III. Sax-Baltica 3.- 6.1.2019 in Stralsund | Einstieg in die Improvisation

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von annette2412, 21.Oktober.2018.

  1. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    Für die III. Sax-Baltica vom 3.- 6.1.2019 in Stralsund mit Florian aka @saxhornet sind aktuell 5 Plätze frei.
    Der Workshop findet mit max. 10. Personen im Alten Zollhaus in Stralsund statt, wo wir auch alle übernachten.
    Das Zollhaus "gehört" uns an dem Wochenende alleine.

    Thema des diesjährigen Workshops
    Einstieg in die Improvisation

    Inhalt:

    - wie erarbeite ich mir einen einzelnen Akkord, sowohl was den Klang angeht, als auch generell das Material, dass ich über diesen Akkord spielen könnte für die Improvisation und wie verbessere ich meine Geläufigkeit mit dem Material

    - wie improvisiere ich über einen Akkord der für mehrere Takte stehen bleibt (modale Improvisation)

    - wie erarbeite ich mir eine Akkordfolge um das Material für die Improvisation nutzen zu können, dies geschieht anhand von einfachen Akkordfolgen wie der II V I in Dur und Moll und dem Blues

    - Wo liegen die Probleme wenn ich über Akkordfolgen nur mit einer einzigen Tonleiter improvisiere. Was muss ich beachten. Wie kann ich vereinfachen.

    - Akkordaufbau und Tonleitern, was haben sie miteinander zu tun und was für Informationen gibt mir ein Akkord oder eine Tonleiter

    - Auf Wunsch können auch ein paar Standards, die uns interessieren, angeschaut werden. Diese sollten wir vor Workshopbeginn in der Gruppe abstimmen.

    - wie funktionieren Melodien und wie kann man üben bessere Melodien zu improvisieren

    Beschäftigung mit der Gehörbildung, da diese fürs Improvisieren unumgänglich ist.


    Jeder der Florian kennt weiß, mit wieviel Einfühlungsvermögen, Geduld, Humor und natürlich studiertem, pädagogischem Fachwissen er sich um seine Workshopteilnehmer kümmert.
    Er geht dabei auch auf Probleme einzelner Teilnehmer ein.

    Donnerstag, 3.1.
    ab ca. 16.00 Uhr Anreise
    ab ca. 17.00 Uhr Beginn des Workshops
    20.00 Uhr Abendessen im Braugasthaus nebenan
    danach Jammen/ geselliges Beisammensein

    Freitag, 4.1.
    gemeinsames Frühstück
    ab ca. 10:00 Uhr Beginn des Workshops
    Wann, was und wo wir was essen entscheiden wir meistens spontan.
    Ob im Restaurant nebenan, Pizzaservice oder Selbstkochen - alles ist möglich.
    Abends wieder Jammen/ geselliges Beisammensein

    Samstag 5.1.
    wie Freitag

    Sonntag 6.1.
    gemeinsames Frühstück
    ab ca. 10:00 Uhr Beginn des Workshops
    13.00 Uhr Ende des Workshops
    Abreise

    Kosten:
    Workshop Dozent: 140,-
    Übernachtung 3 Nächte: 100,-
    Verpflegung: auf eigene Kosten
     
    Zuletzt bearbeitet: 21.Oktober.2018
    sachsin gefällt das.
  2. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    @annette2412 Du hast den Sonnabend nicht erwähnt, der ist natürlich auch dabei...:) Hewe
     
    annette2412 und sachsin gefällt das.
  3. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Wir, @annette2412, @flatlander, @macpom mit einem Freund aus Stralsund und ich, freuen uns auf weitere Mitspieler.
    Seid herzlich willkommen in unserer Runde !!!

    Viele Grüße,
    Christine

    PS... Sonnabend wie Freitag,
    Danke @Hewe
     
    Zuletzt bearbeitet: 21.Oktober.2018
    annette2412 gefällt das.
  4. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    doch .....Freitag, 4.1. und Samstag 5.1.

    habe es zusammengefasst und ist wohl untergegangen ....
    Jetzt aber der Übersichtlichkeit noch mal getrennt

    Liebe Grüße,
    Annette
     
  5. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    Da wir das Zollhaus nur bis Ende Oktober exklusiv für uns freihalten können,
    ist dieser Workshop für Schnellentschlossene, die Lust haben ein besonderes Workshopwochenende in Stralsund zu verbringen! ;)

    Noch sind 5 Plätze frei......
     
  6. saxhornet

    saxhornet Experte

    Falls es Fragen zum Inhalt gibt, beantworte ich diese gerne.
     
  7. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin dabei. Freude!
     
    sachsin, macpom und saxhornet gefällt das.
  8. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    das ist ja super cool!!! Freude!
     
    sachsin und Guido1980 gefällt das.
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    Es wird um Improvisation und praktische Anwendung gehen und wir werden die Themen um die es gehen wird vor Ort auch gleich probieren. Es geht nicht um das Auswendiglernen von licks.
     
    annette2412 und sachsin gefällt das.
  10. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Ich freue mich so sehr auf den WS in Stralsund, bekannte Forumsfreunde wieder zu sehen und Neue kennen zu lernen.
    :welcome: @Guido1980 in unserer Runde :)

    Das "Zollhaus" von @macpom ist eine wunderbare Location und Florian ein super angenehmer Lehrer in seiner Art komplizierte Sachverhalte
    für uns Amateure am Saxophon verständlich "einfach" zu erklären.

    Angesprochen sind ALLE Spontanos unter Euch, die einen gut moderierten Einstieg zur Improvisation und Gehörbildung in Echtzeit finden wollen...
    Nur Mut :-D

    Noch sind 4 Plätze frei ....

    Liebe Grüße,
    Christine
     
    Zuletzt bearbeitet: 26.Oktober.2018
  11. saxhornet

    saxhornet Experte

    Nur noch wenige Tage gibt es die Möglichkeit für Forumsteilnehmer sich für den Workshop einzutragen. Wer Probleme mit Improvisation hat oder sich für die genannten Themen interessiert findet jetzt die optimale Möglichkeit sich damit auseinanderzusetzen.
    Fragen sind willkommen.
     
    Guido1980 gefällt das.
  12. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Es sind immer noch 4 Plätze frei ...

    ....falls Nichtforisten als stille Mitleser Interesse haben an unserem Workshop in Stralsund teilzunehmen,
    so meldet Euch doch bei @macpom über die Hompage vom "Alten Zollhaus" https://altes-zollhaus-stralsund.de/ an.

    Hier nochmal alle organisatorischen Daten aus dem Eingangspost von @annette2412
    Wir freuen uns über jeden Mitspieler, der in unserer Runde dabei sein will :):):):)

    Viele Grüße,
    Christine
     
    Zuletzt bearbeitet: 28.Oktober.2018
    saxhornet gefällt das.
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Also Leuts, der Workshop, an dem ich im Januar 2016 in Stralsund war, war einer der besten Workshops, die ich je erlebt habe.

    - eine super schöne wohlfühl Location
    - ein tolles Drumherum....Stralsund, Rügen
    - ganz nette Foristen (ist eh klar)
    - ein außergewöhnlich gutter Dozent, der wirklich weiß, wie
    er die Teilnehmer wo abholen muss. Der Themen
    vermitteln kann. (besonders seine individuelle Betreuung ist
    bemerkenswert)

    Der Workshop damals hat bei mir nachhaltig gewirkt.

    Das aktuelle Thema wäre auch was für mich, leider kann ich nicht.

    Klar ist es ein „Ritt“ bis Stralsund, aber jeder Kilometer ist es wert.

    CzG

    Dreas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28.Oktober.2018
  14. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Freue mich schon total auf den Workshop - die lange Reise nehme ich als "Musikhörenundvorbereitungsentspannungsphasemalvonzuhauseundfrauunddreikinderweg" wahr :)

    Bis ganz bald Ihr lieben !

    LG Guido
     
  15. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    ...ist zufällig ein Bari im Gepäck? ;)
     
  16. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Dort nicht. Nur Tenor - das langt :)
     
  17. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    Vorort ist aber auf jeden Fall ein Bari-Spieler....
     
    Guido1980 gefällt das.
  18. macpom

    macpom Ist fast schon zuhause hier

    Im Moment ist der workshop ausgebucht. Wer noch Interesse hat, kann gerne auf die Warteliste.

    Andreas
     
  19. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Der III. Sax-Baltica-Workshop hat stattgefunden und ist seit heute leider schon wieder Geschichte.

    ABER !!
    Der IV. Sax-Baltica-Workshop wurde von den Teilnehmern in freudiger Erwartung für das kommende Jahr bereits schon angedacht :)

    Es war einfach sehr schön zusammen in kleiner Runde mit @saxhornet als super geduldigen Dozenten in die Welt der Improvisation einzutauchen.
    Florian hat ein bemerkenswertes Gespür jeden Einzelnen individuell innerhalb der Gruppe zu betreuen und im Thema mitzunehmen.

    Ich spreche sicher für alle Teilnehmer, dass wir sehr viel Wissen und auch die Fähigkeit der spielerischen Umsetzung der einzelnen Übungen mit nach Hause nehmen.
    Dafür an Florian vielen Dank und :applaus:

    Die Stimmung innerhalb der Gruppe war total entspannt; und die Location "Altes Zollhaus" in Stralsund wieder umwerfend schön zu erleben.
    Dafür auch an @macpom ein großes Dankeschön.

    Mir hat der WS gefallen !!!

    Liebe Grüße,
    Christine
     
    Zuletzt bearbeitet: 6.Januar.2019
    Uholli, annette2412, ehopper1 und 2 anderen gefällt das.
  20. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    Kann @sachsin voll und ganz zustimmen!
    Das war wirklich wieder richtig toll. :thumbsup:
    Sehr viel gelernt dank @saxhornet und sehr viel Spaß gehabt dank der netten Runde!

    Bin nun voller Tatendrang für 2019 und jetzt schon in Vorfreude auf 2020.

    Liebe Grüße
    Annette

    Ps. Ich geh jetzt üben.....singen und spielen :cool:
     
    Uholli, sachsin und saxhornet gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden