10mfan Infusion

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Witte, 7.November.2021.

  1. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Zusammen…,

    hat eigentlich schon jemand das neue 10mfan Infusion angetestet… Das neue
    und erste Barisaxmundstück…:))
     
  2. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Angetestet nicht, wo auch?
    Aber das Marketing von 10mFan auf SOTW ist schon beeindruckend aufgebaut. Es werden ja mal wieder Wunderdinge versprochen.
    Ich warte mal, bis die Teile günstiger auf dem Gebrauchtmarkt auftauchen - so wie nach einiger Zeit die Tenormundstücke ;)
     
    slowjoe und kindofblue gefällt das.
  3. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Beeindruckend ist ein Euphemismus, ich find ihn penetrant. Ich hatte mal ein einem seiner Threads auf SOWT beigetragen. Als Thomann dann 10mfan ins Programm genommen hat, hat er mich per PN angemailt und mich auf die super Gelegenheit hingeweisen dort seine Mundstücke zu testen. Das Infusion trifft bestimmt alle Erwartungen der Barispieler, the one and only. Nur, der Sound aller bisher veröffentlichten Beispiele spricht mich gar nicht an.

    Aerophon
     
    Rick, ilikestitt, saxfax und 3 anderen gefällt das.
  4. saxophönixx

    saxophönixx Ist fast schon zuhause hier

    Salinsky gefällt das.
  5. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Mich interessiert da wirklich nur das Mundstück…;)

    Vll. war Icke da auch der Penetrante…, immer wieder auf deren
    Seite geschaut, ob es denn jetzt mal endlich rauskommt…

    Und trotz des dauernden Nachschauens, nix bekommen…., was ick ja
    auch nicht schlecht finde…

    farbtone kann da ggf. auch ne Idee sein….

    Mag ja auch mein Mundstück…., mag aber eben auch gerne mal alles interessante
    an großkammerigen Mundstücken testen…, selbst wenn Ick keins kauf…

    Und 10mfan sollen ja nicht so schlecht sein.. :)
     
  6. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Tatsächlich widert mich dieses übertriebene amerikanische Marketing-Geplärre sei es bei 10mFan oder Wanne derartig an, dass mir jegliche Lust aufs Probieren oder gar Kaufen vergeht.

    Ständig wird mit blumigen Worten beschrieben wie die goldene Eier legende Wollmilchsau neu erfunden wurde um jetzt aber endlich das definitiv ultimative Mundstück zu bauen… bis zum nächsten Modell- gähn… :dead: :facepalm:

    Was wissen oder können diese Typen mehr oder anderes als bisherige Mundstückbauer? Nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9.November.2021
    Silver, Rick, tomaso und 4 anderen gefällt das.
  7. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Die Caps-Lock-Taste findet der 10M Fan für jede Email.

    MIt ein paar von den guten ist es halt schwer Geschäfte zu machen. Ich sag nur Morgan Fry oder Eric Falcon :)
    Oder sind leider aus dem Geschäft. Navarro, Coelho.
     
  8. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ja, das Thema haben wir schon paar mal heiß diskutiert. Hat glaub ich einen Forenteilnehmer gekostet. :)
    Mir geht's aber auch so. Die 10M Fans will ich schon gar nicht probieren, um nicht das Risiko einzugehen, eins spielen zu wollen.
    Ich würde mich in Grund und Boden schämen, ein so vermarktetes Logo zur Schau zu tragen. Es gibt Pendants in der Bekleidungsindustrie, die mir einfallen, und die ich auch nicht tragen wollen würde. Es geht damit einher, dass die Zielgruppe es mit besonderem Stolz trägt. Ja, das ist öberflächlich. Ich bin aber leider nicht gefestigt genugt, da drüber zu stehen. ;)
    Beim Hindu-Gottheiten-Theo kann ich noch ein Auge zudrücken, weil Lisa Simpson sein Durga auf dem Bari gespielt hat. Das gibt Vorschuss-Vertrauen. Da ist es eher das Preis-Leistungs-Verhältnis, was mich noch nicht zum Bleiben gebracht hat.
     
  9. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    P.S.: Theos Mützen erinnern mich an Zawinul. Allein deshalb bleibt er mir sympathisch. Vielleicht lass ich mir mal eins zu Weihnachten schenken. :)
     
    Gelöschtes Mitglied 13399 und Rick gefällt das.
  10. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Mich interessieren wenn da nur die Mundstücke….;)

    Mir iss das marketing vollkommen Latte…;) Auch deutsche Automobilhersteller machen blumige Werbung…. Kauf dir nen 500 PS E-Backstein von BMW…., und du bist der Planetenretter…

    Ob da die anderen Hersteller bessere Werbung haben wage ich zu bezweifeln….

    Mein altes Berg Larsen reicht mir eigentlich…, letztlich mag Ick dennoch mal großkammerige Mundstücke ausprobieren…:)

    Selbst wenn das angepriesene Lebensgefühl mit dem Infusion schon deutlich auf die „Kacke“ haut…

    Jody Jazz hat sein Jet auch neben ner Flugzeugturbine ablichten lassen…;)

    Dem Berg Larsen ne FL-pure brass Blattschraube zu verpassen, war ja auch ein deutlicher Zugewinn…, auch wenn ich das nicht gedacht hab, iss ja nur ne Blattschraube….
     
    Zuletzt bearbeitet: 9.November.2021
  11. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Ist halt Hollywood...

    Das Gaia HR oder das Ambika HR sind aber schon geile Teile...:-D

    Andreas
     
  12. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Bildschirmfoto 2021-11-09 um 21.10.18.png

    Jetzt stell Dir mal vor, Du spielst dieses "Cross between the best Links and Bergs..." auf einem Taiwan-Horn, das das Beste eines Mark Vi Bari und eines Conn Bari verbindet - wenn da nicht die Obertöne komplett außer Kontrolle geraten, weil sie nicht mehr wissen wohin, dann hast Du gewaltig Glück gehabt.
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5305

    Gelöschtes Mitglied 5305 Guest

    Also Theo Wanne erinnert mich eher an Dj Ötzy.
    Und so fett bedruckte Mundstücke wie RR, 10 M fan oder auch teilweise Vandoren würden mich nerven. Na gut, bei Vandoren geht der Druck ja mit der Zeit ab.
     
    Rick, coolie und giuseppe gefällt das.
  14. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Du meinst, der Archetyp des musisch-numinosen Ösis trägt eine Mütze? :duck:
    Wea waß wo da Wanne Theodor sane Wurzln hod - Ventura, Varanasi oder doch Villach? :)

    (Fürs Protokoll: DJ Ötzi und Zawinul waren bei mir bislang nicht im gleichen Gedankengang aufgetaucht, das hast du mir eingebrockt.)
     
    Gelöschtes Mitglied 13399 und Rick gefällt das.
  15. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Ich find die japanischen Mundstückbauer, die vor lauter Bescheidenheit nicht mal eine brauchbare Webseite haben. aber handwerklich hervorragende Arbeit abliefern, auch sympathischer. Ich mag auch Musik Bertram gerne. Bestellung in einer altmodischen Email und irgendwann später sind die Blätter dann einfach da und das Geld noch viel später abgebucht. Paypal, Tracking Nummer, Benachrichtigungs SMS, beigelegte Rabattgutschien - Fehlanzeige. Aber wenn die laute Version keinen Gewinn abwerfen würde, dann würde es die auch nicht geben.
     
  16. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Wieso heißt das Teil "Infusion"?
    Bei dem Wort denke ich aktuell eher an etwas Anderes. ;-)
    @philipp_b Sehr gutes Statement!

    LG
    Mike
     
  17. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Die Namensfindung hat er öffentlich auf SOTW zelebriert und das Ding hierbei schon ordentlich im Vorfeld angepriesen und gefeiert… :hungover:
     
    Rick gefällt das.
  18. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Damit ist die Infusion vermutlich gelungen.
    Er wird genügend Anhänger haben.

    ;-)
    Mike
     
    Rick gefällt das.
  19. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Abgefeiert wurde da schon die Idee nen Barimundstück herzustellen… Da wurde schon ausschließlich in Superlativen auf der Homepage verkündet, welche Träume es denn erfüllen wird…,
    dann kam Monate nichts in der geplante Release wurde immer nach hinten geschoben…, hatt dann locker nen 3/4 Jahr länger gedauert…

    Wohl doch nicht so einfach wie vll. vorher gedacht…:)

    Mich interessiert da einfach mal was dabei rausgekommen iss, und ob nen Jody Jazz Jet, was nur etwas mehr als die Hälfte kostet , vll. doch die Bessere Wahl iss…,
     
    Gelöschtes Mitglied 13399 und Rick gefällt das.
  20. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Sind eigentlich Blattschraube und Infusionsständer (ohne den wird es ja nicht gehen :smil3dbd4e29bbcc7:) im Preis inbegriffen?
    Ja ja, bin ja schon wieder weg.

    :duck:
    Mike
     
    Rick und Witte gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden