30 Tage Übe-Challenge

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Saxoryx, 20.Dezember.2020.

  1. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Durch meine Mitgliedschaft bei Nigel McGills Sax School bin ich auf seine 30 Tage Übeherausforderung gestoßen. Was natürlich genau mein Thema ist. Ich habe jetzt mal das Dokument hier hochgeladen, aber wenn das nicht erlaubt ist, kann man sich ja auch selbst vorstellen, wie das gemeint ist. Es ist einfach nur ein Blatt Papier, wo man an jedem Tag ein Kreuz macht, an dem man geübt hat, 30 Tage lang ohne Unterbrechung.

    Ich habe das zu Beginn meiner Mitgliedschaft probiert und bin bis Tag 9 gekommen. Das war allerdings schon sehr schwierig. An Tag 10 kam mir etwas dazwischen, ich wollte eigentlich gleich am nächsten Tag weitermachen, aber wenn man einmal aufgehört hat mit dem täglichen Üben ... Ich bin jedenfalls nicht wieder reingekommen. Sicherlich, das hat auch mit den speziellen Herausforderungen dieses Jahres zu tun, auch dass es dann keine Bandproben mehr gab, ich sehr viel Arbeit hatte usw. Aber in erster Linie hat es doch mit mir zu tun.

    Ja, auch Chrisna, meine neue Lehrerin, sagte, sie hätte sich durch Corona sehr demotiviert gefühlt und selbst sie hätte das Saxophon oder die Klarinette lange nicht mehr in die Hand genommen deswegen. Aber sie hat davor regelmäßig geübt, als sie die Instrumente lernte, und sie hat auch regelmäßig gespielt, als sie selbst schon Lehrerin war. Ich bin ja theoretisch immer noch in der Lernphase, also sollte ich wirklich üben.

    Es fehlt einem aber eben immer die Motivation. Wie oft bin ich in den vergangenen Wochen oder eigentlich sogar Monaten, fast das ganze Jahr an meinem Sax vorbeigelaufen, dass ich extra im Ständer vor meinen Augen stehen hatte, damit ich es nicht erst aus dem Koffer holen muss, und habe dann doch nicht geübt? Mal ausnahmsweise einen Song gespielt, aber auch das nur sehr selten. Geübt aber gerade mal die 9 Tage, nachdem ich der Sax School beigetreten war.

    Nachdem ich jetzt durch das Travel Sax wieder motiviert bin, dachte ich, ich starte die 30-Tage-Challenge noch mal von vorn. 3 Tage kann ich schon abhaken, vorgestern, gestern und heute. Bleiben noch 27. :)
     

    Anhänge:

  2. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Auf dem Blatt steht, man soll mit einem Warm-up beginnen (wer hätte das gedacht? :)), und da spiele ich eigentlich meistens das 5-Minuten-Major-Scale-Warmup/Workout von Nigel. Ich kann es immer noch nicht richtig, denn zum Schluss verdoppelt sich da die Geschwindigkeit. Bis dahin schaffe ich es, dann verlassen sie mich. Da ist also noch einiges zu tun. Es gibt auch noch andere 5-Minuten-Warmups oder Workouts, aber mir gefällt das mit den Tonleitern richtig gut. Da kommen alle Töne vor, weil das chromatisch nach oben geht, und so etwas brauche ich.

    Danach spiele ich dann im Moment Weihnachtslieder als Vorbereitung für die Weihnachtsaufnahme, die wir machen wollen. Das fiele dann also unter "Arbeite an einem Lied oder an einer Übung", den zweiten Punkt. Wenn das mit den Liedern im Kasten ist, werde ich mich da eher auf Übungen konzentrieren, um meine Geläufigkeit zu verbessern.

    Der dritte Teil heißt einfach nur "Spiele etwas, das dir Spaß macht". Interessanterweise sind das im Moment klassische Stücke aus dem Programm von Nigel, also vereinfacht. Gerade spiele ich die Vocalise von Rachmaninoff.



    Hört sich so einfach an, ist für mich aber ganz schön schwierig, habe ich festgestellt. Obwohl ich das am Anfang nicht dachte. Trotz Backingtrack mit Klavier von Nigel. Aber Übung macht den Meister. :D Und das Travel Sax unterstützt mich jetzt auch.
     
  3. sanne83

    sanne83 Ist fast schon zuhause hier

    Ich schreibe mir in meinem Kalender rein wenn ich geübt hab.
     
    Saxoryx gefällt das.
  4. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Das habe ich nie gemacht. Hätte ich vielleicht mal tun sollen. :) Das Besondere an dieser Challenge ist allerdings, dass man sich selbst dann zum Schluss mit dem Blatt fotografiert, auf dem alle Felder mit Kreuzen ausgefüllt sind, und das in die Community hochlädt. Dann bekommt man sozusagen ein Bienchen. :) Das soll natürlich zusätzlich motivieren, und alle in der Facebook-Gruppe von Sax School gratulieren dann auch und klopfen Dir virtuell auf die Schulter. Muss zwar nicht sein, aber irgendwie sehen die Leute auf den Fotos mit dem Blatt Papier voller Kreuze in der Hand immer sehr glücklich aus. :D
     
  5. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    Ehrlich gesagt, erschließt sich mir das Ganze nicht so richtig!
    Ob ich übe oder nicht, merke ich am ehesten an meiner Entwicklung.
    Übe ich regelmäßig, werde ich besser - übe ich nicht, bleibe ich stehen oder falle evtl. auch zurück.

    Es kann ja durchaus passieren, dass man mal ein paar Tage nicht üben kann.
    Dann habe ich meistens den Ehrgeiz, die nächsten Tage ein wenig mehr zu üben.

    Und wenn ich wirklich überhaupt keine Lust habe zu Üben, wäre ein Zettel mit Kreuzchen für mich persönlich überhaupt kein Motivation.

    Aber es gibt ja viele verschiedene Lerntypen...wenn es dich motiviert, ist es super!

    Liebe Grüße und viel Erfolg
    Annette
     
    Saxophonia, monaco und saxsten gefällt das.
  6. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Eben. Und damit ist es das dann mit dem Üben für die nächsten Wochen oder sogar Monate. Dagegen muss ich jetzt mal angehen. :) Wenn ich es so betrachte, habe ich so viel Arbeit, dass ich all meine Saxophone gleich verkaufen könnte, denn dann habe ich nie Zeit zu üben. Das heißt, ich muss mir die Zeit zu üben irgendwie trotzdem holen, obwohl ich sie nicht habe.

    In der Sax School ist das ja kein Zufall, dass Nigel diese Challenge gemacht hat. Das ist Erfahrungssache, würde ich mal sagen. Ich bin wahrscheinlich nicht die einzige, die es nie schafft, regelmäßig zu üben. Und deshalb empfiehlt er als Einstieg in die Sax School erst einmal die 30-Tage-Challenge zu machen. Was ich versucht, aber nicht geschafft habe. Jetzt versuche ich es noch mal. Ich brauche einfach ein Ziel. Jetzt will ich erstmal 30 Tage durchhalten. Vielleicht schaffe ich es ja diesmal. Dann bin ich auf jeden Fall schon mal einen großen Schritt weiter.

    Normalerweise hatte ich ja das Jahresendkonzert, auf das ich hingearbeitet habe. Das ist dieses Jahr ausgefallen. Also brauche ich eine andere Motivation. Ich dachte, es ginge ohne, aber anscheinend klappt das nicht.
     
    Rick gefällt das.
  7. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Ich übe 6 Tage die Woche, und obwohl ich es schwierig finde, poche ich selber darauf, einen Tag die Woche ohne Sax "zu leben"

    kindofsabbat
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Also irgendwie verstehe ich das nicht so ganz.

    Entweder mir macht Üben spass, dann übe ich. Oder mir macht es nicht Spass, dann übe ich nicht. (15 bis 30 Minuten am Tag finden sich immer. Auch eine Frage der Prioritäten)

    Und wenn ich übe, übe ich um Spass zu haben und besser zu werden und nicht irgendwo Kreuzchen auf einem Blatt Papier zu bekommen.

    So geht mir das jedenfalls. Wie @annette2412 schon schrieb, wenn es Dir hilft, fein!

    CzG

    Dreas
     
  9. sanne83

    sanne83 Ist fast schon zuhause hier

    Psychologisch gesehen ist schon gut um ne Routine zu entwickeln. Es gibt vieles was mir Spaß macht, aber auf der Strecke bleibt wenn ich es nicht regelmäßig mache. Und da kann dann so eine Liste schon helfen.
     
    Saxoryx gefällt das.
  10. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Hatten wir die gleiche Diskussion vor kurzem nicht schon mal? Mir kommt gerade wieder der Gedanke, dass das eine Strategie sein könnte, mit dem Rauchen aufzuhören. Aber um ein Instrument zu lernen? Fremde Menschen sollen mich beglückwünschen, dass ich meinen Zettel schön ausgefüllt habe?
    Ich kenne diese Motivationsprobleme natürlich auch. Das kann eine prima Gelegenheit sein zu hinterfragen, was eigentlich gerade wichtig ist und was nicht, und ggf. Konsequenzen daraus zu ziehen.
     
  11. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ach ja, um noch etwas konstruktives beizusteuern: der beste Motivator ist für mich Unterricht. Da weiß ich plötzlich wieder, was ich üben muss und habe Spaß am Fortschritt.
     
    Rick, kukko, hypolite und 3 anderen gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @mato

    Ich hatte grade eine Phase wo mir das Üben keinen Spass mehr gemacht hat.
    (Keine Bandproben. Keine Auftritte. Kein Unterricht. Motivation gleich null.)

    Ich mußte mich zwingen das Sax in die Hand zu nehmen. Als mir das richtig bewußt geworden ist, habe ich gar nicht mehr geübt und fühlte mich befreit.

    Jetzt im Lockdown muss ich ja den Tag anders füllen. Da habe ich das Sax wieder in die Hand genommen und siehe da, es hat richtig Spass gemacht.

    Jetzt übe ich wieder......:rolleyes:

    CzG

    Dreas
     
    GelöschtesMitglied14341 und Rick gefällt das.
  13. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

  14. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ich glaube, das ist wie mit Diäten. Da fängt man auch jedes Frühjahr wieder eine an und hat immer wieder dieselben Probleme. ;) So ist es auch mit dem Üben. Man fängt immer wieder an, hört wieder auf, fängt wieder an, hört wieder auf ... Ich frage mich, wie Ihr das macht, regelmäßig zu üben. Ich suche da noch nach einer Methode. Deshalb wollte ich hier so eine Art Tagebuch führen, jeden Tag meine Übngen eintragen und so und dachte, vielleicht schließen sich mir ein paar Leute an, um uns gegenseitig zu motivieren. Scheint aber nicht so zu sein. Ist natürlich schade, aber kann man nicht ändern.
     
    Grammatico gefällt das.
  15. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Schön, aber wie machst Du das, sechs Tage in der Woche zu üben? Vielleicht kann ich ja was von Dir lernen.
     
  16. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Wie gesagt, ich suche noch nach einer Methode. Also schreibe ich immer wieder das auf, was mir so durch den Sinn geht und probiere Verschiedenes aus. Dabei klären sich manchmal meine Gedanken und mir kommen neue Ideen, was ich machen könnte. Das schreibe ich dann wieder auf usw. Das ist doch ganz normal. Man kann ja nicht immer auf demselben Stand stehenbleiben, sondern muss sich voranbewegen, nach neuen Sachen suchen, neue Sachen ausprobieren.
     
  17. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Wenn's denn neu wäre!!!
    Lies im verlinkten Thema von Dir - da liest Du das gleiche - natürlich mit anderen Worten!
    Vielleicht solltest Du die Forensuche bemühen, um Deine eigenen Fäden wiederzufinden!? Ich hab's ja auch geschafft, obwohl es NICHT mein Thread war!
     
  18. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Genau! :-D Darauf freue ich mich jetzt auch. Dass ich bald richtig Unterricht habe. Hatte ich jetzt jahrelang nicht und war auf mich allein gestellt. Das ist schon ein bisschen nervig. Mit Lehrer ist alles viel einfacher. Da treffen wir uns dann jede Woche online, ich weiß, dass ich dafür üben muss, damit Chrisna mich nicht ausschimpft ;), und dann läuft das auch alles viel besser. Dann muss ich mich nicht immer selbst motivieren.
     
  19. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Wieso bist Du so böse auf mich? Habe ich Dir irgendwas getan? Warum lässt Du mich nicht einfach so sein, wie ich bin? Du musst es ja nicht lesen. Ich brauche das eben, immer und immer wieder über die Sachen nachzudenken und sie hinzuschreiben. Andere Leute brauchen das vielleicht nicht. Aber deshalb muss man das doch niemandem zum Vorwurf machen. Ich mache keinem Vorwürfe, der hier KEINE Threads erstellt. Das bleibt jedem selbst überlassen.

    Jeder Mensch ist anders. Manchen reicht es, einmal etwas hinzuschreiben, und dann ist es für sie erledigt. Anderen Menschen reicht das nicht. Aber ich zwinge ja niemanden, das zu lesen. Das ist Deine Entscheidung. Also warum liest Du das, was ich schreibe, wenn es Dich so aufregt? Lass es doch einfach.
     
    Sax-o-K und kindofblue gefällt das.
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Da ich eh bei @Saxoryx auf der Ignoreliste bin, kann ich ja offen schreiben.

    Man muss nicht ständig ein Thema totreiten, sondern einfach MACHEN!

    CzG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden