Chad Lefkowitz Kurs Material

Dieses Thema im Forum "Improvisation - Harmonielehre" wurde erstellt von Bloozer, 24.März.2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Du kannst also nur Skalen schnell spielen?

    Ich könnte es auch anders ausdrücken, handwerklich finde ich ihn gut, musikalisch künstlerisch gefällt er mir nicht, weil in dieser Form nichts besonderes
     
    Rick gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Mit dem Vergleich wollte ich nicht meine Meinung zum Ausdruck bringen, dass ich das Spiel des Saxophonisten mit dem von CC auf eine Stufe stelle, sondern es war eine Anspielung auf den Grad der Entspannung, der bei Roland einsetzt, aus den von Rick benannten Gründen. Denn was Rick hier beschreibt, befällt mich beim Anhören von CC, aber bestimmt nicht bei Chad L.
     
  3. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Herrjemine - das mit dem "Plastiksound" war eine überspitzte Bemerkung zu dem Plastikmundstück, mit dem ich mich persönlich nicht anfreunden kann. Da darf doch wohl jede/r seinen/ihren Geschmack haben, oder?

    In dem von mir gewählten Beispiel gefiel er mir außerdem.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14.Dezember.2020
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Hat doch gar keiner was zu gesagt ...
     
  5. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ihr müsst euch jetzt nicht alle erklären, ich verstehe, nein, ich liebe eure Ironie, sie macht einen guten Teil dessen aus, was für mich dieses Forum ausmacht (beliebiger Emotionsanzeiger).

    Vielleicht hätte ich direkt @Altermann , @bthebob und @Saxoryx wegen ihres unangemessenen Verhaltens @Paul2002 gegenüber ansprechen sollen. Ich bin übrigens dreimal so alt wie Paul und habe großen Respekt vor seinem Wissen, seinen Einstellungen und seiner Meinung.
     
  6. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Hörst Du eigentlich, was der CLB in dem ersten Video spielt?
    Ich mein - nur von wegen "Skalendudeln".
    Spiel es doch mal langsam ab, wenn Du die Möglichkeit dazu hast.
     
  7. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Die hat jeder, der YouTube gucken kann. Einfach auf die 3 vertikalen Pünktchen klicken und dann kann man die Wiedergabegeschwindigkeit abspielen.
    Wie du sicherlich weißt :)
     
  8. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Wenn ich arrogant wäre würde ich sagen: Ich höre es auch so...
    So sage ich: Danke!
     
  9. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Exakt das meinte ich mit "... wenn ich einen Abschnitt mal halb so schnell abspiele, ..." :)

    Grüße
    Roland
     
    Rick gefällt das.
  10. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Hab mal kurz bei 0,5 Geschwindigkeit reingehört in das erste Video...
    Hat einen ziemlich auflösenden Effekt für ungeübte Ohren wie meine :D
    Ich glaub das mache ich mal mit Charlie Parkers Aufnahmen.
     
    Rick und gaga gefällt das.
  11. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Aber ich muss auch gestehen, ich find das "Skalengedudel" inzwischen auch bei 100% nicht mehr so unerträglich wie früher...
    Meine Ohren sind wohl schon heimlich ausgetauscht worden.
     
  12. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Bill Gates? :woot: Impfmücken? :woot: Egal - ich kann bestätigen, dass das noch schlimmer wird. :cool2:

    Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Captain Cook, das Original, oder CC für Besserverdiener (Kenny G) -

    ..oder aber für die Erleuchteten Harry Potter, Harry LB und Harry Redman nebst Vorgängern Harry Stitt, Harry Rollins und Harry Coltrane.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14.Dezember.2020
    murofnohp, khhs, Jacqueline und 3 anderen gefällt das.
  13. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Spielt es mal rückwärts ab, damit ihr die geheimen Botschaften hört! :devilish: :duck:
     
  14. GelöschtesMitglied14341

    GelöschtesMitglied14341 Guest

    Hmm, es sind wohl weniger die Ohren selber, sondern Teile von dem, was dazwischen liegt ... :D:D:D
     
  15. Rick

    Rick Experte

    Kaum kommt mein erster Schüler und ich habe keine Zeit mehr fürs Forum, geht es schon wieder heiß her. :sensatio:

    Also zunächst bin ich über die Jahre auch schon häufig genug gedisst worden, von mir aus sogar das eine oder andere Mal zu Recht, deshalb war ich froh, dass meine kleine, absolut nicht ernst gemeinte Entgleisung mit dem Namen des berühmten Zauberlehrlings anscheinend von einigen überlesen worden ist.
    A propos: Ich kann mich noch gut an die Aufregung bezüglich Chris Potter vor einigen Jahren erinnern, da wurde auch mir vorgehalten: Für wen hältst du dich, dass du so einen GANZ GROSSEN Saxer zu kritisieren wagst?

    Meine Meinung diesbezüglich hat sich LEIDER nicht geändert, nämlich, dass es vielen anscheinend leicht fällt, Mitforisten zu kritisieren, niederzumachen, zu "dissen", die hier mitlesen, die Teil der Community sind, die deshalb schon Nervenzusammenbrüche hatten und Forenausstiege machten, ABER dass es anscheinend gegen hochheilige Gesetze verstößt, mal seine negative persönliche Meinung über die Musik einer Person kundzutun, die NICHT mitliest, NICHT Teil der Community ist und wahrscheinlich nie im Leben davon hört, was hier irgendjemand von ihr hält.

    Das finde ich nach wie vor etwas befremdlich.
    @Dreas hat es schon erwähnt: Wer in der Öffentlichkeit steht, muss auch damit rechnen, kritisiert zu werden. Gute Charaktere INTERESSIEREN sich sogar für negative Urteile, weil sie sich dadurch selbst besser einzuschätzen lernen als nur durch ständige schmeichelnde Lobhudeleien.
    Vielleicht wäre die Einschätzung von @Paul2002 für Chad Lefkowitz-Brown sogar hilfreich?

    Deshalb rufe ich noch einmal die Worte eines Kollegen ins Gedächtnis, dessen Aussagen dazu ich absolut teile:

    :thumbsup:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14.Dezember.2020
  16. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    @Rick:
    Das mag ja alles stimmen, aber es ist auch so, dass die Kritik - und vor allem wie sie geäußert wird - einiges über den Kritiker aussagt.
    Ich hab mir über den Harry Potter schon meinen Teil gedacht, aber geschenkt.
     
  17. Rick

    Rick Experte

    Ein Genre für sich: Die Kritiker-Kritik.
    Was zur Frage führt, für wen es sich ziemt, Kritiker zu kritisieren...

    Die Namensänderung war gar nicht kritisch gemeint, sondern nur ein harmloses Wortspiel. Eigentlich wollte ich vor allem schauen, ob jemand auf diese "Blasphemie" anspringt. :cool:

    "Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?"
    Die Eichenanbeter stört es aber... :duck:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14.Dezember.2020
  18. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich lass jetzt mal gut sein, wenn es nichts ausmacht.
     
    Gelöschtes Mitglied 13399 und Rick gefällt das.
  19. Rick

    Rick Experte

    Beim Thema "Kritiker" fällt mir diese Anekdote ein:
    Ein Literaturkritiker schrieb über Ernest Hemingway, seine Prosa klinge nach Brusthaar-Toupet. Als Hemingway diesem frechen Burschen einmal persönlich begegnete, öffnete er vor ihm demonstrativ sein Hemd und entblößte die stark behaarte Heldenbrust. Dann riss er dem Verdatterten das Hemd auf: Glatte Babyhaut...

    (Offenbar war der große Literat so erbost gewesen von dieser Kritik, dass er sich unbedingt zu dieser Aktion genötigt sah.)
     
  20. Rick

    Rick Experte

    Dazu stehe ich, das ist tatsächlich meine Meinung - Namens-Verwechslungen hin oder her.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden