26. Mai 2019 Europawahl

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von nkmer, 22.Mai.2019.

  1. saxhornet

    saxhornet Experte

    Sonneborn hat da allgemein einen besseren Job gemacht als viele der Politiker, die dort von ihren Parteien entsorgt werden. Ich empfehle Sonneborn's Buch über seine Erlebnisse in Brüssel.
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Kennst du die beiden? Ich kenne persönlich zumindest Jaqueline und ich finde dass du da etwas weit gehst und dir ein komplett falsches Bild im Kopf machst, das mit der Realität der Personen nichts zu tun hat. Man sollte sich nicht verleiten lassen sich ein Bild von einer Person zu machen auf der Basis von 2-3 Posts.
     
    Rick und Jacqueline gefällt das.
  3. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Also ich persönlich empfinde ein gewisses Maß an Radikalität als nichts schlechtes!
     
    edosaxt gefällt das.
  4. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    aufgeschnappt:

    in den niederlanden kann man in der straßenbahn abstimmen.
     
  5. ppue

    ppue Mod Experte

  6. CC-Rasta

    CC-Rasta Ist fast schon zuhause hier

    Claus gefällt das.
  7. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ist da jetzt Zweckoptimismus?
     
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich nenne es Optimismus.
     
  9. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Lieber @saxhornet,

    nein, ich kenne die beiden nicht ausserhalb des Forums. Wie also sollte ich mir ein Bild von ihnen machen, wenn nicht durch ihre Aussagen hier?
    Wenn wir uns IRL treffen müssten um zu diskutieren, bräuchten wir das Forum nicht mehr.

    Dass das Bild, das jeder hier von sich selbst zeichnet unvollständig, manchmal missverständlich ist, sollte allen klar sein.

    Darüber hinaus bitte ich @Jacqueline hiermit um Entschuldigung:
    Ich habe sie durch unsaubere Formulierung in einen von mir nicht gewünschten Zusammenhang gestellt - "in gewissem Sinne" ist nicht klar genug abgrenzend zur Radikalität, die ich vorher formuliert hatte.
    Gemeint war - und ist: Berechtigte Kritik an vielen Aspekten von Politik und Gesellschaft, die eigentlich entschlossene Maßnahmen erfordern würden.
    So verstehe ich @Jacqueline und auch wenn ich inhaltlich nicht in allen Punkten mit ihr übereinstimme, war meine Formulierung unangebracht.

    LJS
     
  10. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Alles in Ordnung
     
  11. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Radikalökologisch

    stahlblaue Realität - aber das werde ich Dir nicht nachweisen können, weil Du mich ohnehin ablehnst.

    Richtig geschätzt - aber leider das einzige, was an dieser Aussage zutreffend ist.

    Mein letzter Urlaubsflug war 2010, mein letzter Geschäftsflug 2013 - aus Überzeugung.
    Meine Autos, auch die Geschäftswagen, fahre ich im Schnitt 8 Jahre. Aber am liebsten fahre ich Bahn (wenn sie nicht allzu unpünktlich ist).
    Ich grille gelegentlich mit einem Gasgrill - Fisch, den ich direkt vom Kutter kaufe, Gemüse aus dem eigenen Garten, wenn Erntezeit ist, Fleisch von einer Kuh, die lange beim Bauern nebenan auf der Weide stand. Mein Suppenhuhn kommt vom gleichen Bauern und hat vorher die Eier gelegt, die ich esse.

    Ich könnte noch weiter machen - aber um mich allein geht es nur insofern, als gerade ich mich nicht von Dir anmachen lassen muss.

    Darüber, was Globalisierung bedeutet, was auf Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zukommt, denke ich seit 2001 sehr intensiv nach.

    Worüber hast Du 2001 nachgedacht?


    Mein Anstoß war der 11. September 2001. Von Freiwilligkeit keine Spur.
    Inzwischen sehe ich genausoviele Chancen wie Risiken.
    Nur leider ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Risiken eintreten höher, als, daß wir die Chancen wahrnehmen.

    Die Begriffe "Zwang" und "Glück" in einem Satz passen nicht zusammen. Jedenfalls nicht für mich.

    LJS
     
    Claus, TobiS und saxhornet gefällt das.
  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    Schriftliche Kommunikation ist immer schwierig, umständlich und langsam. Ich bin da schon so oft drüber gestolpert. Ich hatte das schon geahnt, daß es nur missverständlich rüberkam und so gar nicht gemeint war. Finde es trotzdem klasse, daß Du es nochmal klarer formuliert hast was du meintest.
     
    Jacqueline und Silver gefällt das.
  13. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich finde das ist schon etwas hart, besonders wo Du die Person nicht kennst. Ich habe es Long John gesagt und ich sage es auch Dir, man soll sich nicht ein falsches Bild von Leuten machen nur wegen einem Post. Da landet man zu schnell im Reich der Phantasie und eine Diskussion wird unmöglich, weil sie einen persönlichen Touch bekommt und eher in den Bereich der Beleidigung geht.
     
    Rick gefällt das.
  14. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Es gab schon in den 70igern und 80igern des vorigen Jahrhunderts viele, die sich Gedanken über die Umwelt und die Auswirkungen und Konsequenzen unserer Lebensweise gemacht haben. Es wurden viele Konzepte erarbeitet und auch umgesetzt, gemahnt, Forderungen aufgestellt und auch anders gelebt. Es hat nichts genutzt und viele der guten Ideen waren zum Scheitern verurteilt.
    Deshalb wehre ich mich gegen Pauschalaussagen wie die von TobiS. Diesen Vorwurf kann er allensfalls unseren Politikern und Eliten machen, die zugunsten einfacher Lösungen und Wählerstimmen, oder zugunsten schneller Rendite die Plünderung des Planeten noch intensiviert haben!
     
  15. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Ich mache Dich nicht an, ich lehne Dich nicht ab. Ich kritisiere Deine Haltung zu Demokratie.
    Asche auf mein Haupt.

    2001 habe ich darüber nachgedacht, wieso die Menschen ernsthaft vermuten können, dass jemand mit Absicht Flugzeuge in Häuser steuern sollte... das habe ich für völlig absurd gehalten. HEUTE lese ich gerne Michael Lüders. ;)

    Ich stelle also fest, wir denken offenbar ähnlich, und wir haben beide für unser Denken die gleiche Ursache ausgemacht.
    Nur die Schlüsse, die wir ziehen, unterscheiden sich noch.

    Liebe!
     
  16. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Danke für Deine Einschätzung!
     
  17. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem


    Ich glaube dieses Statement wurde von mir völlig falsch aufgefasst.

    In Altenheimen für den "normalen" Bürger/Durchschnittsbürger ist es heutzutage oft die Regel, dass man Leasingkräfte hat, diese kommen häufig aus dem Ausland.
    Dass dann die ausländischen Pflegekräfte, die da nun mal arbeiten, keine Zeit haben liegt nicht an ihrer Nationalität.
    Die Deutschen haben genauso wenig Zeit.

    Dass du/ihr/whoever das jetzt >anscheinend< so aufgefasst hast/habt, dass ich etwas gegen die ausländische Pflegefachkraft habe finde ich krass.

    Ich bin nicht mal ansatzweise auf die Idee gekommen, dass das so verstanden werden könnte. Das ist so absurd, deswegen habe ich das auch so frei heraus geschrieben.

    Nun gut, Leute, die mich kennen, verstehen mich da besser. Aber das kannst du ja nicht, und da sind Missverständnisse nunmal vorprogrammiert.

    Aber ich denke, dass das rechte Gedankengut verschwinden soll, in welcher Form auch immer.

    Und dazu gehört meiner Meinung nach auch, dass man solche Aussagen mal anders reflektiert.
    Und nicht immer: boah, rechts. Die hat was gegen Ausländer gesagt (was ich nicht habe!!!) und alle stürzen sich dann wie die Aasgeier darauf.
    Ich meine, wer hat denn in diesem Moment rechts gedacht (oder es rechts aufgefasst)? Ich nicht!


    Ich wollte damit den Personalmissstand im Gesundheitswesen aufzeigen und wie dieser versucht wird zu kompensieren. Das war meine Aussage dahinter!

    Irgendwann haben die Leute so viel Angst auch nur irgendwas zu sagen, dass sie gar nichts mehr sagen.

    Abgehakt unter Internetfehlkommunikation.

    Jacqueline, die auf die S-Bahn wartet, weil sie die Station verpasst hat weil perplex.
     
    Rick und Gelöschte 11056 gefällt das.
  18. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Mein einziger pauschaler Vorwurf war der, dass Ihr Nichtwähler die Rechtsextremisten unterstützt. Sofern Du Nichtwähler bist, sende ich dir diesen Vorwurf hiermit gerne noch einmal ganz individuell.

    Da Du Dich über „die Politiker“ beschwerst (Pauschalaussage?), gehe ich davon aus, dass Du Sehrohr wählen gehst.
    Denn wer nicht wählt, der meckert auch nicht.
     
  19. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Ich merke, dass politische Diskussionen in diesem Forum genauso wenig zielführend sind wie in jeder anderen Online-Community.
    Drum halte ich besser auch hier nun den Mund. Wird viele freuen.
     
  20. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Mal wieder weg vom Persönlichen zum Prinzipiellen:

    Egal, welche Partei man wählt, man bringt ihr eine Stimme. Bei einer großen Partei ist man die 500.000ste Stimme, bei einer kleineren die 50.000ste, oder was auch immer. Je kleiner die Partei, desto größer mein Anteil an ihren Stimmen. Aber ob ich mit meiner Stimme grad zufällig einer größeren Partei zum dreißigsten Mandat verhelfe oder einer kleineren zum dritten Mandat, es ist immer ein Mandat. Einer von dieser Fraktion oder einer von jener Fraktion - der dann entsprechend abstimmt. Also ist es doch weniger Frage der Größe der Partei als der Ausrichtung: will ich lieber die eine oder die andere stärken/ schwächen? Für oder gegen welche Gesinnung will ich stimmen?
     
    altoSaxo gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden