Notenchaos beseitigen, aber wie????

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Frau Buescher, 22.August.2022.

  1. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich weiß nicht, warum die Sache mit dem fest verbauten Akku immer kommt.
    Bei meinem iPad Pro der zweiten Generation (5 Jahre alt) merke ich kaum Abnutzung, was den Akku betrifft.
    Und wenn es so weit ist, habe ich die Wahl, den Akku im Handyladen oder bei Apple austauschen zu lassen, oder einfach nur am Netz weiterzuarbeiten. So what.
     
    Gerd_mit_Sax, Silver, Ginos und 3 anderen gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Sehr richtig. Ich habe das iPad mini 3 seit 2015. Der Akku läuft noch problemlos. Und Austausch jederzeit möglich.

    CzG

    Dreas
     
  3. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Da gibt's sumsing aus Korea...
     
  4. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Du kannst das stufenlos heranzoomen und dann abspeichern
     
    Rick gefällt das.
  5. Mouette

    Mouette Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe mir gestern noch auf eure Anregung Mobile Sheets für Android runtergeladen. Mal sehen, wie flott das Arbeiten damit geht.
    Zum Scannen verwende ich die App CS CamScanner. Die schafft eigentlich ganz gute PDFs. Hat jemand damit Erfahrung für Noten oder einen anderen Tipp? (Nur so am Rande, ich will den Thread nicht kapern.)
     
  6. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Weil nicht jeder Akku so durchhält (das ist schon ordentlich was deiner da hält) und die Standard Haltbarkeit deutlich oft kürzer ist bei täglicher Benutzung. Bei einem entsprechendem Preis ist mir wichtig es lange zu benutzen und der Wechsel eines Akkus ist nicht ohne und kann zu Bruch führen (kenne 2 Fälle) und muss es eingeschickt werden, sollten sich auf dem Tablet keine privaten Daten etc. befinden, was dann schon wieder ein grosser Aufwand ist......
    Deswegen wären mir Wechselakkus lieber, was aber wohl auch kommen wird, wie ich es verstanden habe mit einem Beschluss der EU.
     
    Gelöschtes Mitglied 11989 und Rick gefällt das.
  7. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Ja und da findest du in den Läden die grossen Grössen fast nie. Auch ist es dann meist eher 12,4", nicht 12,9" oder erst jetzt das S8 Ultra mit 14 ". Ist aber vom Preis nicht meine Liga bei den Lebenskosten derzeit.
     
    Rick gefällt das.
  8. EspressoJunkie

    EspressoJunkie Kann einfach nicht wegbleiben

    Habe da was von der App Forescore gelesen. Aber ich glaube das ist nur für Apple. Gibts sowas auch für Android? Noten auf dem Tablet würde mich auch interessieren.
     
  9. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Der Preis ist natürlich eine andere Frage, aber geben tut es das. Ohne dafür Werbung machen zu wollen. Ich denk auch hin und wieder über sowas nach, möchte mir aber kein google-Android eintreten.

    Dann gibts noch die Marke Xoro/ Firma MAS Elektronik (aus Buxtehude?), die Tablets von 13,3 aufwärts hat, und die im Vergleich billiger sind. Keine Ahnung, wie die sind...

    Und nachdem die "Läden" mittlerweile fast nur noch "Geiz ist blöd"-Märkte sind, kümmert mich wenig, ob ich sowas im "Laden" kriege. Muss deshalb auch nicht Amazon sein, es gibt auch "lokalere" Versandhändler.

    Wobei wir bei "billiger" auch immer überlegen sollten, auf wessen Kosten. Und ob wir diesen oder jenen Preis wirklich zahlen wollen oder auch ohne auskommen... und Noten auf Papier mitnehmen...
    Wäre ich als Musiker viel (auf Bühnen) unterwegs (oder gar ein professioneller Musiker), wäre der Kauf eines ordentlichen Tablets wohl eine vernünftige Investition. Ist bei mir jedenfalls einmal nicht gegeben.
     
    Rick gefällt das.
  10. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    @ilikestitt

    Bin ich froh, nicht alle Eventualitäten zu berücksichtigen!
     
  11. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Das kommt wie so oft drauf an wie ich an die Noten komme.
    In der MK stimmt das. Papier, das muss gescannt werden.

    In unserer Saxrunde kriegen wir die Noten als PDF.
    Dann ausdrucken und einsortieren.
    Besetzung flexibel. Irgendwann hatte ich je 2 Mappen, Bari, Tenor und Alt.
    Da es mit dem 10" recht gut geht das eh schon vorhanden ist macht es Sinn.

    Grüße Gerrie
     
    Rick gefällt das.
  12. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    :lol:
     
  13. altomania

    altomania Ist fast schon zuhause hier

    Naja, alles, kostet halt Zeit. Ob ich jetzt den Keller aufräume, meine Noten sortiere oder digitalisiere. Von alleine macht sich das alles leider, leider nicht.;) Aber auch das Suchen nach den richtigen Noten im großen Haufen kostet Zeit. Und am umweltfreundlichsten ist es vermutlich, auswendig zu spielen. :)
     
    Gerd_mit_Sax, jabosax, saxer66 und 4 anderen gefällt das.
  14. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ja! Das ist auch am gesündsten - zumindest ab einem gewissen Alter. :smil3dbd4e29bbcc7:Da arbeiten wir dran.
     
    Rick und altomania gefällt das.
  15. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Eben!
    Ich habe noch ganz andere Baustellen, bei denen mal ordentlich ausgemistet gehört (Keller, Speicher, Klamotten ...).

    Klar war das Digitalisieren der Noten zeitaufwändig.
    Aber aus heutiger Sicht betrachtet war es eine feine Sache, die ich sowieso hauptsächlich während ersten Corona-Hochphase realisierte.
    Da gab es freizeitmäßig sowieso nicht allzu viele Möglichkeiten.

    LG
    Mike
     
    sachsin, Rick, Ginos und einer weiteren Person gefällt das.
  16. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ich auch.Vor allen Dingen muss ich ÜBEN. Außerdem muss die Digitalisierung auch sonst ins Leben passen. Ich heize mit Holz, habe ein altes Klapphändy und weder Fernseher noch Smartphone. Ich bin 50 Jahre älter als mein Avatar und hab noch handschriftliche Noten (Body & Soul) von damals (Burghausen 72)...
    ....
    ...und im Herbst eröffnet meine Tochter eine Herrenbutike in Wuppertal. :)
     
    Gerd_mit_Sax, Rick, saxer66 und 4 anderen gefällt das.
  17. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ach, dann bist du Herr Lindemann!
    Schön dich kennenzulernen. :D

    Am Holz für den Kachelofen aufbereiten bin ich auch gerade.
    Besonders in diesem Jahr muss man ja vorbereitet sein bei den energetischen Horrorszenarien, die gerade im Umlauf sind. ;-)

    Und Saxophon üben muss und will ich ja auch noch.
    Das geht dann später im Jahr zur Not auch mit kalten Fingern.
    Man muss halt mehr Arpeggien spielen, dann werden auch die Greifer warm. :)

    LG
    Mike
     
    Rick gefällt das.
  18. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Tja, wenn ich bei meinem Geschreibsel so ne Assoziation habe, muss ich die auch gleich raushauen. Dafür seid ihr ja da!:p

    Gerade gelesen: "Brennholz ist das neue Klopapier." o_O

    Wegen auswendig spielen: Ich habe gerade ein langes Solo um 2/3 verkleinert ausgedruckt, weil es mich ärgert, dass ich das immer noch nicht in der alten Birne habe. Strafe muss sein. :mad:
     
  19. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    1.300€ dafür, dass ich meine Noten nicht mehr manuell in die Mappe sortieren muss, wäre mir "ein bisschen" zu viel.

    Ich habe oft 3-4 Seiten Noten, die ich nebeneinander am Pult liegen habe um ohne Blättern durchzukommen. Es sind zwar vor dem Seitenende oft Pausen, aber manchmal nur kurz, manchmal wieder so viel, dass ich nach dem Umblättern vergessen habe wie viele und dann beim Zählen draus komme. Ich muss den Übergang sehen.

    Aber ich digitalisiere meine Noten trotzdem. Und sei es nur deshalb, weil ich in meinem Haufen nicht immer gleich das finde, was ich suche.

    Ich habe ein iPad Air2, bei dem ist der Akku immer noch super. Nicht so super ist, dass das auf IOS 12.5.5 steht und keine Updates mehr bekommt. Mir brechen immer mehr Apps weg. So kann man das auch zwangsenteignen.

    Ich hoffe, das AnyTune funktioniert noch eine Weile, aber wenn das mal "leider nicht mehr läuft", ist das Tablet für mich Schrott. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 26.August.2022
    Rick, quax und Gerrie gefällt das.
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Na ja, so 'n iPad schon auch noch mehr, als nur Noten abzubilden.

    CzG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden