Intonationsprobleme nach GÜ

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Sax_Player, 26.Februar.2025.

  1. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Das verstehe ich dann allerdings nicht.
    Und gesamt wird die Chose eher nichts mit der Intonation zu tun haben.
    Ein kundiger Saxophonist, Du sagtest Lehrer, würde außerdem sofort feststellen, wenn das so wie von mir angedeutet gemacht wurde. Und wahrscheinlich sofort Feuer schreien.
     
    Sax_Player gefällt das.
  2. Sax_Player

    Sax_Player Schaut öfter mal vorbei

    Sehe ich mittlerweile genauso. Deshalb ja auch meine "blöden" Fragen hier im Forum. :thumbsup:

    Bin jetzt nur gespannt, in welchem Zustand ich mein Sax wiederbekomme. o_O
     
  3. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    nein,das war eine berechtigte Frage
     
    Sax_Player gefällt das.
  4. Sax_Player

    Sax_Player Schaut öfter mal vorbei

    Genau das war ja der Grund meiner Fragen, da mir mein Lehrer auch direkt gesagt hat, dass da etwas nicht stimmt.

    Beim Lampen (Deckungstest) von ihm, war aber alles soweit dicht und die Polster waren leicht eingedrückt.
     
  5. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin von der Flöte gewöhnt, sehr leicht zu "drücken".
    Manche geben viel mehr Druck auf die Klappen, dann deckt es natürlich eher :)
    Also "etwas nicht stimmt" ist etwas schwammig. Jemand der ein bisschen Ahnung hat sollte/wird auch eigentlich sofort merken, dass die Polster nicht decken.
    Aber nochmal: Mit der Intonation wird das nichts zu tun haben.
     
  6. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Das liest sich etwa so, wie mein „Erlebnis“ mit einem vorgeblich generalüberholten Hohner President bei einem Gebrauchtwarenhändler am Teutoburger Wald… Probespielen dabei gerne in einem halligen Raum und unter permanentem bequatscht werden.


    Es gibt in NRW so viele gute Saxdocs, mit z.B. @tomaso sogar einen, der hier im Forum mitschreibt… ;)

    Ärgerlich ist, dass man als Anfänger gar nicht die richtige Erwartungshaltung an eine „GÜ“ haben kann.
    „Irgendwas“ für 500€ ist eben etwas anderes als eine Komplettkur bei einer der Top-Adressen, die dann auch weit oberhalb 1.000€ kostet.
    Was nicht heißen soll, dass nicht auch weniger bekannte Reparateure für weniger Geld ordentlich arbeiten.

    Noch ärgerlicher wäre es, wenn bei dieser Nachbesserung kein zufriedenstellendes Ergebnis rauskommt.
    Dann ist das Geld für die „GÜ“ weg* und im schlimmsten Fall** macht der wirklich qualifizierte Saxdoc, der es richten soll, keine Kompromisse und somit eine echte Generalüberholung (weil der ja für seine Arbeit haftet) - natürlich nicht für ein „Vergeltsgott“.

    * klar, man könnte de jure noch eine weitere Nachbesserung verlangen. Die müsste dann auch nachweislich erfolglos sein und man müsste anschließend sein Geld zurückfordern. Lange Diskussionen, evtl. Gutachten (erstmal einen Gutachter finden) usw. - ist nur was für gute Nerven und viel Geduld.

    ** der schlimmste Fall muss nicht eintreten. Oft lässt sich durch einen Fachmann etwas mit eingeschränktem Aufwand korrigieren - nur ist dann natürlich keine Gewähr für den Gesamtzustand möglich sondern ausschließlich für z.B. die Einstellung der Klappenaufgänge der rechten Hand (jedoch nicht für die daraus resultierende Intonation, vor allem, wenn die sich nach einiger Zeit wieder ändern sollte).
     
    Sandsax, ilikestitt und Sax_Player gefällt das.
  7. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Jetzt mal ne Gegenfrage: hat die Nachjustage den gewünschten Erfolg gehabt, sprich, ist dein Sax jetzt stimmig?
     
  8. Sax_Player

    Sax_Player Schaut öfter mal vorbei

    Danke erst einmal für die zahlreichen Meldungen.
    Ich habe wieder viel daraus lernen können und merke, dass auch dies ein sehr wichtiges Thema beim Saxophone spielen ist und nicht nur das Tägliche mehrstündige lernen. :oops:
    Bin vielleicht etwas zu "blauäugig" an die Sache herangegangen, da ich bisher mit dem Service und den Leistungen in diesem Reparatur Fachgeschäft zufrieden war und werde meine lehren daraus ziehen.
    Hoffe aber immer noch, dass das Sax nach dem einstellen wieder vernünftig funktioniert. :-?

    Wenn das Sax nach der erneuten "Justage" nicht in Ordnung sein sollte, werde ich wohl diesen Weg in Betracht ziehen. :thumbsup:
     
  9. Sax_Player

    Sax_Player Schaut öfter mal vorbei

    Habe es leider noch nicht wieder, da mir gesagt wurde dass das nachjustieren ein paar Stunden in Anspruch nehmen würde. Heute Nachmittag soll ich es wohl bekommen, laut letzter Rückmeldung.
    Ich werde berichten, wie es sich dann schlägt.
     
  10. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Viel Glück... Ich drück dir die Daumen
     
    Sax_Player gefällt das.
  11. DietmarB

    DietmarB Kann einfach nicht wegbleiben

    Nach den Erfahrunge von Sax_Player und keiner Erfahrung mit SaxDocs bisher - wer ist denn im Raum Ulm da empfehlenswert? Reisser oder Weiss in Nersingen? Alternativ im Raum Sigmaringen?
     
  12. noodles

    noodles Ist fast schon zuhause hier

    es sollte natürlich nicht so sein, warum das aber so ist kann ich dir nicht beantworten, ich mach mir da auch wenig Gedanken. Es stellt sich bei allen meinen Instrumenten so dar, D etwas zu hoch, G etwas zu tief.
    Ich finde man hört das auch, wenn man mit Schülern arbeitet.
     
  13. ppue

    ppue Mod Experte

    Wenn das G zu tief ist, stimmt das ganze Instrument ja nicht, denn man kann das G kaum hochdrücken. Also stimme man auf G und lasse das D darüber fallen, bis es stimmt. Wenn das nicht geht, stimmt das Instrument in sich nicht, was bei modernen Saxophonen bis auf kleine Abweichungen nicht vorkommen sollte.
     
    Silver gefällt das.
  14. noodles

    noodles Ist fast schon zuhause hier

    Das ist nicht der Weg den ich gehe. Ich versuche mit dem Ansatz eine solche "Mitte" zu finden, dass auch Korrekturen der Intonation nach oben möglich sind, in geringerem Umfang als nach unten aber ich bin durchaus in der Lage, das G etwas anzuheben, wenn's denn mal in einem reinen Intervall länger stehen soll. F# Seitenklappe öffnen bringt auch was.
     
  15. ppue

    ppue Mod Experte

    Ok. Mein Weg wäre es nicht (-:
     
    JES gefällt das.
  16. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Wie kommst du denn darauf?
    Vielleicht bin ich ja wie die Hummel, aber ich kriege auch G, G' hochgedrückt. Will ich nicht, weil klingt mies, daher lasse ich grundsätzlich lieber fallen. G, ob unten oder oktaviert, gehören bei mir auch nicht zu den kritischen Tönen.
    Stimmen stimme ich aber auf gegriffen C. So dass das lange C mit OK (C') gleich stimmig ist mit dem normalen Gabelgriff C', Kontrolle dann mit hohem C". Damit habe ich die lange Säule mit der kurzen in-line. Danach crosscheck G, G', der Rest ist dann mein job mittels Ansatz.
    Wie stimmst du denn?
     
  17. Sax_Player

    Sax_Player Schaut öfter mal vorbei

    So ...... Man könnte jetzt sagen: Was lange währt wird endlich gut :)

    Habe mein Saxophon gestern von der Nachjustage abgeholt.
    Es ist nun ohne Ansatzveränderung fast komplett stimmig, sogar bis hoch in die Palmkeys. Leichte einstellige Cent Abweichung die mit Ansatzveränderung leicht zu kompensieren ist. So kenne ich das Sax und so liebe ich es auch und hatte mich deshalb auch dafür entschieden. (Natürlich auch oder wegen des markanten Klangs)

    Die Erklärung und Entschuldigung der Werkstatt:
    Sie können es sich nicht vorstellen wie so etwas passieren konnte, aber die komplette rechte Hand bzw. der komplette untere Teil des Sax war nicht eingestellt.
    Als Wiedergutmachung für den Ärger bieten sie mir nun einen Nachtstellservice nach einem halben oder Jahr an und darauf folgenden Servicetermin würden sie ebenfalls kostenlos durchführen.
    Weiss natürlich nicht, ob sie mir damit die Wahrheit erzählt haben, Bin aber nun zufrieden und kann endlich wieder mit meinem Sax "rumhupen". :thumbsup:

    Ein Dank an alle Forenmitglieder wegen der guten Erklärungen und der konstruktiven Fehlversuche.

    Gruss vom Sax_Player, Guido
     
    giuseppe, Brille, Loppi und 15 anderen gefällt das.
  18. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @Sax_Player
    Das freut mich wirklich für dich. Viel Spaß mit deiner Kanne
     
    giuseppe und Sax_Player gefällt das.
  19. ppue

    ppue Mod Experte

    Eben.
     
  20. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @ppue

    Du hast aber behauptet, dass man G nicht hochziehen kann, nicht, dass es eine schlechte idee ist (weil es nicht klingt). Ist doch ein Unterschied, oder?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden