[29.10.2016] Jazz Meets Reger (Köln)

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von pth, 24.Oktober.2016.

Jazz Meets Reger
Erstellungsdatum: 29.10.2016 23:00
Enddatum: 30.10.2016 00:00
Zeitzone: Europe/Amsterdam +02:00 CEST

Ort:
Ev. Christuskirche
Bergisch Gladbacher Str. 848
Köln 51069

Erstellt von: pth

Bestätigte Teilnehmer: 0
Du kannst das Anmelde-System für dieses Event nicht nutzen...

Dieses Event hat schon begonnen oder wurde beendet. Eine Teilnahme ist daher nicht mehr möglich.
Folgende Benutzer möchten teilnehmen: "Nein":
  1. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Am kommenden Samstag bin ich mit meinem Kwartett beim Dellbrücker Jazzfest dabei:

    http://www.delljazz.de/events/57e7b055abbc0c0000ae1786

    Konzert zur Nacht - Pepe Joma Kwartett - Jazz Meets Reger -
    Sa, 29. Oktober 2016

    23:00 Uhr

    2016 ist Reger-Jahr, man begeht mit vielen Konzerten den 100sten Todestag des großen Komponisten Max Reger. Das Pepe Joma Kwartett Peter Trier-Hesse (sax), Johannes Quack (keys und p), Peter Schwöbel (b) und Marcus Specht (dr) hat sich einiger Orgelwerke Regers in Jazz-Form angenommen. Die Orgel wird gespielt von Udo Witt, der an der Musikhochschule Köln ev. Kirchenmusik studierte und heute Kantor an der Hauptkirche der Ev. Kirchengemeinde Rheydt ist.
     
    47tmb gefällt das.
  2. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Im November folgen weitere Konzerte in Mönchengladbach-Rheydt und Dü-Kaiserswerth.
    Zu hören sind wir mit dem gleichen Programm: "Reger second hand – Jazz- und Orgelmusik“.

    Udo Witt – Orgel
    "Pepe Joma Kwartett“: Peter Trier-Hesse – Saxophon, Johannes Quack – Keyb., Peter Schwöbel – Bass, Marcus Specht – Drums

    Klassische Musik zu "verjazzen" ist eine Idee, die deutlich älter ist als der (auch nicht mehr ganz neue) Begriff "Crossover". Viele Klassiker sind schon von Jazzmusikern als Inspirationsquelle für ihre Musik entdeckt worden. Max Reger allerdings macht es einem in dieser Beziehung nicht leicht: Ausufernde, schwer nachzuvollziehende Formen, komplexe Harmonik, eine Melodik, die selten so was wie "Ohrwurmqualität" besitzt. Und doch: In den kürzeren, "kleinen" Orgelstücken Regers gibt es immer wieder charakteristische melodische Floskeln oder harmonisch prägnante Wendungen, aus denen sich ein "jazziges" Thema entwickeln lässt. Das Pepe Joma Kwartett hat sechs dieser Stücke bearbeitet, die als Balladen, Jazz-Walzer, Latin-Nummern, etc. funktionieren, und spielt diese im Regerjahr 2016 mit unterschiedlichen Organisten in Köln, Bonn, Rheydt und Moers.

    11. November 2016, 20 Uhr
    Hauptkirche Rheydt, Marktplatz (Hauptstr. 90)

    12. November 2016, 19 Uhr
    Stadtkirche Kaiserswerth Fliednerstr. 12-14
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden