Quo vadis Forum?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 25.Februar.2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. saxhornet

    saxhornet Experte

    genau das ist aber dann doch öfters nicht der Fall, sondern es handelt sich gerne such mal um unhöfliche Pöbeleien und Sticheleien, die nicht notwendig sind und nicht unter freundschaftliches necken fallen. Das wird dann von nicht Betroffenen überlesen aber für den Adressaten ist es doch dann oft trotzdem ärgerlich.
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Wenn es immer trolle wären.
     
    TobiS gefällt das.
  3. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Wenn es sonst keiner oder kaum einer gemerkt hat, wäre doch ein solcher Mobbing-Pöbel-Anfeindungs-Angriff ein Fall für eine Meldung an einen Moderator und nicht für einen Meta-Thread.

    Mit diesem Post - meiner Meinung in klaren Worten - habe ich dich also gemobbt, beleidigt, angefeindet und dazu beigetragen, dass die Forumskultur den Bach hinuntergespült wird? Hätte ich den relativierenden Hanjosatz benutzen müssen?
     
  4. saxhornet

    saxhornet Experte

    So ein thread soll doch nicht auf einen einzelnen post hinweisen, sondern dazu führen, dass alle sich nochmal bewusst machen wie man miteinander kommuniziert , sowohl bei sich selber mehr darauf zu achten als auch bei anderen entsprechende Umgangsformen nicht einfach hinzunehmen. Das tut einer Forumskultur durchaus ganz gut, wenn sie nicht den Standardumgangston wie er in anderen sozialen Netzwerken gerne benutzt wird sich zu eigen macht.
     
  5. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Also daran finde ich nichts anrüchiges. Wenn mann jedoch mit Wolfsohren hört wie der grosse Rosenberg das nannte oder im Leberwurstmodus ist mag einem das anders erscheinen. Ich finds eher witzig
     
  6. auge

    auge Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin hier nur sehr sporadisch zugange. Aber ich empfinde den Ton hier im Vergleich zu anderen Musikerforen recht in Ordnung.
    Was auffällt sind die ein oder andere Kabbelei zwischen meist den gleichen Teilnehmern. Oftmals leider im Routinier Bereich.
    Ansonsten ist alles wie üblich und es ist wirklich eher eine Frage der persönlichen Wahrnehmung als objektiver Feststellung.
    LG
    Auge
     
  7. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Ich denke @saxhornet bringt es hier auf den Punkt, dass man sich einfach mal Gedanken macht, was man wie (!) schreiben und mitteilen will...


    Auch wenn ich eher nur mitlese, so fällt mir wie @Dreas bei mancher Disskussion, oftmals auch mit süffisanten Unterton geführt, so manche Unfreundlichkeit auf, die wirklich nicht sein müßte.
    Humorige Beiträge schätze ich sehr.... und sicher können diese zu Irritationen führen bzw. werden als solche nicht gleich wahrgenommen. Doch tut eine Richtigstellung oder Entschuldigung nicht weh,
    wenn man merkt, dass man jemanden verletzt hat.
    Bei so manchem Beitrag kocht in mir schon mal die Frage hoch, warum Missverständnisse so liebevoll gepflegt werden?? :ironie:


    Ich mag das Saxophonforum und bin sehr dankbar für die vielen Hinweise und Anregungen, die hier fundiert gegeben werden.
    Auch Antworten auf Themen, die nicht unbedingt das Saxophonspielen berühren, finde ich im Austausch spannend, spiegeln diese doch Lebenserfahrungen des Alltages mit unserer Saxleidenschaft wieder.

    Das sind so meine Gedanken zum Thema mit
    lieben Grüßen aus dem Elbtal :)
     
    Bereckis, gargamel141, Rick und 2 anderen gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @sachsin

    Ich denke @xcielo bringt es hiermit auch auf den Punkt:

    Das ist defizil, viele, die nicht so tief im Forum drin stecken, wie die "Heavy User", die sich auch über Jahre hier "kennen", bekommen diese Zwischentöne gar nicht mit.

    Insofern gibt es sicher auch unterschiedliche Einschätzungen.
    @saxhornet nimmt es ja auch so wahr wie ich.

    Insofern ist das ein entscheidender Hinweis von Otfried:

    "...andererseits nimmt er auch so viel Raum ein, dass es auch wiederum nicht verwundert. Denke, das müssen Alle Beteiligten und Nichtbeteiligten aushalten."

    Dem stimme ich zu....

    CzG

    Dreas
     
    sachsin gefällt das.
  9. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Hi Otfried
    Was meinst Du mit dem zweiten Abschnitt?
    Ist es nicht erlaubt auch die "Erfahrungen" der "selbstdefinierten Profis" zu hinterfragen? Muss ich, auch als Nichtprofi, kritiklos und beweislos alles schlucken, was diese Kollegen so von sich geben, auch wenn es sich nicht mit meinen Amateurerfahrungen deckt? Muss ich schlucken, dass Meinungen mit Einzelbeispielen widerlegt werden? Cón, nicht wirklich, oder?
    Ich finde eher das Forum ist aufgeklärter und selbstständiger geworden.
    JEs
     
    Pil und Gelöschtes Mitglied Wolle gefällt das.
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    Wer ist denn ein selbstdefinierter Profi hier im Forum? Wie zeigt sich das oder woran erkennt man das?
     
  11. quax

    quax Gehört zum Inventar

    War und bin zwar nie Otfried...
    Natürlich ist es erlaubt, Dinge infrage zu stellen, sogar erwünscht!
    Die Variable ist hier die Vehemenz, mit der man das tut. Manchmal tut man gut daran, auch das, gewissermaßen selbstreferentiell, zu hinterfragen.
    Mglw geht hier die Kritik in diese Richtung.

    Tot Capita, tot sensus. Drei Experte haben mindestens drei Meinungen.

    LG quax (selbsternannter Anfänger)
     
  12. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @saxhornet
    Ich würde damit genau diejenigen bezeichnen, die mit Verweis auf ihre "Erfahrungen" alle Meinungen als falsch hinstellen, die nicht ihre eigenen sind. Dies ohne Begründungen oder Belege, unter Verwendung von Ausnahmen aus ihrem unendlichen Erfahrungsschatz.
    JEs
     
  13. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Dann könne man doch eigentlich wieder besinnen und wieder anständig miteinander umgehen. Ich möchte zum Thema zwei Sachen sagen:

    1) @Dreas ist immer sehr aktiv und ich habe oft hilfreiche Antworten erhalten (er sich mein erbärmliches Gespiele angehört und konstruktive Kritik geäußert... andere haben gar nichts geschrieben ....) jeder hat so seinen spielerischen Level und man solle nicht hochnäsig sein ... außerdem können andere auch noch gut werden .... (wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein ...... viele Steine werden wohl nicht geworfen werden .... )

    2) ich habe auch schon mal was blödes geschrieben (einmal ???) .... "interessant Saxophon in Kleinanzeigen und jetzt hier parallel Hörvergleich ...." erst nachher bin ich mir bewusst geworden, was ich da so geschrieben habe .... bin jetzt sehr viel vorsichtiger geworden mit dem was ich schreibe ....
     
    KUS und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  14. RomBl

    RomBl Guest

    @JES
    Da meinst Du aber mit Sicherheit ein anderes Forum - in diesem kenne ich keinen bzw. keine, auf den/die das zutreffen könnte.
     
  15. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    @Claus aber noch eine andere Frage zum Forum .....

    ich habe am Wochenende wieder mal ein neues Mundstück probiert und Aufnahmen eingestellt .... erst habe ich überlegt ein neues Thema aufzumachen .... habe es dann doch an ein alter von mir drangehängt .... will nicht alle hier nerven .... aber .... wäre es nicht sinnvoll Sachen in "saxophone-showcase-criticize-me" nach einiger Zeit zu löschen??? Oft sind die Soundfiles entfernt und so machen die Beiträge auch keinen sinn mehr......

    oder soll ich lieber jedes mal ein neues Thema aufmachen .... man will ja auch nicht immer bis zum Ende springen ....
     
  16. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich fände es vorteilhaft, wenn jeder seine Beiträge erst einmal für 15 Minuten ruhen lassen würde, bevor er sie abschickt.
    Vielleicht würde dann mancher Beitrag hier nicht oder in anderer Form gepostet.

    Und wenn @Dreas hier die Forumskultur den Bach runter gehen sieht, sollte es auch einmal den einen oder anderen von ihm verfassten Beitrag wie z.B. diesen:


    @Gerrit

    Was bist Du denn für 'n Vogel? Seit 2012 angemeldet, im November 2015 schon mal so 'n Rundumschlag, jetztz wieder wahllos Beiträge, auch in Uraltthreads.....

    Erhoffst Du Dir Traffic auf Deiner Homepage, oder was sind Deine Ambitionen?

    Fragende Grüße,

    Dreas


    daraufhin noch einmal durchlesen, wie er reagieren würden, wenn jemand ihn so anpampen würde :)

    Cool down.

    Und ja. Ich verstehe @Dreas. Ich fühlte mich auch schon häufig "angepisst", wenn ich etwas gepostet habe, wofür von mir der wissenschaftliche Beweis eingefordert wurde, den es aber (noch) nicht gibt....
    Und wenn der erste Ärger verflogen ist, kann ich mich völlig enspanne und lächeln. Und frage mich einmal mehr, weshalb ich der Meinung Anderer so viel Macht über mich einräume :) , dass ich dies zum Anlass nehmen kann, mich verletzt, gekränkt, wütend, verärgert oder sonst was zu fühlen.

    LG Bernd
     
    Gerrit und stefalt gefällt das.
  17. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Ich habe ein bisschen überlegt, ob ich was schreiben soll... wer bin ich schon (bin ja nicht mal selbsternannt - zu was auch - und Profi schon gleich dreimal nicht).

    Ich empfinde das Forum aktuell als außerordentlich konstruktiv und gesittet - zumindest im Vergleich zu anderen Foren, die ich aus privaten und beruflichen Interessen mit wechselnder Intensität nutze.

    Ausnahmen bestätigen diese Gesamtwahrnehmung.

    In jedem Forum (in jeder Gruppe, Firma, etc.) gibt es Individuen mit - nennen wir es einmal "kantigem" Kommunikationsverhalten. Das ist auszuhalten, mit einer gewissen Gelassenheit muss man sich nicht mal aufregen, geschweige denn echauffieren.
    Genauso gibt es Vielschreiber/-sprecher, bei denen man sich gelegentlich fragt: "Hat er/sie nichts besseres zu tun?" - in unserem Fall also zum Beispiel das Horn umhängen und üben/spielen/unterrichten.
    Und selbstverständlich gibt es immer persönliche Animositäten unterschiedlicher Schweregrade zwischen Individuen einer Gruppe.
    Und ebenso selbstverständlich, gibt es zu bestimmten Themen unterschiedliche "Denkschulen". Hier ist es, unter anderem, die Frage Selmer oder nicht.

    Aber das ist alles völlig harmlos (für ein Internetforum übrigens auch der Tonfall) - wer Hardcore möchte, darf gerne mal eine Glaubensschlacht im Wohnmobilforum wahlweise zum Thema Batterien oder Reifendruck lostreten...

    Irgendwann kennt man dann schon seine "Pappenheimer" und kann einordnen, von wem es kommt (und manchmal sogar, wie hoch der aktuelle Blutdruck ist).

    LJS
     
  18. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Wenn es nicht zum alten thread passt, am besten einen neuen aufmachen. Und die Frage, ob es gewünscht ist, Beiträge in der Abteilung "criticize-me" nach einiger Zeit wieder zu löschen, solltest Du am besten ebenfalls in einem neuen thread zur Diskussion stellen - passt hier nicht hin.
     
  19. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin JEs,

    Also ich kann mich nicht erinnern, hier irgendwann irgendwo mal was davon geschrieben zu haben, dass man Aussagen bestimmter Foristen grundsätzlich und immer Glauben schenken muss. Wäre bei einem geborenen Skeptiker wie mir sicher auch seltsam.

    Allerdings kommt es immer auf den Ton an, indem sachbezogene Debatten geführt werden. Nicht, dass ich da nicht durchaus auch mal daneben greife. Aber mal im Ernst. Jemanden mit einem Begriff wie "selbstdefinierten Profis" anzugehen ist doch per se schon mal eine ziemliche Respektlosigkeit, um es mal gelinde auszudrücken. Wenn Du mir damit kommen würdest, wäre unsere Diskussion sofort und ultimativ beendet. Damit ist doch schon die Basis einer sachlichen Diskussion nicht gegeben.

    Gruß,
    Otfried
     
  20. saxhornet

    saxhornet Experte

    Und wer macht sowas hier?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden