Der Diebstahlthread...alle Seriennummern der entwendeten Saxe

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 19.September.2017.

  1. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    @Claus Danke für die Klarstellung
     
  2. stanislaw79

    stanislaw79 Schaut nur mal vorbei

    @Claus danke für die Aufklärung!
     
  3. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Mein Mitgefühl!
     
  4. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Dein Mitgefühl in allen Ehren, aber der Fall ist mittlerweile 10 Monate her! :p :D
     
  5. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Aber weg sind sie immer noch, oder? :)
     
  6. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    @ArminWeis
    Achtung: ist wohl aus einem Diebstahl, die Nummern decken sich.
    SELMER REFERENCE 54
    - alto saxophone -
    Artikelzustand:
    Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung
    Marke: Selmer
    Herstellernummer: 792294

    https://www.ebay.de/itm/SELMER-REFE...576743?hash=item3db1f43567:g:WQMAAOSwFe1f2ZqK

    gruss

     
    kindofblue und zwar gefällt das.
  7. saxsten

    saxsten Ist fast schon zuhause hier

    ...interresanterweise der gleiche eBayer wie der hier:

     
  8. Kanne

    Kanne Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    ich bin zwar nicht sicher, ob das hier der richtige Thread ist, aber bei einem Kollegen aus Frankfurt wurde im September eingebrochen und folgende Instrumente gestohlen:

    Tenorsaxophon
    Selmer Mark VI Seriennr: 143901

    Altosaxophon
    Selmer Mark VI Seriennr: 67631

    Sopransaxophon
    Yamaha YSS 62 RS Seriennr: 010941

    Sopransaxophon
    Yamaha YSS 475 Seriennr: 004032

    Auch wenn die Aussichten, dass die Instrumente hier in Deutschland in nächster Zeit auftauchen und angeboten werden, möchte ich um Eure Mithilfe bitten. Mein Kollege ist am Boden zerstört und greift finanziell nach jedem Strohhalm …
     
    Sax a`la carte, Rick und kindofblue gefällt das.
  9. Ottokarotto

    Ottokarotto Ist fast schon zuhause hier

    Weil es gerade so schön passt:
    https://www.instrumentenklau.de

    kennt das jemand oder habt ihr eure Instrumente dort registriert?
    Leider können nur Fachhändler Seriennummern abgleichen, aber zumindest können Musiker ihre Instrumente dort als gestohlen melden.
    Der Flyer ist mir kürzlich im Musikgeschäft in die Hände gefallen.
    VG
     
    Rick gefällt das.
  10. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Die Seite finde ich gut, aber daraus ergibt sich ein Nachteil: privathandel ist ausgeschlossen.
    Mir bleiben dann als Privater nur folgende Möglichkeiten
    1. Seriennummer vor Kauf erfragen und den saxdoc bitten, nachzusehen.
    2. Kaufen, und direkt nach Erhalt zum saxdoc gehen
    3. Bei der nächsten Reparatur hoffen, dass der saxdoc die Nummer prüft.

    Besser fände ich schon, wenn jeder wenigstens die Nummer prüfen könnte....
     
    CC-Rasta gefällt das.
  11. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Dann kann allerdings auch der Bösewicht kontrollieren, ob er das Zeug nicht lieber woanders anbietet. So besteht noch die Chance, dass das Teil wieder auftaucht und der Bösewicht gleich mit dazu. Denn vermutlich ist die Kette zwischen Verkäufer und demjenigen, dessen Instrument bei einer Kontrolle auffliegt eher kurz. Allerdings ist in dem Fall das Instrument auch physisch vorhanden, nicht nur virtuell in einem Angebot.

    Wie auch immer. so ist es eben im Moment. Es gibt sicher Vor- und Nachteile.
     
  12. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Mein Schagerl Modell 66, versilbert, Seriennummer 0202 und mir in Frankfurt/Main gegenüber vom Hauptbahnhof gestohlen worden! Es war in einem braunen Gard Gigbag, dabei war unter anderem mein extra für mich repariertes und angepasstes MC Gregory Model A 4 18 Mundstück! Das Saxophon ist schon selten, das Mundstück ist einmalig auf der Welt!
    Ich frage mich wirklich, wo und an wen man sowas verkaufen will.. die Polizei will in den Pfandhäusern gucken!
    Wenn der Dieb das Mundstück verkaufen will gibt es genau 2 Möglichkeiten: 1. er verschweigt, daß es repariert worden ist, dann findet es der Köufer raus und zeigt ihn wegen Betrug an. 2. er sagt, daß es repariert und angepaßt worden ist, dann kriegt er es nicht los! Das Mundstück hatte nur für mich allein einen Wert, weil ich klasse drauf spielen konnte... und Schagerl Model 66... ich hab bei eBay den Filter auf Weltweit gestellt, und es wurde kein einziges angezeigt...die, die eins haben, behalten es, zu hoher Wertverlust!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9.Juni.2023
    Rick gefällt das.
  13. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Der dir das geklaut hat,weiß garantiert nicht,was er da genau geklaut hat.
    Mein Tip,schau mal in ein paar Tagen beim Musikhaus in Bornheim. Da bringen viele ihre gebrauchten Sachen zum Verkauf hin.
    Mir tut es echt leid für dich mit dem Sax. Hast du denn noch ein Altsaxophon ?
     
    Rick, Salinsky und Philippe gefällt das.
  14. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Ja, natürlich! Mein geliebtes Amati. Toneking, an dem ich viel mehr hänge... das mit dem Mundstück war ein Problem, ich habe mir von Thomann ein ganz normales Otto Link Tone Edge bestellt, mit dem komm ich klar...
    Musikhaus Bornheim, da sagst du was.. der Adi kennt das Schagerl nämlich! Ich war damit bei ihm... lange Geschichte.. die Bornheimer Musiker haben mich zu sich eingeladen, war beim Adi, der mir eine Wegßß von beschreibung zum ß von ihmMusiker-Stammtisch auf nen Zettel gekritzelt hat, mit schönem Gruß von ihm...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9.Juni.2023
    Rick gefällt das.
  15. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Genau,der Adi. Sag dem auf jeden Fall bescheid,falls da einer mit deinem Sax aufkreuzt
     
  16. Wenke

    Wenke Ist fast schon zuhause hier

    Folgender Diebstahl ereignete sich heute bei der Saxophonistin Esther Klever:
    Selmer Altsax Mark 6, Silber, Seriennummer 228136. Aus der Bahn, vermutlich bei Bochum/Duisburg. Hinweise gerne an die Bundespolizei Köln. Danke.
     
    Eike_Sax gefällt das.
  17. Eike_Sax

    Eike_Sax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Esther ist verständlicherweise am Boden zerstört.
    Mit dazu gehört eine braune Ledertasche Marke LION BAGS und ein Alto Mundstück LAWTON Gr.9.
    Bitte Augen aufhalten. Danke !
     
    Wenke gefällt das.
  18. Saxolottel

    Saxolottel Schaut nur mal vorbei

    Der letzte Beitrag hier ist zwar schon etwas her, aber es passt gerade dazu:

    Vom 17. auf den 18 Oktober wurde ein Musikhaus in der Schweiz (Schindeleggi/Schwyz) beklaut. Es wurden über 100 Instrumente entwendet.
    https://www.srf.ch/news/schweiz/ein...ndellegi-ausgeraubt-ueber-100-instrumente-weg
    Hier einige Modellnummern von entwendeten Instrumenten:

    Altsaxophone:
    Selmer Supreme lackiert Seriennummer 838920 neu inkl. Koffer
    Selmer Serie III lackiert Seriennummer 750685 S-Bogen ist leicht dunkler
    Selmer Super Action 80 II lackiert Seriennummer 838313 neu inkl. Koffer
    Yanagisawa WO1 lackiert Seriennummer 00423365 neu inkl. Koffer

    Sopransaxaxophone:
    Yamaha YSS-82ZR versilbert Seriennummer leider nicht bekannt
    das YSS-82ZR ist aber selten und fällt auf durch die Krümmung im oberen Bereich
    Yamaha YSS-82Z lackiert Seriennummer 001387 neu
    Yamaha YSS-875EX lackiert Seriennummer 001304 neu

    B-Klarinetten
    Buffet Crampon Tosca Greenline Seriennummer 629780 neu inkl. Bag
    Selmer Privilege Seriennummer R06139 neu inkl.Bag
    2x Buffet Crampon Divine Seriennummern 647777+681267
    Amati AHCL-800M Mopane Seriennummer 241657
    Amati AHCL-800 Seriennummer 241269

    Posaunen
    Bach Stradivarius 42 lackiert LT42A Hagmann in Marcus Bonna Koffer Occasion
    ca.8 weiter Posaunen Conn 88HO, Edwards Thayer, Getzen Eterna, Yamaha YSL-448, Yamaha YSL-882GO, Bassposaune Edwards Thayer, Bach 42 Hagmann, A.Courtois Icon
     
  19. Eike_Sax

    Eike_Sax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Update: Schon vor geraumer Zeit wurde das gestohlene Saxophon gefunden und Esther hat es zurück erhalten.
    Teilen, posten, einen Diebstahl öffentlich machen, lohnt sich also durchaus.
     
    EKL, giuseppe, Spacecat und 2 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden