Säulchen ersetzen - kosten?

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von TeslaTyp, 18.Februar.2022.

  1. TeslaTyp

    TeslaTyp Schaut öfter mal vorbei

    Moin!

    Bin neu hier, daher kurz über mich:
    Ich bin 17 Jahre alt, mache dieses Jahr mein Abi und spiele seitdem ich 4 Jahre alt bin Klavier. Letztes Jahr kamen Schlagzeug und Trompete dazu, jetzt ist Saxophon lernen dran. Ein China-alt habe ich mir vor ein paar Wochen günstig gekauft, möchte jetzt aber auf ein Tenor umsteigen.

    Also:
    In der Kleinanzeigen-Bucht gibt’s momentan ein interessantes, aber überholungsbedürftiges tenorsax. Um was für ein Modell es geht und den Link zur Anzeige poste ich lieber nicht, nicht dass es mir noch jemand vor der Nase wegschnappt. ;-)

    Wie dem auch sei, bei dem sax ist ein Säulchen abgebrochen. Grundsätzlich nicht allzu schlimm, das Problem ist nur, dass das Säulchen fehlt, also ein neues angefertigt werden muss.

    Daher meine Frage: Wie teuer ist es, solch ein Säulchen neu anfertigen zu lassen? Es muss nicht unbedingt original aussehen, sollte aber natürlich funktionieren.

    Und gibt‘s eventuell Tips zu (Hobby-) Instrumentenbauern im Ruhrgebiet, die diese Art Arbeit besonders günstig (natürlich ohne zu schludern) ausführen?
     
  2. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

  3. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Eine gute Adresse im Ruhrpott ist Benno Melnicki.

    Die Schrauber haben solche Böckchen häufig auf Lager oder an ihren Schlachtschweinen im Regal. Ich bezweifele allerdings, dass das der einzige Makel an dem Horn ist. Durchsehen lassen musste es auf jeden Fall.

    So sind sie alle, unsere "Saxdocs": haben ihr Hobby zum Beruf gemacht, arbeiten besonders günstig und dabei ohne zu schludern :cool2:.
     
    Claus gefällt das.
  4. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Günstig oder billig?
     
    elgitano gefällt das.
  5. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Naja, wenns ein Profi macht musst Du mit so 60 bis 70 Euronen Stundenlohn rechnen....

    Im günstigsten (Zu)fall findet sich ein passendes Säulchen in der Grabbelkiste. Dann nur anlöten,
    evtl. nachrichten, evtl. ein neues Polster und das Sax spielt wieder (Wenn es nicht an 20 anderen
    Stellen undicht ist). Kannste ja mangels Anspielen nicht feststellen.

    Ist ein ähnliches Säulchen vorhanden, muss es umgebaut werden (evtl. Grundplatte ablöten (Hartlötung)),
    Nacharbeiten, wieder anlöten, Rest siehe oben.

    Muss ein neues Säulchen hergestellt werden, fallen an: Säulchen ausmessen, auf der Drehbank
    herstellen, Loch für Spitzschraube bohren, ansenken, Gewinde schneiden, Loch für die Feder bohren, Anschlagfläche herstellen,
    Grundplatte herstellen, hart an das Säulchen anlöten, Rest siehe oben. Jede Menge Handarbeit also.

    Ob es sich lohnt kann ich nicht beurteilen. Wenn es ein Markenhorn ist, dürfte es sich lohnen.
    Dann gibts das Säulchen evtl. auch als Ersatzteil....

    SlowJoe
     
    Earl Jay gefällt das.
  6. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ebay Kleinanzeigen und interessantes Angebot klingt heutzutage leider auch immer nach potenziell strafrechtlich interessant. Also immer auch ein bisschen vorsichtig sein. (Sorry, geh schon wieder).
     
  7. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Sehr selten, dass ein Säulchen nur mal so aus Alterschwäche abfällt

    Meistens sind da noch weitere mechanische Ursachen und Problemchen im Umfeld mit im Spiel.

    Lagerschräubchen fehlt /fehlen ja auch etc.

    Kosten nur auf Verdacht zu nennen, ohne das Instrument gesehen zu haben, halte ich für etwas "abenteuerlich"
     
  8. TeslaTyp

    TeslaTyp Schaut öfter mal vorbei

    Ich glaube ich poste doch lieber mal ein paar Fotos…
    180€ will die Verkäuferin haben, ein Koffer ist dabei, Mundstück aber leider nicht.

    Das fehlende Säulchen scheint auch schon mal abgebrochen und mehr oder weniger schludrig wieder angelötet worden zu sein.
     

    Anhänge:

    giuseppe gefällt das.
  9. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Das ist schon mal kein einfaches Säulchen, sondern es hat zwei Höhenetagen für Hoch E und Hoch D-DIs Triller, also was Spezielles.

    Was ist mit der Klappe direkt oberhalb des Daumenhakens ?...schlecht zu erkennen, aber das dürfte eine weitere Baustelle sein.

    Das Sax kann man sicher richten, aber höchste Vorsicht bezügl. der Kosten und ob es dann auch gut zu handeln ist, gut klingt und intoniert ist eine weitere Frage.

    Ist eben ein echtes Vintage, würde ich nicht für Anfänger empfehlen.

    Gr Wuffy
     
    Zuletzt bearbeitet: 18.Februar.2022
    Ernie123, tomaso und slowjoe gefällt das.
  10. Claus

    Claus Mod Emeritus

    @TeslaTyp

    Richte Dich mal besser darauf ein, dass die Kosten einer vernünftigen Überholung deutlich über dem Einstandspreis liegen würden.
     
    GelöschtesMitglied11578 und quax gefällt das.
  11. TeslaTyp

    TeslaTyp Schaut öfter mal vorbei

    Dass die eine vollständige professionelle Überholung einiges kosten würde ist klar, die Polster könnte ich aber zumindest selbst tauschen, das habe ich schon erfolgreich bei meinem China-Alt gemacht, und damit wäre doch das wichtigste getan, oder übersehe ich grad’ etwas sehr wichtiges?

    Über Oscar Adler Sonoras habe ich bei meiner Recherche eigentlich ausschließlich gutes gelesen…
     
    GelöschtesMitglied14876 gefällt das.
  12. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hab's erkannt, das ist ein Klappenkäfig und keine verschobene Klappe..also hier Entwarnung.
     
  13. TeslaTyp

    TeslaTyp Schaut öfter mal vorbei

    Ich glaube ich hole mir das Horn morgen mal ab und schaue dann weiter, große Verluste mache ich bei 180€ ja (hoffentlich) nicht, auf eBay ist das gleiche Modell vor ein paar Wochen für 850€ verkauft worden, das exemplar war aber auch komplett restauriert.
     
    GelöschtesMitglied14876 gefällt das.
  14. TeslaTyp

    TeslaTyp Schaut öfter mal vorbei

    Kurzes Update, hab‘ grad‘ mit Benno Melnicki telefoniert, er meinte 180€ seien ein sehr guter Preis und dass es, wenn er ein passendes Säulchen da hat, ca. 80€ kosten wird, wenn er eins anfertigen muss ungefähr das dreifache davon.
     
    Matthias Wendt, giuseppe und gaga gefällt das.
  15. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    :applaus:
     
  16. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    @TeslaTyp

    Hatte auch mal eines als Alto.
    Leider waren die Sonderdrücker irgendwann mal abgesägt worden,
    hab es deswegen weitergegeben.

    Wie das fehlende Säulchen aussehen müßte, ist hier vielleicht gut zu erkennen.
    Scheinbar waren die Lötstellen ein Schwachpunkt, da auch schon vieles Nachgelötet wurden.

    Ich würd´s mir gut bis sehr gut überlegen.....

    Viel Erfolg !

    PICT0286.JPG
     
    Gisheber, Sandsax, quax und 3 anderen gefällt das.
  17. TeslaTyp

    TeslaTyp Schaut öfter mal vorbei

    So, hab’s mir am Samstag abgeholt. Ist ‘ne ziemliche Baustelle, ich hänge mal ein paar Fotos an. Dem Erstbesitzer hat scheinbar der kleine Finger der linken Hand gefehlt, denn die Klappen, die man normalerweise damit bedient kann man auch mit der rechten Hand bedienen, solche Umbauten waren ja wohl typisch für Oscar Adler. Im Koffer habe ich beim Zerlegen ein Stück Zeitung gefunden, das zum Verkleben benutzt wurde, Datiert 1932.
    Außerdem wundern mich zwei Aspekte:
    1. Scheinbar habe ich eine Sonderausführung mit einer Art Doppelklappe, bekomme ich dafür irgendwo ein neues Polster oder muss ich mir eins selbst zurechtschnippeln?
    2. Ein einziges Tonloch ist gerollt. Weiß irgendwer vielleicht, warum nur das eine?
     

    Anhänge:

  18. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Wird (wie vermutet) also etlichen Auwand machen...nicht nur Pföstchen.

    Das war keine spezielle Sonderanfertigung für den Vorbesitzer, sondern eine Modellreihe in Serie...also diese Alternativ-Drücker im Bereich der rechten Hand.

    Hat sich wohl aber nicht bewährt bzw, durchgesetzt.

    Gr Wuffy
     
    tomaso gefällt das.
  19. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    ....also weg damit ! :D

    PICT0299.JPG
     
    Wuffy gefällt das.
  20. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Du schlimmer Schlachter Du :eek: :)
     
    tomaso gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden