Hallo zusammen! ich hab vor ein paar Jahren mit dem Saxophon spielen aufgehört, und möchte nun mein Instrument verkaufen. Nur weiß ich leider nicht, wie viel es noch wert ist bzw was ich verlangen könnte. Muss nochmal gereinigt werden. Wurde vor ein paar Jahren komplett Restauriert. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus und kann mir helfen! Liebe Grüße Rahel handelt sich um ein Alt Saxophon in Silber von „Sonora“ Oscar Adler.
Hallo Rahel, der Wert liegt immer im Auge des Betrachters. Das Alto ist auf jeden Fall ein schönes Sammlerstück, zumal es die zusätzlichen Perlmutt-Drücker besitzt. Ein Anhaltspunkt könnte der Preis der damaligen Überholung sein - hoffentlich hast du noch den Beleg dazu. Setzt natürlich voraus, dass das Sax noch vollständig spielbar ist. Ob der Käufer das Saxophon putzen will würde ich ihm überlassen. Viel Erfolg beim Verkauf. VG, Tobi.
Ehrlich gesagt, wirkt das Instrument schon auf den Bildern überholungsbedürftig. Und wenn es so ist, bist Du auf jeden Fall mit weniger als 300€ dabei, u. U. noch deutlich weniger.... Zugegeben: Grob geschätzt auf Grundlage grober Angaben und Fotos. MfG
Wodran genau machst du das fest. Man sieht kein Polster,man kann doch garnicht beurteilen ob das überholt werden muss. Das einzige ist,das das Silber angelaufen ist.
Das einzige was mir auffällt ist, dass eine Lötung am Klappenkorb Zuwendung bedarf (keine große Sache) und dass nicht durchgängig Spitzfedern verbaut wurden. Muss man nicht drauf bestehen; nur diesen Feder-Mix würde ich bei einer GÜ nicht akzeptieren.
Nunja, unterirdische Ergänzung: Auf den Fotos sind Polster und Filze nicht einwandfrei zu erkennen, da die Fotos diese nicht annähernd hinreichend abbilden. Ich nehme sie aber als älter (mehr als 10 Jahre!?) wahr. Insofern wäre interessant zu erfahren, was "ein paar Jahre" und was "komplett ist". Und bessere Fotos wären insgesamt auch gut. Schönen 3.Advent!
Frage an den Fragesteller : Was hast du dir denn vorgestellt? Letztlich hast du es mal gekauft und du hast mal eine GÜ spendiert. Das zusammen wirst du nicht bekommen. Umgekehrt, und da bin ich bei @Wuffy, verramschen (letzter preis 50€) würde ich es auch nicht.
Ich denke wenn es mal überholt wurde und spielfähig ist wird es deutlich mehr als 50 € bringen. Die Instrumente sind gut, versetzen aber die Käufer nicht in den Rausch wie bei Selmer, Conn......... Grüße Gerrie
Mit den 50€ war ein Witz. Leider wird es auch überholt eben nicht das bringen, was es objektiv wert wäre, weil es zu keiner angesagten Gattung gehört. Wahrscheinlich ist, dass es mit viel Glück gerade die kosten der GÜ bringt. Jeder Mangel, egal wie groß, wird den Preis weiter drücken.
Zum Glück gibt es ab und zu solche Witze. Hier mein aktueller 40 €-Witz Nach ein paar Stündchen Schrauberei, der angenehmeren Art, kommt dann der Wow-Effekt, weil man überrascht ist, wie gut es wieder spielt und auch klingt. Gr Wuffy
Kleiner Nachtrag: Anhand diverser Foto-Details, erkennt man auch sofort, wie gut sich der Verkäufer / die Verkäuferin in Sachen Saxophon auskennt. Die Mundstücks-Schutzkapsel kann also auch die hochempfindliche S-Bogenhülse schützen....man lernt eben nie aus.
Freue mich auf eine Hörprobe, was für eine Marke ist das, kann man schlecht auf dem kleinen Bild erkennen.
Macht richtig Spass, das Teil zu spielen...Sound-Demo noch in Arbeit, wird aber super. Marke / Hersteller ist noch zu recherchieren, es steht nur LYLE auf der Bechergravur. Auf der S-Bogenplatte ein Selmer-ähnliches Logo, wie z.B auch bei Grassi....Freche Kopie halt. Könnte ein Italiener sein, evtl. Rampone oder aber auch eine asiatische Selmer-Kopie, wie so Viele. Bald mehr, als Bericht Gr Wuffy
Berichtle mit Hörprobe gibt es aktuell nun hier: Das ist mein Saxophon | Seite 149 | Saxophonforum.de - Die deutschsprachige Saxophoncommunity LG Wuffy