Könnt Ihr Euch vorstellen, wie sich das anfühlt...?

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 11989, 26.Februar.2019.

  1. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Ich spiele normalerweise in meinem Arbeitszimmer im ersten Stock. Da ist aber die Akustik besch...
    Deswegen gehe ich mitunter nach unten in den Flur, wo es deutlich besser tönt. So auch heute - um nicht zu sagen gerade eben...
    Als ich dann wieder die steinerne Treppe hoch bin, bin ich ins Stolpern geraten und sozusagen die Treppe hinaufgefallen. Mit dem Selmer um den Hals... (halbes Jahr alt).
    Ich hab´s irgendwie geschafft mich mit der einen Hand abzufangen und mit der anderen das Sax hochzuhalten.
    Zwischen dem Sax unten den Treppenstufen waren es am Ende nur wenige Zentimeter bis zum Totalcrash.

    Könnt Ihr Euch vorstellen, wie sich das anfühlt...?

    Ist Euch schon ähnliches passiert?

    LG

    last,derderimmernocheinenpulsvon160hat...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26.Februar.2019
    Rick gefällt das.
  2. ferrytale

    ferrytale Ist fast schon zuhause hier

    Sei froh, das Dir nichts passiert ist. So'n Sax ist leichter wieder ausgebeult als Du. ;-) Aber ich kann's mir schon vorstellen, da denkt man in dem Moment nicht dran. Glück gehabt.
     
  3. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    was für getränke waren das ? :rolleyes:
     
  4. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Naja. wenn das Selmer nur ein 1/2 Jahr alt ist, hält sich der Wert ja in bescheidenen Grenzen. Je älter, desto teurer, dieses Phänomen stelle ich bei Gitarren ja noch viel mehr fest. Sinnvoll oder sinnfrei lasse ich mal dahingestellt.
    Aber ernsthaft: ich habe es ja schon mal erwähnt, mir ist mein Yamaha vom Tisch gefallen, weil ich es, wie so oft und gerne mit dem Trichter umgekehrt auf die Tischplatte gestellt habe.
    Das ist an sich kein Problem, man darf nur nicht das Sax berühren, bzw. iwie dagegen kommen. Und genau das ist mir passiert, nach dem es längere Zeit so stand/lag und ich gar nicht mehr dran gedacht habe. Der Schaden war groß, der Schreck auch, der Ärger über mich selbst noch grösser. Saxdoc hat mir empfohlen, gleich ne kpl. GÜ zu machen, obwohl es wegen der Polster gar nicht notwendig gewesen wäre, aber der preisliche Unterschied zwischen nur Reparatur und Reparatur mit GÜ lag so bei 100 €, weil eh alles auseinander genommen werden musste. Also in den sauren Apfel gebissen und nun habe ich immerhin ein perfektes YTS 62. War vorher aber auch i.O.
    Habe mich allerdings während der Reparaturzeit sehr an das Buescher 400 gewöhnt und spiele das Yamaha kaum noch. Aber das wird sich ganz bestimmt auch mal wieder ändern.
    Auf jeden Fall lege ich mein Sax nie wieder so ab und mittlerweile nehme ich auch immer einen Ständer mit, wenn ich unterwegs bin. War ne blöde Erfahrung, aber bin kpl. selbst schuld.
    Naja....nun habe ich zwei super Tenorsaxe ( meine Einschätzung)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26.Februar.2019
    Rick gefällt das.
  5. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    .... oh ja !!

    Ich wohne im Dachgeschoß, sozusagen im Giebel, also dem ehemaligen Trockenboden des Mietshauses, dass heißt : wenn meine Besucher die vier normalen Stockwerke ächzend überwunden haben und ich meine Wohnungstür öffne, sehen sie die ehemalige Bodentreppe - die sie hinauf in meine Wohnung auch noch überwinden müssen.
    Ich spiele innerhalb meiner Wohnung gegen schräge Wände, was einen sehr trockenen Klang ergibt. Manchmal gehe ich meine "Boden"treppe hinab und spiele im Hausflur des Mietshauses, um mich von einem natürlichen schönen Hall begleiten zu lassen.
    Einmal passierte es, dass ich beim Rückweg hinauf der gewundenen (ehemaligen) Bodentreppe in meine Wohnung an einer Stufe mit meinen Schlappen hängen geblieben und beinah hinauf gestürzt bin. Meine spontane Reaktion "mit Hand ans Geländer" hat den Sturz mit dem Saxophon am Hals abgefangen.... Ich sass dann einige Zeit ganz benommen auf der Treppe und habe mein Saxophon hin und her gewendet, ob es nicht doch irgendwo angestossen ist.
    o_O

    PS: An dieser Stelle ein Dankeschön an meine Nachbarn, die mich jederzeit ohne jede Beschwerde üben / spielen / experimentieren lassen :)
     
    Rick, ehopper1, Jofee und 4 anderen gefällt das.
  6. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    sorry wenn ich dir das jetzt sage. aber wie blöd muss man da sein!!

    @last puhh. ich bin mal auf meiner treppe mit dem absatz hängen geblieben und ins stoplern geraten mit ts auf dem rücken, as in der einen, ss und laptoptasche in der anderen hand. irgendwie habe ich einen ganz heftigen sturz vermeiden können. trotzdem bin ich zuerst gegen die wand und dann ins geländer gekracht. einige schürfwunden, aber die tröten blieben heil.
     
    sachsin gefällt das.
  7. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    :smile2::smile2::smile2::smile2:
     
  8. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    @ Zappalein ich habe mein Sax früher fast immer so abgestellt Ist einfach ne Angewöhnung gewesen, allerdings wahrlich keine gute.
    Aber ich mache ansonsten auch so viele Fehler, dass das schon gar nicht mehr so auffällt :) Is wirklich so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26.Februar.2019
  9. albsax

    albsax Ist fast schon zuhause hier

    @last
    puuh, na herzlichen Glückwunsch! Jetzt ist erst mal erholen und tief Luft holen angesagt :)

    LG
    Albrecht
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @last

    Bezogen auf Deinen Threadtitel....

    Absolut Scheiße.....

    CzG

    Dreas
     
  11. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

  12. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    @Nemesis , gut und trocken wie immer!

    @last kann dich und deinen puls gut verstehen...dein schtuzengel hat bestens aufgepasst!
     
  13. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Mit einem Mark VI wäre Dir das nicht passiert!
     
  14. nando

    nando Ist fast schon zuhause hier

    Moin,
    man kann es auch positiv sehen. Wer Puls hat, der lebt noch.
    Wenn es dann zu Schaden gekommen ist, liegt der Puls deutlich höher.
    Ich hatte mein Bari lange in einem Gard Trolley transportiert. Aufrecht stehend im VW Bus. Wenn Du dann in slow motion siehst wie Dein Horn mit dem Trolley Fahrt aufnimmt und aus dem Kofferraum auf die Strasse knallt, dann ist der Herzkasper in greifbarer Nähe.
    Gruss André
     
    sachsin gefällt das.
  15. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @last
    Glückwunsch!

    Das sind so die Momente, die einen daran erinnern, achtsam zu sein.

    Gruß,
    Otfried
     
  16. saxer66

    saxer66 Ist fast schon zuhause hier

    du hattest mehr Glück als ich damals. Hab mein erstes vernünftiges Tenor, ein Dolnet M70
    in einem Treppenhaus geschrottet....
     
  17. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Mein Übungsraum ist auch unterm Dach.
    Da es auch Büro ist, das manchmal anderweitig besetzt ist, gehe ich ab und zu zum Üben eine Etage tiefer ins Wohnzimmer.
    Dabei transportiere ich das Saxophon ausschließlich im Koffer, also nie umgehängt oder in der Hand.
    Die Treppe ist kein Problem, aber man kann diese 100 mal gehen und beim 101sten mal macht es plötzlich peng. :-(

    Vielleicht lacht jetzt jemand, aber bei meinen geliebten Instrumenten gehe ich lieber auf Nummer sicher.

    @last Hoffentlich hat sich dein Puls inzwischen wieder normalisiert.

    LG
    Mike
     
  18. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Anscheinend bin ich die Ausnahme: für die Trioprobe gehts ein Stockwerk tiefer; auch Steintreppe. Dann trage ich oft Sopi mit Ständer über der Schulter, in der anderen Hand Stimmgerät und Saxholder, Notenmappe unter den Arm geklemmt. Das Alto folgt dann auf die gleiche Weise. Noch....! nie was passiert. In meinem Studium habe ich gelernt, die Füße sehr bewußt zu setzen.
    Aber wenn ich jetzt beim Trepperuntergehen an Eure Mißgeschicke denke, bin ich wahrscheinlich sehr abgelenkt! :nailbiting: :biggrin:

    LG Nem
     
    Rick gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Wow! ...mit Abschluss?

    "Diplom-Fußgängerin"? Oder wie heißt das heute? "Master of International Feet Movement"? :-D
     
    Smoothie und MrWoohoo gefällt das.
  20. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @Nemesis ,
    can you avoid Schtolpering, or is a doctor title needed for this challange ???

    kokisax :duck:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden