Spiel am Säulchen

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von riona, 2.Mai.2022.

  1. riona

    riona Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe gerade gesehen dass die Achse die fuer die Klappen der rechten Hand zustaendig ist bei den inneren Säulchen etwas (radiales) Spiel hat. Insbesondere das Säulchen zwiscchen der E und D Klappe.

    Die Achse ist also einen Tick zu duenn, bzw. die Oeffnung in der Säule ist zu gross. Da ich alle Klappen bereits eingezogen habe wuerde ich moeglichst den Durchmesser des Lochs in dem Säulchen (minimal) verringern wollen.

    Wie macht ihr das? Messing einloeten und im Achsdurchmesser bohren? Gibt es eine einfachere Moeglichkeit? Messingfolie innen einkleben?
     
  2. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Verursacht das Spiel denn Probleme? Undichtigkeit? Oder ist es eher so ein psychoding, also man weiß etwas ist nicht perfekt... Ohne Probleme würden ich es lassen.
     
    GelöschtesMitglied14876 gefällt das.
  3. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    Alle meine Saxe haben Spiel. Und ich gönn denen das. Ich habe sogar den Eindruck, dass, je mehr ich auf unperfekten Instrumenten auch unterschiedlicher Arten (Tenor/Alt) rumspiele, ich mehr Beziehung zu den Dingern aufbaue. Bei manchen muss ich bestimmte Klappen sehr fest drücken, weil noch nicht ganz dicht. Gleichzeitig muss ich aber uch Lippen und Ohren auf den Ton vorbereiten, den ich spielen möchte. Geht zwar oft schief, ist aber evtl. Die bessere Schule als mein "immer-problemlos-super-intonirendes-Tenor".

    Ich bin überzeugt, daß zumindest vor dem 2. WK heute noch Angebetete Spieler mit Kannen aufgetreten sind, die heute ls unspielbar gelten würden.

    Mein Schrott-Weltklang bringt auch plötzlich ein sonores C, wenn ich mental anspiele.
     
    giuseppe gefällt das.
  4. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Fährst du auch ein Auto mit drei platten Reifen,oder trägst du Schuhe drei Nummern zu klein. Was sollte das denn bringen? Je perfekter dein Sax eingestellt ist um so weniger mußt du mit der Technik kämpfen und kannst dich ganz auf die Musik konzentrieren
     
  5. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    Drei sind blöd. Aber mit 4 geht's wieder. Langsam :)
     
    giuseppe gefällt das.
  6. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    PS: Ich habe aber auch Hörner, die auf sanftesten Druck perfekt funktieren. Ich kenne also den Unterschied.
     
  7. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Platte Reifen verursachen Probleme.... wenn es nur irgendwo in der verkleidung klappert, sonst aber keine Beeinträchtigungen bemerkbar sind, muss ich nicht panisch alles auseinander reißen. Deshalb hatte ich nach Problemen gefragt.
    Reparaturen dürften davon abhängig sein, welches Säulchen betroffen ist, ob es ein neues oder altes Instrument ist, welche Teile man hat oder bekommen kann, macht man es selbst oder bezahlt man jemanden .....
     
    GelöschtesMitglied14876 gefällt das.
  8. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    Habe 2 Hörner mit abgebrochenen Säulen bekommen, die ich wieder anlöten musste. Das ist ja eine kurzfristige Kleinigkeit. Allerdings hatten die auch noch andere Problemchen.
     
  9. riona

    riona Ist fast schon zuhause hier

    Jain - wenn ich die D Klappe loslasse klappert es ein wenig.

    Ich habe gerade einfach mal das Spiel mit Heisskleber behoben (alles abgebaut, Kleber schoen heiss und in die Saeulenoeffnung, Achse schoen heiss gemacht, Achse durchgeschoben, Achse so lange gedreht bis der Heisskleber abgekuehlt ist) - die D Klappe klappert nicht mehr und alles laeuft weiterhin geschmeidig. Bin gespannt ob das eine Dauerloesung ist oder der Heisskleber sich abreibt…
     
    quax, giuseppe und Wuffy gefällt das.
  10. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    .....gar keine schlechte Idee !

    Da die Achse sich im Säulchen ja nicht dreht, sollte es da eigentl. auch kein Abrieb geben !
     
    riona gefällt das.
  11. riona

    riona Ist fast schon zuhause hier

    Bei meinem Bastel- und Optimierungswahn wird die Achse sicher noch oefter rausgeschraubt :)
     
    Wuffy gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden