Jazz Harmonielehre VS philosophische logik

Dieses Thema im Forum "Improvisation - Harmonielehre" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11578, 27.April.2021.

  1. ppue

    ppue Mod Experte

    Da gibt es doch das hübsche Logikrätsel, wo ich die zwei Musiker, nennen wir sie Wolfgang und Ludwig, treffe und beide befrage, ob Harmonielehre wichtig zum Musizieren wichtig sei. Ludwig ist ein notorischer Lügner, Wolfgang sagt immer die Wahrheit. Beide kennen sich gut.

    Wie bekomme ich nun heraus durch geschicktes Fragen heraus, ob Harmonielehre wichtig zum Musizieren ist?
     
  2. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

  3. quax

    quax Gehört zum Inventar

    :duck:
    Wenn ich schon weiß. wer lügt und wer immer die Wahrheit sagt fehlt etwas der BIss.,
     
  4. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Das war einfach, sagte der Mensch, als sich der Gott der Logik in ein kleines Staubwölkchen auflöste. Als nächstes bewies er, dass schwarz weiß ist und weiß schwarz. Leider wurde er kurz darauf beim Überqueren eine Zebrastreifens überfahren...
    (Sehr frei aus Hitchhikers Guide zitiert)


    Nur, um der Sache gerecht zu werden: Ludwig ist kein notorischer Lügner, sondern nur sehr schwerhörig, wodurch seine Antworten nicht immer zu Frage passen.
    Wohingegen Wolfgang als Theoretiker der Harmonielehre sehr in den Kinderschuhen stecken geblieben ist, und kaum über die Quint-Parallelen hinaus gekommen ist.

    Grüße,

    Wanze
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden