Sax Docs für Vintage Instrumente

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Supersol, 4.Juni.2023.

  1. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Ihr Lieben,

    Das Thema Sax Docs ist eh schon ein sensibles - ich weiß...
    Ich geh jetzt nochmal einen Schritt weiter und grenze ein auf "Sax Docs für Vintage Instrumente".

    Ich weiß nicht, ob spezielles Wissen/Lust für die alten Schätzchen vorhanden sein sollte (Lust bin ich mir sicher, das nicht jeder Lust auf die alten Kannen hat).

    Daher dachte ich mir mal als Frage an die mit alten Hörnern:
    Wen könnt ihr speziell für alte Instrumente empfehlen?

    LG Supersol
     
    _Re_ gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @tomaso in Dormagen. Uneingeschränkt…..:D

    CzG

    Dreas
     
    Mouette, hoschi, TSax80 und 5 anderen gefällt das.
  3. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Und ToKo kommt auch noch sicher :D

    Die mir bekanntesten Namen vom Hörensagen :D
     
    Mouette gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 15173

    Gelöschtes Mitglied 15173 Guest

    Da ich nur Vintage-Hörner spiele, alles dort reparieren lasse und auch äußerst zufrieden bin:
    Gernot von Saxophon Service (Duchstein)
     
    Supersol gefällt das.
  5. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Armin Weis halte ich für grandios und zudem extrem nett
     
  6. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Supersol gefällt das.
  7. Acolonia

    Acolonia Ist fast schon zuhause hier

    Toko, klar. DER Profi.
    Regional im mittleren Westen : @tomaso. Extrem kenntnisreich, extrem sorgfältig, extrem freundlich. Habe ein tolles Horn von ihm.
    Süden: @Wuffy . Extrem Kenntnis4eich, extrem sorgfältig, extrem freundlich. Habe auch von ihm ein tolles horn.
     
    Supersol gefällt das.
  8. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Supersol gefällt das.
  9. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    Armin Weis, Bruno Waltersbacher in Lahr im Schwarzwald...
     
    Elly, Salinsky und Supersol gefällt das.
  10. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Supersol gefällt das.
  11. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Max Frei in München

    und natürlich @Toko … hat alle meine Kannen gemacht. Bis auf das Conn.
    Das war von Max Frei gemacht und hat nach einigen Jahren noch immer keinen Handlungsbedarf.
     
    giuseppe, Salinsky, Supersol und 2 anderen gefällt das.
  12. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Achtung !

    Ich arbeite / schraube nicht gewerblich !!

    Nur meine eigene Sammlung wird bedient !

    Gr Wuffy
     
  13. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit Armin Weis, Marcel Jansen, ToKo und tomaso (nicht in wertender, sondern in alphabetischer Reihenfolge) gemacht.

    Mit Spezialisten im Süden oder Osten Deutschlands kenne ich mich nicht vergleichbar aus.

    Was neben Erfahrung zählt ist meiner Ansicht nach die Liebe zu alten Instrumenten gepaart mit einem Drang zur Perfektion.
     
    giuseppe, Supersol, Woliko und 3 anderen gefällt das.
  14. quanty37

    quanty37 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Max Frei im Münchner Raum.
     
    giuseppe und Supersol gefällt das.
  15. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Ja - ich glaube auch das ist unbedingt erforderlich.

    Toll - ist schon eine schöne (aktuelle) Liste zusammengekommen. Da kann man dann schön drauf zugreifen wenn nötig :)
    Find ich klasse :danke:
     
  16. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Mouette, Supersol, slowjoe und 3 anderen gefällt das.
  17. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Ob es legitim wäre, auf meine Frage hin Namen zu nennen, weiß ich nicht - eher wohl nicht, als Tendenz.
    Die Frage lautet :
    Gibt es denn Reparaturwerkstätten oder einzelne Docs, die explizit, entweder prinzipiell oder nur bei bestimmten Marken/Modellen, die Reparatur von "Vintage-Saxophonen" ablehnen?
    Und woran würde das liegen?
    Etwa daran, dass die Bereitschaft, Neigung oder Fähigkeit fehlen würde, bestimmte Bauteile zu rekonstruieren?
     
  18. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Ich weiß nicht, worauf du hinaus willst. Jemand der den Beruf des Holzblasinstrumentenmachers gelernt hat, der kann jedes Teil eines Saxophons bauen. Wenn jemand noch einen Meister hinzugefügt hat, erst recht. Dazu kommen Klarinetten, Flöten usw. Der Unterschied liegt in der Liebe zum Detail, so wie es andere schon ausgedrückt haben. Man muss daraus kein Hexenwerk machen. Das mit der Liebe zum Detail gilt übrigens für so ziemlich alle Berufe.
    Man muss auch nicht zwingend den Beruf gelernt haben, um gut Saxophone reparieren zu können.
    Vintage heißt nicht „ von einem anderen Stern „
     
    Gerrie und ehopper1 gefällt das.
  19. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Ich kann mir schon vorstellen, dass manch einer nicht soooo viel Lust auf alte Instrumente hat - ist doch hier und da mehr "Gefummel" und Aufwand. Ich glaub, das muss man auch bisschen mögen.... sag ich mal so :)
     
    Sax a`la carte gefällt das.
  20. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    ich denke so mancher Sax Doc scheut nicht die Arbeit, die bei einem Vintage Instrument auf ihn zukommt, sondern die Scham den nötigen Preis für seine Arbeit zu verlangen. Denn ein historisches Instrument bedarf sehr viel mehr Arbeitsstunden. In der Regel ist der Verschleiss höher, der gerichtet werden muss, ferner gibt es keine Einstellschrauben für den Klappenaufgang, da muss der Kork passend geschiffen werden, evtl. doch noch mal dickerer erneut aufgeklebt werden, .............. Und dann übertrifft es wohl noch den kapitalistischen Wert des Instruments. Klar, kann man alles vorher absprechen, soweit bekannt, aber......;)

    Claus
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden