Saxophone nachträglich gravieren lassen

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von JTM, 24.Juni.2025.

  1. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Ich mach mal einen neuen Thread auf,da es immer wieder mal Fragen zum nachträglichen Gravieren gibt. Ich habe das jetzt zum zweiten Mal mit einem vollkommen ungravierten Sax machen lassen. Das Ergebnis tut mich mehr als beeindrucken und ist die in meinen Augen kleine Summe definitiv wert. Danke @Harald für diese tolle Arbeit.

    so,jetzt lasse ich Bilder sprechen
    IMG_5040.jpeg IMG_5039.jpeg IMG_5038.jpeg IMG_5037.jpeg
     
    longbeard66, StanFan, Gerrie und 12 anderen gefällt das.
  2. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Schöne Gravur. Ich fand die im Dallhammer-Fred aber mindestens genauso gut. :D:p

    Was hast Du ausgegeben?
     
  3. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Habe einen extra T aufgemacht bei dem es nicht ums Sax sondern um die nachträgliche Gravur geht,deswegen doppelt ,sorry.


    Etwa 150 Euro

    wichtig zu wissen,das Sax muß nicht zerlegt werden
     
    JES, Sax_Player, giuseppe und 5 anderen gefällt das.
  4. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Wie sieht der S Bogen jetzt aus?
     
  5. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Wie vorher auch,den wollte ich nicht graviert haben. Ich wollte eine Gravur im Stile der alten SBAś und das kommt recht genau hin. Die hatten auch keinen gravierten Bogen
     
  6. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Achso, ok
     
  7. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Tolle Arbeit...
     
  8. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Sieht wirklich gut aus.

    Und das hat unser Forumsmitglied @Harald gemacht!?!
     
  9. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Da ist irgendwas schief gelaifen ,das hat Harald Dallhammer gemacht,sorry
     
  10. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Wohl eher nicht er selbst sondern:
    • Jan Stybnar, Kraslice (CZ), Gravuren
     
    Philippe gefällt das.
  11. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Er hat einen Mitarbeiter der das macht. Kann sein das er das ist. Aber letztendlich gebucht habe ich das ja über Harald
     
  12. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Kann man das egal für welches Horn machen lassen?
     
  13. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Du meist egal für welche Firma oder Baugröße ?
    es gibt ja weitere Spezialisten die da alles machen. Zum Beispiel der Rudert,wie das bei Dallhammer ist,einfach nachfragen
     
    Supersol und (gelöschter Benutzer) gefällt das.
  14. Tobi-Sax

    Tobi-Sax Ist fast schon zuhause hier

    Das ist eine Arbeit von Marco Rudert:
    20220420_154040.jpg 20220420_153140.jpg
     
    Sax_Player und khayman gefällt das.
  15. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Sieht Bombe aus !
     
  16. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Bei dem habe ich ein Alt machen lassen,das war auch klasse.
    Da wollte ich mein Tenor eigentlich machen lassen,aber der macht Tenöre nur noch im komplett zerlegten Zustand. Und dieser Aufwand/Kosten waren mir zu groß
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden