seitliche B Klappe klappert

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von sanne83, 7.November.2021.

  1. sanne83

    sanne83 Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe in der Suche nichts gefunden.

    Zur Zeit habe ich gerade ein weiteres Saxophon zu Hause. Diesmal ein Alt. Aber die B Klappe klappert. Woran könnte das liegen? Vielleicht kann ich das selber machen.

    Während dem Spiel hört man es nicht, aber ich weiß dass das Geräusch da ist.
     
  2. bavico

    bavico Schaut öfter mal vorbei

    Ist es wirklich die Klappe?

    Bei mir waren es zb die Roller die geklappert haben.
     
  3. sanne83

    sanne83 Ist fast schon zuhause hier

    Es ist nur bei dieser einen Klappe. Wenn ich sie ganz langsam bewege ist da auch etwas Spiel drin und quietscht. Schlauer bin ich aber noch nicht wirklich.
     
  4. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Guten Morgen!
    Wenn Du willst, dass Dir jemand von den hier anwesenden Experten helfen kann, solltest Du vielleicht ein Foto von der Mechanik machen - oder zumindestens preisgeben, was für ein Teil Du hast.
    Die Mechanik ist ja unterschiedlich gebaut und hat daher unterschiedliche Fehlerquellen.

    Grüßle, Ton
     
    Sandsax gefällt das.
  5. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Wenn es auch quietscht als erste Maßnahme etwas Öl an die Achse; je mehr Spiel, desto dickflüssigeres (bis zum Beispiel Selmer Cork Grease) verwenden.
    Bei nächster Gelegenheit checken und Spiel beseitigen lassen.
     
    Florentin und SaxFlute gefällt das.
  6. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Verfolge einfach mal die Mechanik ab der Taste. Kann eigentlich nur eine fehlender Koek/ Filz an einem Anschlag sein.

    VG, Sven
     
  7. sanne83

    sanne83 Ist fast schon zuhause hier

    Es ist ein Martienne wie mein Tenor auch. Sagt aber den meisten halt nicht viel. Ist die Hausmarke des örtlichen Blasmusikfachgeschäftes.

    Hier ein Foto der Klappe. Erkennen kann man nicht viel und sie sieht auch genauso aus wie beim tenor. 20211107_084717.jpg
     
  8. sanne83

    sanne83 Ist fast schon zuhause hier

    Am Anschlag ist der Kork dran. Irgendwas hackelt auch.

    Ich merk grad das ne Ferndiagnose schwierig ist.
     
  9. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Bau die Klappe aus,öle die Achse mit dickflüssigem Öl. Schau ob hinten an der Aufnahme ein dünner durchsichtiger Gummi drauf ist (sollte so sein sonst kommt Metall auf Metal)
    Fehlt der Gummi dort steck mal 2 Lagen Papier rein,dann schau ob das klappern weg ist
     
    Florentin gefällt das.
  10. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Möglicherweise liegt es am Mitnehmer / Umlenker des langen Bb-Drückes zum kürzeren Hebelarm der Bb-KLappe.

    Entweder zu viel Spiel oder es fehlt die elastische Pufferung.

    Dieser kleine Endzapfen am Klappenende müsste entweder mit einem kleinen Schlauch ummantelt sein oder die Öse /Rundgabel müsste mit dünnem Kork gepuffert sein.

    Vergleiche mal mit der gleichen Situation etwas weiter oben, beim Seiten-C
     
    GelöschtesMitglied11524 gefällt das.
  11. sanne83

    sanne83 Ist fast schon zuhause hier

    Das mit dem ausbauen lass ich mal, hab ich noch nie gemacht. Allerdings scheint da tatsächlich ein Gummi zu fehlen.

    Dieser Schlauch fehlt. An der Klappe drüber ist er dran. Hab da ein bisschen Papier zum auskosten eingeklemmt und schon um einiges leiser. Jetzt hackelt es nur noch ein bisschen im Gestänge.

    Aber ich glaube, das wird nicht sooo teuer. danke für euren input
     
  12. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Siehste mal .....klitzekleine Dinge oft ;)
     
    sanne83 gefällt das.
  13. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Sieht auch so aus als hätte die Achse, bzw. Hülse etwas Spiel.
    Da war aber schon mal jemand mit der Zange dran.
     
  14. sanne83

    sanne83 Ist fast schon zuhause hier

    Spiel ja. Ob da mit der Zange was gemacht wurde weiß ich nicht. Während dem Spiel merkt und hört man nix davon.
     
  15. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Sieht so aus, daß jetzt der Übertragungshebel auch am darüberliegenden Gestänge anschlägt.

    20211107_084717~2.jpg
     
  16. sanne83

    sanne83 Ist fast schon zuhause hier

    Die Stelle schau ich mir auch mal genauer an. Danke. Auch im Vergleich zum tenor.
     
  17. sanne83

    sanne83 Ist fast schon zuhause hier

    Das sieht nur von dem Blickwinkel so aus. Das berührt das Gestänge an der Stelle nicht, weder im offenen, noch im geschlossenen Zustand.
     
    tomaso gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden