Wie seid ihr auf euren Nicknamen gekommen ?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11073, 17.Februar.2018.

  1. Lemosho2012

    Lemosho2012 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Lemosho ist eine Wanderroute auf den Kilimanjaro, den ich 2012 bestiegen habe.
     
    Saxfreundin, Nilu, bluefrog und 2 anderen gefällt das.
  2. TitusLE

    TitusLE Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe vor mindestens 20 Jahren mal einen Nick für einen Chat gesucht. An dem Tag war ich kurz vorher in meiner damaligen Studienstadt Münster in einem großen Laden für Skateboards und Inliner: Titus
     
    Rick gefällt das.
  3. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Rufname, ergänzt um den ersten Buchstaben des Familiennamens.
    Ich gehöre nicht zu den Exoten ;)0
     
    Rick gefällt das.
  4. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Richtig: Blau ist alles Mögliche, aber in jedem Fall eine warme Farbe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17.Februar.2018
    Rick gefällt das.
  5. albsax

    albsax Ist fast schon zuhause hier

    tja, nix groß gedacht, wollte mich nur schnell anmelden damals und hab die erstbeste Kombi gewählt.
    Hätte ich gewußt, dass ich hier dann doch länger...;)

    LG
    Albrecht

    PS:
    mmhh - schönes Teil!
     
    Rick gefällt das.
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Eigentlich heiße ich pü (-; aber weder Umlaute noch weniger als 4 Buchstaben sind erlaubt, also ue und Doppel-p.
     
  7. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Abraxas war der Name meines schwarzen russichen Terriers. Ein Superhund. Babu der Name eines Rüden den ich hatte der hat meine Kneipe in Frankfurt allleine leergemacht und meine Gäste waren böße Buben. Heute würde ich mich Abraxsax nennen. Das wird mein Künstlername wenn ich erst berühmt bin so in 120 Jahren.
     
    hoschi, SaxPistol, bebob99 und 5 anderen gefällt das.
  8. SaxFlute

    SaxFlute Ist fast schon zuhause hier

    SaxFlute --> Sax and Flute --> meine beiden Hauptinstrumente, stand so mal als Stimmenbezeichnung auf irgendeinem Bigband-Arrangement. Alle Instrumente in einem Nick zu verwursten, wäre etwas sperrig geworden... SaxFluteGuitarRecorder :hilarious:
     
    sachsin und Rick gefällt das.
  9. KUS

    KUS Ist fast schon zuhause hier

    KUS = Kai-Uwe Schott

    ... nicht wirklich originell aber passt.
     
    hoschi, sachsin, Bereckis und 3 anderen gefällt das.
  10. Saxxas

    Saxxas Ist fast schon zuhause hier

    Tja, ich wollte irgendwas mit Sax im Namen... ich hatte mal die Saxxas Ligaturen ne Weile getestet und fand es recht originell dass der Name vorwärts und rückwärts immer gleich gesprochen (und geschrieben) wird..
     
    sachsin, bluefrog und Rick gefällt das.
  11. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Bei mir so wie bei albsax; TSax = Tenorsax, 80 für das Selmer Super80, und außerdem wollte ich mit dem Horn schon immer so tönen können wie ein TRex...
     
    sachsin und Rick gefällt das.
  12. Gruenmicha

    Gruenmicha Ist fast schon zuhause hier

    Bei mir kommt ihr nie drauf... oder?
    :cool2:
     
  13. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Bei mir kommt auch keiner drauf.
     
    hoschi, Gruenmicha, Bereckis und 3 anderen gefällt das.
  14. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    annette2412 hat eine Vermutung,....:cool:
     
    hoschi, murofnohp und Rick gefällt das.
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Mit Vornahme „Kartoffel“????....:duck:

    Und Guido hat 1980 das Sax entdeckt.....:hammer:....war sein erster Gedanke im Hier und Jetzt....

    Und @annette2412 improvisiert gerne über II-IV-I-II Verbindungen..:lol:

    CzG

    Dreas
     
    hoschi, SaxPistol, Bereckis und 4 anderen gefällt das.
  16. kalleguzzi

    kalleguzzi Ist fast schon zuhause hier

    Und Kalle fährt schon lange Moto-Guzzi.
     
  17. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Das ist meine Benutzerkennung seit ich 1873 mit Konrad Zuse zusammen den ersten Lochkartenwebstuhl entwickelt habe.
     
    hoschi, 47tmb, SaxPistol und 11 anderen gefällt das.
  18. KUS

    KUS Ist fast schon zuhause hier

    Ist doch klar ;-) weil Du mit Vornamen Heinz heißt und 1960 geboren bist.

    LG Kai
     
    Guido1980, hoschi, bluefrog und 2 anderen gefällt das.
  19. Rick

    Rick Experte

    Toll, was man hier so alles erfährt, wie vielfältig die verschiedenen Namens(ein)gebungen so waren!

    Ich habe mich hier vor fast genau 10 Jahren zunächst als "CoolCat" angemeldet, in Anlehnung an meine Big-Band "Cool Cats Orchestra" ("Cat" war so ein 1930er US-Slangausdruck für Jazzmusiker).
    Zwischendurch hatte ich dann meinen ganzen Vor- und Nachnamen verwendet, ähnlich wie @peterwespi, schließlich verkürzte ich das auf den Spitznamen "Rick".

    Und wie kam denn nun dieser zustande, werde ich gelegentlich gefragt.
    Nun, ich heiße ja mit erstem (von vier) Vornamen Richard (nach meinem Urgroßvater), früher meistens "Ritchie" oder so gerufen. 1984 wurde ich Saxer der Marburger Deutschrock-Band "Abheber", dort hatte jeder einen besonderen Künstlernamen, "Dixie Diskret", "Rainer Robot" usw. Nur für mich fiel erst mal keinem etwas ein.
    In einer Bandprobe gab es einen kleinen Streit um das richtige Einzählen eines der (selbst geschriebenen) Songs. Der Drummer zählte wie immer ein Tempo so um die 120 bpm, doch das war dem Gitarrist zu langsam, er meinte, sein funky Gitarrenpattern würde dazu nicht passen, sie hätten das Stück immer doppelt so schnell gespielt - doch das war allen anderen dann zu hektisch. Keiner konnte sich mehr erinnern, wie das Tempo denn nun richtig war.
    Das hörte ich mir als Neuzugang ein paar Minuten an, schließlich warf ich, klassisch gelernter Musiker, ein: "Ist doch ganz einfach, der Drummer meint das gefühlte Tempo, aber der Gitarrist denkt "alla breve", einfach doppelt so schnell!"
    Die braven Rocker, allesamt ohne klassische Musikbildung, starrten mich verdattert an: "Alla was? Alla Chef oder wie?"
    Ob sie meine Erklärungsversuche zu "alla breve" verstanden haben, weiß ich nicht, aber so war mein Künstlername endlich gefunden: "Ricardo alla Breve" (ganz passend eigentlich angesichts meiner Vorliebe für Double Time und allgemein hohe Tempi). Ricardo erodierte alsbald zu Rick, so nennt man mich bis heute. :cool:
     
    hoschi, MrWoohoo, Lemosho2012 und 7 anderen gefällt das.
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Klingt ja auch geil....

    CzG

    Dreas
     
    kalleguzzi gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden