100Jahre Keilwerth

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von HanZZ, 6.Januar.2025.

  1. cwegy

    cwegy Ist fast schon zuhause hier

    Nee, bitte kein Sorry, hier kann jeder schreiben, was ihn am Thema interessiert. :)
    Diese Art der Preis- und Herstellungskosten Diskussion wird aber immer wieder geführt und dreht sich im gleichen Kreise, das langweilt mich halt.
     
  2. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Die Moderation könnte den Teil ja auslagern in einen neuen Thread.
    Vielleicht ist der Threadtitel ja unglücklich gewählt, aber "100Jahre Keilwerth" ist zunächst kein bestimmtes Saxophon, sondern ein Jubiläum eines deutschen Instrumentenherstellers. Da darf man doch auch mal einen Blick auf deren Modellpalette, das Lohnniveau und andere Parameter im Produktionsland und die Konkurrenz werfen. :)
     
  3. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    In meinem Umfeld kann ich das Prinzip über die Jahre gesehen nicht bestätigen.

    Die Yamaha Einstiegs-Spieler sind entweder bei ihrem Schülerinstrument geblieben, weil die zugegebenermaßen schon richtig ordentlich sind, oder haben sich später dann ein Selmer oder Yanagisawa angeschafft. Ich kenne tatsächlich keinen, der deswegen bei Yamaha geblieben ist; ganz sicher gibt es die aber auch.
     
    giuseppe, Alex_Usarov und slowjoe gefällt das.
  4. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Man beachte mal, wo Yamaha die Schülerinstrumente herstellt.
    Yamaha ist im Gegensatz zur Manufaktur Yanagisawa ein internationaler Riesenkonzern.
    Konkurrenzfähig kannst Du auf dem Sektor nur sein, wenn die anständige Qualität mit niedrigen Herstellungskosten (Indonesien) mit entsprechenden Stückzahlen (eigene Fabriken) paaren kannst.
    Dass Yanagisawa diesen Weg nicht gehen will/kann, das verstehe ich gut.
     
    Bereckis, Alex_Usarov, Till098 und 3 anderen gefällt das.
  5. Tobias Haecker

    Tobias Haecker Kann einfach nicht wegbleiben

    Was meinst du mit früher? So lange ich mich für Instrumentenpreise interessiere (späte Neunziger) waren Baris immer mit Abstand teurer. Ca das Doppelte des vergleichbaren Altos. (Wenn nicht mehr)
     
  6. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Ich habe auch mal Preislisten aus den 70er gesehen.
    Da waren die Differenzen zu den Baris tatsächlich deutlich geringer.
    Glaube sogar die wurde hier gepostet.

    Grüße Gerrie
     
    Sandsax gefällt das.
  7. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ja, ich hatte eine King/ King Marigaux Liste aus den 70ern hier geposted.
    Vielleicht ist die gemeint- findet man im King Thread.
     
    Gerrie gefällt das.
  8. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Frau Buescher gefällt das.
  9. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ich hab nur kurz mal ins "Webinar" reingeschaut. Es kam mir erfrischend improvisiert vor. :rolleyes:

    Zwei Infos zum Jubiläumsmodell habe ich hierbei aufgeschnappt: über der gestrahlten Neusilberoberfläche befindet sich ein Klarlacküberzug zum Schutz; das altert bestimmt ziemlich unansehnlich bei Abnutzung und Kratzern, ähnlich der matten Selmermodelle im Vintage Finish.

    Und Al Mascino hat zur Demonstration den Engelsflügel abgeschraubt; darunter befinden sich tatsächlich ganz konventionelle Klappenschutzkörbe- also wer lediglich nicht auf das Design des Flügels steht, dem kann geholfen werden :idea:
     
  10. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    So sieht es ohne den Flügel aus (Foto Al Mascio):


    upload_2025-2-8_6-35-5.png
     
    Sax_Player, IngoK und Gerrie gefällt das.
  11. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Mit Flügel weiß man natürlich sofort es ist ein Keilwerth.
    Mir würde es so besser gefallen.
    Da ich es eh nicht kaufe ist es egal :)

    Grüße Gerrie
     
  12. ppue

    ppue Mod Experte

    Das heißt aber auch, dass die Variante mit Engelsflügel die tiefen Töne doppelt dämpft.

    Kann das mal eben einer gerade biegen oder ist das eine exklusive Jubiläumsschräge?

    upload_2025-2-8_8-15-0.png
     
    Sax a`la carte gefällt das.
  13. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Der Mann heisst:
    Al Maniscalco, Director of Sales at Buffet Crampon

    Ohne Schulmeitstern zu wollen :)
     
    Sandsax gefällt das.
  14. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Danke fürs Richtigstellen :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden