Habe ich nach Corona noch Lust, in meinen Formationen weiterzumachen?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von altblase, 1.Februar.2021.

  1. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ich persönlich finde die menschlische seite viel wichtig. Ist jemand nicht so gut,übt aber fleißig und ist Meschlich super gebe ich ihm eher Zeit,als einem egoistischen oder cholerischen Alleskönner
     
    hypolite, Livia, Rick und 3 anderen gefällt das.
  2. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Ja, das kann ich verstehen.
     
  3. Longtone

    Longtone Ist fast schon zuhause hier

    Wer keine Motivation mehr findet um mit seiner Formation zu spielen hört eben auf.

    Ich kann da kein diskussionswürdiges Problem erkennen.
     
    Gerrie gefällt das.
  4. GelöschtesMitglied11578

    GelöschtesMitglied11578 Guest

    Das Problem liegt ja auch darin, dass es anscheinend eben nicht kausal ist, dass jemand aufhört, wenn er keine Lust mehr hat.

    Viel mehr kommen da emotionale Faktoren hinzu:

    -will auch mal raus aus dem Haus
    - träume immer noch davon berühmt zu werden
    - ich hab die Band mitgegründet
    - meine zwei bestenn Kumpels spielen in der band
    - woanders finde ich ja erstmal keinen Anschluss
    - ist ja mein Proberaum
    - ich bin viel besser als die anderen, deswegen sollen die erstmal üben bis die so gut sind wie ich
    - ich komme auch zur Probe aber zu hause hab ich einfach keine Lust zu üben und das geht ja auch so irgendwie
    - wir machen das doch alle nur zum Spass, da muss man auch mal Abstriche machen in der Quali


    -> die Liste ist endlos, glaube ich, wie das Thema hier zeigt kommen die Leute eben trotzdem oder wollen einen Status nicht aufgeben.



    Das diskussionswürde Problem entsteht ander Stelle, an welcher die Motivation verloren ist aber des Status aufrechterhalten (mausoleumisiert) werden soll…
     
    mato, hypolite, rbur und 5 anderen gefällt das.
  5. Longtone

    Longtone Ist fast schon zuhause hier

    Vor lauter "Liste" scheinen Spaß und Freude an der Musik unterwegs verlorengegangen zu sein.

    Wer's wiederfindet darf weiterspielen :)
     
  6. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    yep, in einer halben Stunde geht's los
     
    Longtone und Rick gefällt das.
  7. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Kleine Ergänzung meinerseits:

    In der Coronazeit bin ich Teil von zwei Duos geworden - eigentlich, um überhaupt mit jemand zu spielen. Aber es macht Spaß :), Abstimmungen für Probentermine sind relativ einfach, Abstand halten ggf. auch. Die Kombination Sax und Klavier bzw. Gitarre ist auch prima. Ich denke, Duo werde ich weiter machen.
     
    Rick, sachsin, Dan und 5 anderen gefällt das.
  8. Rick

    Rick Experte

    Kann ich unter den von Dir erwähnten sowie vielen weiteren Aspekten nur empfehlen! :thumbsup:

    Gefühlt habe ich in meinem Leben mehr Auftritte mit Duos als mit größeren Formationen gemacht, auf jeden Fall mehr Geld damit eingenommen. :cool:

    Außerdem:
    Man kommt bei Diskussionen schneller zu einer Einigung (auch künstlerisch), es ist eine große Herausforderung, sich selbst mehr einbringen zu müssen (etwa in puncto Rhythmus und Timing), und stimmt "die Chemie", kann das richtig klasse und gegebenenfalls sogar "experimentell" sein (Duo-Gig letzte Woche, da hatten wir, weil wir uns auch schon seit Jahrzehnten kennen, super Momente der spontanen musikalischen Verständigung - das sind DIE Augenblicke, für die man lebt). :)

    Diesen Samstag und den Sonntag in einer Woche spiele ich Duo-Auftritte mit einem Kontrabassisten, das wird bestimmt auch wieder sehr schön.
     
    Livia, ehopper1 und Longtone gefällt das.
  9. Ôkami84

    Ôkami84 Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde es übrigens auch etwas seltsam von Mitmusikern zu hören, dass sie während der Corona-Zeit fast nicht geübt haben. Gerade im Lockdown hatten doch viele eher die Möglichkeit mehr zu üben als sonst. Da mein musikalisches Leistungsniveau im Vergleich zu den anderen jetzt nicht sooo hoch war, hat es mir aber wohl recht gut getan, dass ich während Corona viel üben konnte und wollte, und das andere wohl nicht gemacht haben.
     
    Longtone gefällt das.
  10. Dan

    Dan Ist fast schon zuhause hier

    Dazu kann ich Dir sagen wie es bei mir war / ist:
    Im ersten Lockdown habe ich die Zeit genutzt und wirklich viel geübt. Musik spielen half mir durch diese Zeit zu kommen.
    Seit etwa Anfang 2021 ist meine Motivation ziemlich hinüber. Keine Konzertbesuche, keine Sessions, kaum Proben und somit keine Ziele für mich. Und fort war die Motivation.
    Seit ein paar Wochen zeichnet sich meinerseits zumindest temporär wieder mehr Lust am musizieren ab.

    LG Dan
     
    murofnohp gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    So geht es mir auch.

    CzG

    Dreas
     
  12. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Komisch ist bei mir komplett anders. Ich ziehe meine Motivation nicht aus Sessions nd Auftritten. Ich ziehe meine Motivation aus dem Wissen,besser zu werden,wenn ich übe. Das Üben alleine entspannt und motiviert micht. Geht es mir mal schlecht,mache ich Musik und sofort gehts mir besser,wenn das nicht Motivation genug ist
     
    Longtone, Gerrie, Sax-o-K und 2 anderen gefällt das.
  13. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    So gehts mir auch und ich glaube, dass das ein ganz guter Zustand ist.
     
    Longtone und Gerrie gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden