Online Teacher

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von GelöschtesMitglied14876, 4.Juni.2022.

  1. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Außer den falschen Griffen, die sind mir bewusst - woran sollte ich arbeiten?)

    Du solltest zuerst an der Tonkontrolle arbeiten.
    Lange Töne halten - bis der Ton von Anfang bis Ende immer gleich steht. (Wie bei einer Orgel ohne Vibrator oder ähnlicher Effekte.)
    Dauert etwa 3 - 5 Jahre.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  2. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ich weiss nicht so recht, ich kann ja bisschen Sax spielen, aber 3 - 5 Jahre Töne halten??? Habe vor gut 5 Jahren einen Wiedereinstieg gewagt, der einigermassen gelungen ist. Töne´halten war echt nicht mein Programm....naja, Lehrer ja auch nicht, gar nicht. War da meist eher recht enttäuscht. Versucht habe ich es paar Mal.
     
    Witte und kindofblue gefällt das.
  3. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    -
    Danke. Dann werfe ich jetzt den gesamten Metall-Schrott in die Tonne.
     
    Nilu gefällt das.
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Was dauert 3 bis 5 Jahre?
    Bei mir ist das Teil der Überoutine. 5 Minuten longtones, 5 Minuten Intervalle immer mal mit anderen Vorzeichen.... Gerade damit kann man viel rumspielen. Longtones mal so leise wie möglich, so laut, anschwellend, abschwellend, mit subtone oder ohne... Intervalle gestoßen, gebunden, im Wechsel, gerade oder triolisch,.... das werde ich in 20 Jahren immer noch machen.
     
    Rick, Longtone und Atkins gefällt das.
  5. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ja....ich auch :)
     
  6. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Naja, 3-5 Monate mit einem kundigen Lehrer und es kommt schon etwas Anhörbares dabei heraus. Halt kein Solo über Giant Steps.
    Am eigenen Ton arbeitet man wohl ein Leben lang, glaube ich.

    Also einerseits kein Grund, die Flinte ins Korn oder das Altmetall in die Tonne zu werfen.
    Andererseits hilft es vielleicht, die eigene Forschheit eine Raste runter zu drehen:
    Musikpädagogen haben ein Studium absolviert und meist vorher und nachher ihr Leben mit Instrument und Musik verbracht.
    Da spricht eine Vermutung dafür, dass sie mehr davon verstehen, als Späteinsteiger nach Netto ein paar Stunden.
     
  7. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Gut so - das ist ein grossartiges Ziel.
    Ich habe schon insgesamt 15 Jahre abgessen und nur noch 5 vor mir.;)
     
    Rick gefällt das.
  8. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Weiss wirklich nicht so recht.....mir haben Lehrer absolut gar nix gebracht, ist so. Ausnahme wohl paar Monate in jungen Jahren mit Querflöte, das war klasse. Dieses Gefühl hatte ich mit etlichen Lehrern danach nie wieder und das wird sicherlich nicht nur an mir gelegen haben.
    Ich bin mit Lehrern durch, was natürlich nur für mich gilt.
     
  9. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich würde niemals auf das Gefühl verzichten wollen, morgen klüger als heute zu sein.
    Aber ich kann auch die Angst davor verstehen, es kann auch mal wehtun, sich von seinen wohlerworbenen Gewohnheiten zu verabschieden.

    Insoferne nutze ich im Rahmen meiner zeitlichen und finanziellen Möglichkeiten die Gelegenheiten des Online-Unterrichts.
    Im Moment grade bei Greg Fishman, der sein Konzept ziemlich geradlinig durchzieht.
     
    _Re_, hypolite, Sax a`la carte und 13 anderen gefällt das.
  10. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Neee, du hast immer noch 20 Jahre vor dir... :)
     
    Nilu gefällt das.
  11. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Schön, wenn du da was Gutes für dich gefunden hast ! Bei mir klappt das wohl nicht mehr.....werde aber demnächst 65 J. alt und will auch nicht mehr in Richtung Lehrer, gar nicht. Würde ich mit 20 Jahren wohl anders sehen.
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Du solltest aber bedenken, dass Du in jungen Jahren angefangen hast.

    Da geht alles noch viel leichter.

    Hier sind aber einige 40+, 50+ Anfänger, die Lehrer ablehnen.

    Das ist anders zu beurteilen.

    CzG

    Dreas
     
  13. fukaR

    fukaR Guest

    Die Leute, die Lehrer ablehnen, sind meiner Erfahrung nach eh unbelehrbar und wissen sowieso alles besser.
    Es ist auch vertane Lebenszeit für die Lehrer, hier irgend etwas vermitteln positives zu wollen.

    Meine Meinung und Erfahrung aus der beruflichen Weiterbildung von Erwachsenen.
     
    _Eb, _Re_, JES und 9 anderen gefällt das.
  14. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ich wäre froh einen Lehrer zu haben. Bin zwar keine 65, aber ich sehe einfach, dass ich alleine eher auf der Stelle trete. Das reicht mir nicht.
     
  15. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Das funktioniert natürlich nur mit Zirkularatmung!

    Ansonsten: Geiz ist geil. Saxophon für 20€ kaufen wollen, und gratis Tipps von den Lehrern bekommen. Alles gut. Naja, wenn man von vornherein sagt, dass man mit dem was die Lehrer sagen, eh nix anfangen kann kommen nicht so viele Antworten.

    Ok, ich bin kein Lehrer, also kann ich was sagen: Woran solltest Du arbeiten? An Deiner Einstellung.

    Grüße,

    Wanze
     
    _Eb, Dieter_B, _Re_ und 10 anderen gefällt das.
  16. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Ich beginne zu verstehen, was @zwar im anderen Fred mit den „Silbermännchen“ meinte.
    Es ist eine Schmähung. Leider zu Recht.

    Man(n) darf schon anerkennen, dass jemand anderes, wenngleich vielleicht jünger an Jahren, zu einem bestimmten Thema mehr „drauf“ hat.
    Das mindert in keiner Weise die eigene Lebensleistung oder Lebenserfahrung.

    Andersherum sollte nicht verschwiegen werden, dass gelegentlich der eine oder andere Instrumentallehrende seine/ihre Geringschätzung für Menschen mit anderem Lebensentwurf (also so‘n Spiesserkram wie Familie, Karriere, andere Interessen) nur notdürftig verbirgt… oder wenigstens die Anerkennung des Lebensentwurfs des erwachsenen Schülers (männliche Form beabsichtigt) nicht übermäßig betont.

    Ansonsten, wie oben: Die Diskussion ändert sich fundamental, wenn man weiß, wovon man schwadroniert.
     
    Rick gefällt das.
  17. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    Warum driftet das jetzt ab gegen Lehrer? Mein Start war eigentlich das Gegenteil.
     
  18. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Du hast aber schon den Text deiner eigenen Posts in Erinnerung, oder?
     
    fukaR und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  19. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    Ja klar. Aber mir ging es nicht um Lehrer, die 7-jährige zu Virtuosen im Staatsorchester drillen sollen.
     
    Rick gefällt das.
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Kenne ich auch.

    Von den Lehrern war hier gar nicht die Rede.

    CzG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden