Übungen/ Vorgehensweise für den Bari Anfang

Dieses Thema im Forum "Bariton Special" wurde erstellt von Supersol, 29.Juni.2025 um 11:18 Uhr.

  1. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Ich schon wieder :)...

    Was könnt ihr an Übungen empfehlen, um sich dem Bari zu nähern.

    Meine Lehrerin hat schonmal Longtones empfohlen. Und natürlich erst mal einfacheres Notenmaterial.

    Habt ihr dann einfach - in meinem Fall - Alto Stuff gespielt?

    Wäre ganz hilfreich von euch noch Tips zu bekommen.

    LG Supersol
     
  2. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    Genau das.
    Spiel dein Alto-Zeug, ruhig langsam und mit Fokus auf den Ton. Der Luftbedarf wird ein anderer sein.
    Und spiele von Longtones aus staccato. Durchgehender Luftstrom, erst wenige zungentapper, dann immer mehr und schneller.
    Man erkennt Umsteiger von kleineren Größen auf das Bari typischerweise am “Seehund”: die Trennung von Zunge, Kiefer und Mundhöhle ist viel schwieriger mit dem großen Teil im Mund. Dadurch kommt statt “dadadadada” ein temperamentvolles “tautautautau”. Je schneller du das wegbekommst, desto glaubwürdiger deine Baristimme.
     
    Sandsax, _Eb, JES und 3 anderen gefällt das.
  3. dtraenapp

    dtraenapp Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich kann @giuseppe nur zustimmen. Das Voicing ist deutlich anders, daran muss man sich gewöhnen. Du wirst schnell feststellen, dass dir an „normalen“ Stellen die Luft wegbleibt, oder dein Ton dünn wird. Man muss den Atem anders kontrollieren. Sonst einfach deine bekannten Stücke spielen. In der Combo wirst du mehr in die Begleitung rutschen, da eher in der Basslage. Schön ist aber, dass man unisono mit einem Alto spielen kann und es einfach schön „fett“ klingt.
    Viel Spaß bei diesem wunderschönen Instrument.
     
    Supersol, giuseppe und saxfax gefällt das.
  4. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Die Hinweise von @giuseppe und @dtraenapp finde ich gut. Mein Tip wäre noch, von Anfang an die ganz hohen und die ganz tiefen Töne mit Longtones und Skalen vom tiefsten bis zum höchsten Ton und umgekehrt zu üben, die Mittellage ist vergleichsweise einfach dagegen.

    Hier noch ein Video dazu von der leider viel zu früh verstorbenen Claire Daly

     
    Zuletzt bearbeitet: 29.Juni.2025 um 12:28 Uhr
    saxer66, JES, Supersol und 2 anderen gefällt das.
  5. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Neben der Technik selbst finde ich wichtig auf die tonqualitat zu achten. Das kommt im video von @saxfax sehr gut raus. Gerade am Anfang ist mein Ansatz zu fest und der Mundraum nicht offen genug. Eine Runde longtones mit Fokus auf möglichst sauberen, voluminösen Ton hilft mir da ungemein.
    Bzgl noten: ist spiele eigentlich nur zeug für Alto. Zum einen habe ich dann die melodie, die Soli bzw impros, zum anderen bin ich dann sicher, dass bei tief Bb Ende ist. Tiefer komme ich auf meinem Martin nicht. Stellen in irgend welchen Gruppen, bei denen ich überwiegend Basslinie spielen soll, lehne ich ab. Dafür finde ich Bari zu schön....
     
    Supersol und dtraenapp gefällt das.
  6. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    Wenn du zu Anfang Probleme unten rum hast ist das Normal ...
    Also bei den Tönen ..
    Hab Geduld mit dir und dem Horn.
    Arbeite dich von den Komfort Tönen langsam vor.
    Longtons... Mit Ohr auf Ton und Konstanz .
    Erhoff fir nicht zu Anfang nicht zu lange Longtones .
    Druck und und Volumenverhältnis sind sehr unterschiedlich zum Alto ...
    Wenn du immer nach oben ohne Oktav Klappe rutscht, den Ansatz lockern .
    Und Geduld Geduld
    Ich wünsche dir schöne Töne und viel Spaß bei der Reise auf dem großen ...

    Noch was , aufgrund des Gewichtes und der Handlichkeit des Bari ist es noch wichtiger auf eine gute Körperspannung und Haltung zu achten. Lies dir bitte auch die Threads über bari Gurte durch.
    Falscher Gurt macht da ggf dem Spaß ein Ende.. und er muß dir passen, es muss nicht der von XY sein
     
    Supersol, giuseppe und dtraenapp gefällt das.
  7. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Es ist daaaaa :D

    20250630_130023.jpg

    Das hat gleich gematcht heut morgen :rolleyes:
    Frau im Glück :):):)

    Ja - Geduld - zum Glück bin ich in den letzten Jahren geduldiger geworden und habe verstanden dass Dinge Zeit brauchen. Was mir sehr viel Frust erspart, der einem ja auch den Spaß verdirbt dann. Okay - klappt nicht immer aber meistens schon :p

    Ganz neues Training jetzt. Longtones hab ich schon gemerkt, dass das jetzt eine neue Challenge wird - Atmen generell :rolleyes:

    Ich hab hier noch einen Freeneck zuhause, der geht gut. ;)
    Auf den Schultern oder am Hals geht bei mir gar nicht.
     
    khayman, _Eb, ChristophSax und 8 anderen gefällt das.
  8. dtraenapp

    dtraenapp Kann einfach nicht wegbleiben

    Viel viel Spaß damit!

    Und wenn du dich wohlfühlst, es gibt einmal im Jahr einen sehr schönen Workshop NUR für Tieftöner. Gute zwei Tage nur "Verrückte" mit viel Spaß!
     
    Supersol gefällt das.
  9. IngoK

    IngoK Kann einfach nicht wegbleiben

    Noch ein infizierter ;)
    Ich spiele (noch?) hauptsächlich Tenor, aber das Bari fasziniert mich seit ich vor einigen Monaten eines erworben habe. Ich spiele auch gerne mal Bassstimmen, die haben im Ensemble durchaus ihren Reiz für mich und ich musste auch tatsächlich erstmal lernen wie die typischen Bassfiguren in Swing/Rock so auf Papier aussehen da diese (zumindest bei unserer Literatur) oft etwas vereinfacht notiert sind.
    Viel Spaß
    :yiep:
     
    Supersol und dtraenapp gefällt das.
  10. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    @Supersol A new Bariwoman ist born. :)
    Wie schön dass du den Freeneck hast. Meines Erachtens die beste Wahl. Hab Spass mit dem Großen
     
    Supersol gefällt das.
  11. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Wo denn? :)

    Ja danke ihr Lieben - ich bin auch schwer angetan ... diese Töne :D
    Doch ein Schiffshupenpatent nötig :D
     
  12. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

  13. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Ich danke ;)
     
    saxfax gefällt das.
  14. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    Schönes Teil:)chen :D
     
    Supersol gefällt das.
  15. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    So und damit du nochmal ganz genau
    Hier Helge S. als Erklarbär


    Und viel Spaß mit dem Horn.
    Und das der Kopf vibriert bei den ganz tiefen tonen ist normal :cool:
     
    khayman und Supersol gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden