Könnt ihr eure Lieblingssaxophonisten sofort erkennen?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 17.August.2021.

  1. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @Atkins

    Diese Gigs erfüllen ihren Zweck, sie sind ehrliche Musik und sie machen Spaß. Klasse!
     
    sachsin, giuseppe, claribari und 2 anderen gefällt das.
  2. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Thx Jes... ich denke da ganz genau so und freue mich auf Weiteres. Macht einfach Spass. Irgendwann, bald, werde ich aber einen Saxxer für die Band suchen, denn ich bin büschen zu alt :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20.August.2021
    Rick gefällt das.
  3. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Alter ist keine Sache von Jahren, sondern kopfsache. Solange du das irgendwie kannst, mach es.
    Ich habe einen Bekannten, der mich mit zum sax gebracht hat. Der muss mit 86 jetzt aus gesundheitlichen Gründen aufhören... Ich fürchte das ist der Anfang vom Ende, er hat nichts anderes. Also solange du Spaß hast und es irgendwie noch hinbekommst, mach weiter. Die rolling stones sind auch noch da.
     
    Rick, sachsin, giuseppe und 2 anderen gefällt das.
  4. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Was ist denn unehrliche Musik? :)
     
  5. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Denk einfach mal selbst drüber nach... Bin sicher du kommst dahinter
     
    StanFan und Rick gefällt das.
  6. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Nette Antwort.

    Ich würde gerne wissen, was du damit meinst.

    Ist übrigens mal eine Definition , die man nicht googlen kann, weil das eher was individuelles ist.
     
  7. claribari

    claribari Ist fast schon zuhause hier

    ....einigt euch doch für' s Unehrliche auf "lustlos runtergedudelte Töne" die Musik sein sollen...unehrliche Musik wäre für mich ein Piano mit Walze, auch wenn der Komponist ja dafür nix kann...
    kann mich ja natürlich auch in beidem irren, EHRLICH!!
     
    Rick, giuseppe und JES gefällt das.
  8. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ehrliche Musik ist für mich die, die aus dem Herzen kommt. Das muss nicht schön sein oder technisch höchstes Niveau, ja nicht mal ein stil, den ich mag. Für mich fällt damit aber dieses ganze computerzeugs weg, selbst keyboard o.ä. ist für mich schon schwer zu akzeptieren, weil ich nicht weiß wie man Herzblut da reinbekommt. Auf ner e-gitarre kann ich das, auf dem keyboard kann ich es nicht.
    Wir müssen das aber nicht diskutieren. Meine Meinung, jeder sieht das etwas anders.
     
    Rick, Atkins und claribari gefällt das.
  9. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Danke, jetzt kann ich es nachvollziehen.
    Du sprichst ja eigentlich über Leidenschaft - da geh ich mit ;-)
     
    Rick und JES gefällt das.
  10. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    Stimmt. Ergänzend noch: Bei gleichwertigen Auswahlmöglichkeiten wird dann gerne derjenige angerufen, zumindest bei Blues, Pop, Rock und verwandten Genres, der ein bisschen was Eigenes, Besonderes hat. Gilt auch für Studioproduktionen.
    Aber in erster Linie muss man funktionieren.
     
  11. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ich nicht,und ich bin 1,96
     
    Matthias Wendt gefällt das.
  12. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Traurig.
    Ich verstehe es, aber finde es nicht gut. Hat vllt was damit zu tun, dass ich musik machen nicht als job verstehe zum Geld verdienen, aber für mich ist Musik einfach was anderes.

    Aber um mal auf die Frage von @47tmb zurück zu kommen.
    Ich möchte gar nicht so spielen wie jemand anderes. Also möchte ich auch niemanden kopieren. Trotzdem höre ich mir andere Musiker an, auch um mir die ein oder andere methode abzuschauen, zumindest zu verstehen und zu lernen, wie er/sie das macht. Das gibt dann in Summe eine art Werkzeugkiste, aus der ich mich bedienen kann, je nach Stück oder Tageslaune.
     
    Rick gefällt das.
  13. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Du wirst immer jemandem ähneln. Egal ob es Dir bewusst ist oder nicht.
    Ich verstehe das Problem nicht. Analyse, Verarbeitung sind doch völlig normal.
    Sein eigenes Ding schafft man doch nicht, indem man den Kontakt zu Fremdem vermeidet, wie widersinnig ist denn das?
     
    duguard, Rick, zwar und 5 anderen gefällt das.
  14. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    Ist doch bei jedem Job so, dass man auch Sachen macht, die man vielleicht beim Hobby jetzt nicht gemacht hätte. Das macht nicht immer Spaß, erweitert aber das Spektrum und ist einer der Gründe warum man als Profi in einer Sache es in der Regel besser kann, als der Amateur. In jedem Fach. Hat halt alles seinen Preis.
     
    Rick, claribari und JES gefällt das.
  15. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @Ton Scott
    Lies mal weiter....
     
  16. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ja doch.
    Davon reden doch alle schon 4 Seiten lang.
     
  17. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Da ich noch nie früher Jazz gehört habe, wüßte ich auch nicht, wenn ich da hätte kopieren sollen...oder wer mich da überhaupt beeinflußt hätte ?

    Die ganzen, hier immer erwähnten Jazzgrößen und deren bekannten Einspielungen waren mir daher in der Internetlosen Früh-Zeit bisher gänzlich unbekannt.

    Erst seit hier im Forum bekomme ich da nun was mit, lese die Namen und bekomme über den Jazz-TotM auch was Musikalisches mit...was mir aber auch meistens gefällt, aber mich nicht mehr beeinflussen kann.

    Meinen Stil habe ich schon immer seit meiner Tanzmusikzeit ab ca. 1965-bis Anfang der 80er-Jahre, gerne hatte ich damals den Greger Max im TV gehört, vl..kommen da gewisse Einflüße her, aber spezielle Tonträger mit Sax-Aufnahmen von ihm oder anderen hatte ich nie, dafür hunderte mit den damals gängigen Beat-Pop-Rock-Soul-Songs.

    Gr
     
    Rick, zwar und JES gefällt das.
  18. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Und..??
    Ich kann einen Künstler hören um genau so zu spielen wie er.
    Ich kann einen Künstler hören, um ja nicht so zu spielen wie er.
    Ich kann einen Künstler hören, um mir ein paar Sachen, die mir gefallen, zu übernehmen. Wenn ich das mit verschiedenen Künstlern mache ist das mein Stil.

    Das gilt nur für den ersten Fall.
     
    Rick gefällt das.
  19. claribari

    claribari Ist fast schon zuhause hier

    ....diese Deutung @JES empfinde ich als die bisher (für mich) Treffendste!.
    Nach einem gig sagte mir mal ein Däne (und die lügen ja bekanntlich nicht), du klingst so wie zwischen George Lewis und Jimmy Noone...!
    Hab mich drüber gefreut, obwohl ich 100%ig wie George L. klingen wollte....aber auch mit dem " dazwischen" war ich schon mehr als zufrieden...
     
    Rick, giuseppe und JES gefällt das.
  20. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Nochmal zu Thema HÖREN :::
    Ein Zitat aus:


    Jazzadvice

    Listening is the main source of input you have as a musician and the number one thing that you should be doing everyday as an aspiring soloist.

    Rather than trying to create solos for hours on end, listening is the way you’ll absorb the important musical information and ideas that you need to create better solos.

    Simply put, if you want to continually be creative and improve, you need to be listening as much (or more!) than the time you’re spending improvising.

    Aim to devote time to listening everyday. There are different types of listening and different goals that you get out of each session:

    • Casual listening: Listening for fun. Absorbing the vibe of a recording and getting inspiration. Finding new sounds, new players, new grooves, new ideas, etc.
    • Focused listening: Devoting all your attention to the task of listening. Putting on a recording and focusing on sound, the harmony, time, melodic ideas, and phrasing.
    • Isolated listening: Repeated listening to one specific part of the recording to ingrain it in your ear. Zero in on a particular phrase, a progression, or an interval until you have it down and can sing it.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden