Ein Multitalent stellt sich vor - Band in a Box 2009.5
Produktinformationen:
Software/Version: Band-in-a-Box 2009.5 (hier getestet: "UltimatePak")
Hersteller: PGMusic, Victoria, B.C. (Kanada)
Plattform: Windows
Preis: je nach Paket zwischen 129 und 449 Euro
Vertrieb: verschiedene Händler in Deutschland oder über Web-Site des Herstellers
Weitere Infos: www.pgmusic.com
Über diese Vorstellung…
Musizieren macht Spaß. Am meisten Spaß jedoch macht das Musizieren gemeinsam mit anderen. Wer das Glück hat, Mitspieler gefunden zu haben und einem Ensemble oder einer Band angehört, der weiß, wovon ich spreche. Aber selbst dann, wenn man Gleichgesinnte gefunden hat, ist es nicht immer leicht, gemeinsame Zeit zum Üben zu erübrigen. Dabei wäre es doch toll, wenn man seine Übezeit als Saxophonist nicht als Einzelkämpfer, sondern mit einer spielfreudigen und fähigen Rhythmusgruppe verbringen könnte.
Genau hier beginnt die Idee von Band-in-a-Box. Band-in-a-Box (hier vorgestellt in der Version 2009.5) ist in erster Linie (aber nicht nur!) ein synthetischer Ersatz für die nicht immer greifbare menschliche Begleitung.
Gelegentlich wurde schon im Forum darauf hingewiesen, dass eine Besprechung dieser Software geplant ist. Dabei wurde schon eine gewisse Vorfreude geäußert, dass diese Vorstellung eine Anleitung zur Benutzung von Band-in-a-Box darstellen könnte oder vielleicht zahlreiche Geheimtipps enthält, die auch dem geübten Benutzer noch neue Erkenntnisse bringen. Nach einigem Nachdenken bin ich allerdings zu der Erkenntnis gelangt, dass diese Erwartung realistischerweise nicht erfüllbar ist. Band-in-a-Box ist ein so komplexes Programm, dass dieser Versuch von vornherein zum Scheitern verurteilt wäre. Sinn und Zweck einer solchen Review kann es deshalb nur sein, dem interessierten Leser eine Übersicht über die Möglichkeiten des Programms zu geben und eine - zugegeben subjektive - Einschätzung der Stärken und Schwächen zu liefern. Letztlich kann es nur eine Entscheidungshilfe für Forumsmitglieder sein, die sich unsicher sind, ob Band-in-a-Box für Sie ein geeignetes Übetool darstellt und sich die Investition lohnt.
Da aber in verschiedenen Beiträgen im Forum das Interesse an einem Austausch über die Feinheiten Programms deutlich geworden ist, könnten wir diese Beiträge in einer besonderen Rubrik zusammenfassen. Gebt einmal Rückmeldung, was ihr davon haltet.
Letzter einleitender Hinweis: die hier getestete Version 2009.5 wurde mittlerweile schon abgelöst durch die Version 2010. Die Änderungen sind aber nicht so gravierend, dass die hier gemachten Bewertungen schon überholt wären.[/bimg]
Band in a Box 2009.5
Artikel in 'Tipps, Tricks & Tests', hinzugefügt von Claus, 19.Januar.2010. Current view count: 57342.
Seite 1 von 7
Seite 1 von 7