Konzert am Fenster

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von visir, 14.März.2020.

  1. euroknacker

    euroknacker Ist fast schon zuhause hier

    Für den Ostersonntag gibt es beim Volksmusiker Bund nun Noten von „Oh when the saints“ .
    Ich hänge den link mal hier rein dann kann sich jeder interessierte seine Stimme dort kostenlos runterladen.
    https://www.vmb.nrw/2020/04/08/musik-am-fenster-4/

    LG Jürgen
     
    Longtone, djings und sachsin gefällt das.
  2. Longtone

    Longtone Ist fast schon zuhause hier

    La vita e bella und bella ciao:



    Auch für Tenor dort.
     
  3. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    4. Balkonkonzert
    Kein Jazz heute.

    Beethoven, Bach, Webber, Bernstein ohne playalong .....
     
    djings gefällt das.
  4. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Hast du dich aufgenommen? Würde mich interessieren.
     
  5. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Es gibt ein paar 20 - 30 Sekunden Video-Schipsel von einer Bewohnerin eines Nachbarhauses ca 250 m entfernt
     
    djings gefällt das.
  6. scenarnick

    scenarnick Admin

    Zu finden auf dem Polizeiserver? ;)

    Ich hab meine Nachbarn über die Feiertage leider nur mit Etüden "erfreut" (Durchs geschlossene Fenster des Musikzimmers). Hier in der Nachbarschaft war es allerdings auch - trotz vielen Musikern - immer still. Die ersten zwei Male hab ich noch was gemacht - einmal die Götterfunken und einmal noch "All of me" nur einen Chorus Melodie. Irgendwie hat das hier aber leider keine Fahrt aufgenommen
     
    djings gefällt das.
  7. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Nein. Auf Facebook.:rolleyes:
     
    scenarnick und djings gefällt das.
  8. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @scenarnick
    Tut mir leid. Allgemein war das Echo wohl nicht berauschend . Zu merken, dass wir keine Italiener sind :) ich hab nur einmal gespielt. Aber da von mir ständig musiziert wird, hat man sich dabei nix gedacht. Halt jetzt bissl lauter als sonst...
    Am zweiten Sonntag schloss mein Mann schon beim üben die Tür zum Nachbarn mit der Befürchtung „Ruhestörung“... danach fehlte mir für weiteres fensterln der Schneid :)
     
    scenarnick gefällt das.
  9. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Bei uns ist seit dem 22.3 jeden Sonntag Straßenkonzert!

    Meine Nachbarsfamilie mit zwei Kindern, 13 und 15 (Tuba, Alt Sax, Posaune und Trompete), meine Frau (Altsax) und ich spielen seither jeden Sonntag um 18 Uhr ein kleines Straßenkonzert. Jetzt haben wir von Alligator bis Cabaret, von Abba bis „Dont worry be happy“ alles Mögliche durch. Die ganze Straße steht in ihren Türen bzw an den Fenstern und wir stehen im zwei Meter Abstand zwischen den zwei Familien auf der Straße und spielen. Kurz vor sechs gehen schon die Fenster auf ...
    Ostersonntag haben wir zusätzlich um 10:30 Morgens noch österliche Kirchenlieder gespielt - mit sensationeller Resonanz (da sind Tränen geflossen!).

    ...nur geht uns langsam mehrstimmiges Material aus, mit dem wir gute Stimmung verbreiten können. Ich habe schon alle Saxquartette, Qunitette oder Sextette transponiert und "aufgbraucht". Das "Don´t worry be happy" in der Langerversion von @peterwespi hat gestern die Leute vor Ihren Haustüren sogar zum Tanzen animiert! Danke Peter!

    Gerd
     
    bluefrog, Frau Buescher, sachsin und 7 anderen gefällt das.
  10. scenarnick

    scenarnick Admin

    Ja, ich denke das ist bei mir hier eher ähnlich :) Egal - Hauptsache es tut UNS gut (und nebenher ist es eine gute Motivation)
     
    djings gefällt das.
  11. djings

    djings Strebt nach Höherem

    so war es auch gedacht :) du hast natürlich das große los gezogen und kannst mit einer ganzen band aufwarten - meine hochachtung für euch! ich kann mir lebhaft vorstellen, wie viel freude ihr euren nachbarn gemacht habt. die werden mal traurig sein, wenn normalität einkehrt! :) oder macht ihr das nun zur tradition auch für zukünftige zeiten?
    liebe grüße und glückwunsch zu eurer beider saxspiel!
     
  12. Pfuscherle

    Pfuscherle Schaut nur mal vorbei

    Mein Nachbar (C-Posaune) und ich spielen seit ca. 7 Wochen jeden Abend zweistimmig auf der Straße. Haben mal mit "Der Mond ist aufgegangen" angefangen und unser "Repertoire" nun auf ca. 15 Stücke aufgebaut, von denen wir 4-5 pro Abend spielen bzw. ich muss seit 2 Tage in Vergangneheitsform reden ... da wir ein echtes Notenproblem haben, haben wir uns zwar dank franzdorfer wenigstens etwas Material gefunden, aber 7 Wochen allabendlich Volksmusik, das zehrt sehr an meinen Nerven. Hab jetzt zwar ne Software zum Transponieren gefunden, aber modernere zweistimmige Noten für "hab da noch ein Instrument rumliegen"-Niveau-Spieler sind nicht wirklich viele zu finden. Und die Zweistimmigen von meinen Play along CDs hören sich a) ohne Play along net so dolle an und b) passen die vom Tonumfang halt auch net immer zur Posaune (zufällig jemand mit Tenorsaxophon in der Gegend :whistling::D). Aber Freude haben wir trotzdem vielen gemacht (auch Nicht-Freude, eine Frau drohte uns mal mit Polizei ...) Aber immerhin bin ich jetzt mal wieder motiviert, die Kiste nicht gleich wieder wegzupacken, wäre ja schade, um den "hart" erarbeiteten Ansatz.

    Grüßle ausm Ländle
     
    Timpani, djings, CC-Rasta und 3 anderen gefällt das.
  13. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ich halt' es (noch) durch... :) Es wird auch durchaus "erwartet" :)
    Jetzt Sonntag musste Carlos Jobim dran glauben. Stan-Gets-Medley auf'm Bari :)

    Cheerio
    tmb
     
    djings und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  14. Pfuscherle

    Pfuscherle Schaut nur mal vorbei

    Mhh, da bringst mich zum Nachdenken ... wir könnten ja wenigstens samstags noch spielen ... das halte ich dann auch noch ne Weile durch :cool:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden