner Aufnahme Elvis zu hören sein? Wohnst du in Memphis? :D Möchtest du zu Aufnahmen jammen und das aufnehmen und hochladen? Das könnte noch eher Ärger geben als ein vollständig selbst aufgenommenes Cover, da der YouTube Algorithmus das Original mWn. eher erkennt als ein Cover. Ich bin da auch kein Experte (!), habe aber schon auf verschiedenen Kanälen gehört, dass penibel darauf geachtet wird das kein geschütztes Material im Hintergrund auftaucht. Gerade auch in der Gamingszene ist das ein Thema, da Streamer auf Twitch und Youtube natürlich auch an Regeln gebunden sind. Ich meine mich zu erinnern, dass es in Cyberpunk2077 sogar eine Einstellungsmöglichkeit gab, keine geschützte Musik zu verwenden damit Streamer sich da keine Probleme einhandeln. Also meiner bescheidenen Meinung nach Finger weg von geschütztem Material "im Hintergrund".
     
    Rick gefällt das.
  14. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ich habe neulich einen Artikel gelesen (auf Spon?), da ging es um einen Journalisten, der dadurch am Veröffentlichen von brisantem Filmmaterial gehindert wurde, dass die Gefilmten laut irgendwelche aktuellen Hits abspielten. Er konnte dann davon ausgehen, dass sein Film von ich-weiß-nicht-welchem Portal abgewiesen wurde, bzw Rechnungen oder Abmahnungen geschickt wurden.
     
    Rick gefällt das.
  15. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

  16. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Hmm, in dem von Dir verlinkten Artikel ist es kein Journalist, sondern ein „Aktivist“ und - viel wichtiger - offenbar hat er sein Material problemlos hochladen können:

     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden