3. berliner stammtisch 30.1.12015

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von annette2412, 13.Januar.2015.

  1. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    und da ist er auch schon:

    der 3. berliner stammtisch
    freitag, 30. januar 2015 um 19.00 uhr
    im Ø berlin-kreuzberg

    hoffe, dass viele zeit und lust haben!

    liebe grüße
    annette



     
  2. RomBl

    RomBl Guest

    Schade, da bin ich schon eingeladen ...
    Eine Terminplanung mit ein wenig mehr Vorlauf wäre nicht schlecht ... :cool:
     
  3. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich komme, allerdings kann es passieren, daß ich erst um 19:30 Uhr da sein kann.
    Lg Saxhornet
     
  4. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    na schlag mal einen alternativ termin vor...

    liebe grüße
    annette
     
  5. RomBl

    RomBl Guest

    Hi Annette,
    gerne ...
    z.B. Freitags 19.00 Uhr: 13.02., 20.02. oder 27.02.2015
    Samstags ist bei mir terminlich unkritischer, aber ich denke, die meisten wollen den Samstag Abend mit der Familie verbringen (wie ich eigentlich auch).
    LG
    Roman
     
  6. saxhornet

    saxhornet Experte

    13.2 kann ich auf alle Fälle nicht.

    Lg Saxhornet
     
  7. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin,
    mach doch einfach zur Terminabstimmung eine Umfrage über Doodle
    Kostet nix ,erspart hier ewiges hin.- und herschreiben und du hast eine schöne Übersicht, welcher Termin den meisten passt
     
  8. Doctor_J

    Doctor_J Ist fast schon zuhause hier

    Ok - bin dabei.

    VG / J. :)
     
  9. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hallo roman,
    danke für deine vorschläge, aber ich fürchte, wir müssen diese mal ohne dich auskommen. :-(
    es bleibt nun doch beim 30.1.
    das nächste mal sind wir weniger spontan, versprochen ;-)

    na dann sind wir ja schon vier.... :)

    danke für den tipp! machen wir beim nächsten mal..

    liebe grüße
    annette
     
  10. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    nur noch 3 x schlafen... :)

    bis zum 3. berliner stammtisch
    am freitag, 30. januar 2015 um 19.00 uhr
    im Ø berlin-kreuzberg

    tisch ist bestellt auf "annette"

    liebe grüße
    annette
     
  11. Doctor_J

    Doctor_J Ist fast schon zuhause hier

    Es gilt also noch. Prima!
    Also dann bis überübermorgen!

    J. :)
     
  12. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Wo kann man denn da parken ? :-o
     
  13. Rick

    Rick Experte

    Erstmal Euch Berlinern viel Spaß beim Treffen, wird ja anscheinend eine illustre Runde! :)

    Aber:
    In Kreuzberg parken?
    Hat man da nicht hinterher zwei Autos? :-D

    Das letzte Mal, als ich in Kreuzberg abends unterwegs war, wurde meiner Frau in einer Kneipe der Geldbeutel geklaut. Zum Trost lud ich sie in eine andere Kneipe auf ein Absacker-Bier ein - dort tauchte plötzlich ein Mann auf, der uns, die Barkeeperin sowie die wenigen anderen Gäste mit einer Pistole bedrohte und uns alle als Geiseln nahm.
    Nach einer halben Stunde guten Zuredens konnten wir ihn schließlich zum Aufgeben bewegen.
    Seitdem hatten wir die Nase voll von Kreuzberger Nächten... :roll:


    Völlig unmaßgeblich sich einmischende Grüße,
    Rick ;-)
     
  14. Graciosa

    Graciosa Schaut öfter mal vorbei

    @matthiAS, rollst einfach den Berg runter und nimmst die erste Parklücke rechts. Bei Deinem Glück wirste sogar vor 'nem Saxophonladen stehen.

    @Rick, Du warst doch sicherlich in SO36, nicht in vormals Berlin 61.

    Wegduckend, Gerd
     
  15. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    ist nicht ganz einfach, aber auch nicht unmöglich. ;-)
    direkt mehringdamm, kreuzbergstraße oder am Ø die kleine straße den berg rauf...

    liebe grüße
    annette

     
  16. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    ich wohne jetzt seit 32 jahren in berlin und man hat mir erst einmal das auto und einmal das fahrrad geklaut...beides mal aber nicht in kreuzberg! ;-)

    liebe grüße
    annette
     
  17. Rick

    Rick Experte

    Okay, okay, es gibt also nicht nur DAS Kreuzberg, man muss da differenzieren, habe ich jetzt gelernt:
    "36 brennt, 61 pennt."

    Danke, Gerd und Annette, Ihr habt mir wieder den Horizont ein Stück erweitert.
    Ich liebe dieses Forum! :)

    Den Namen der "Taschendieb-Kneipe" weiß ich nicht mehr, aber die "Geiselnehmer-Kneipe" gibt es anscheinend immer noch, in der Schönleinstraße (SÜDLICH vom Landwehrkanal, also nicht SO 36):
    http://kreuzberg24.net/nachtleben/bar-kneipe/756-schlawinchen-24-stunden-geoeffnet.html

    Der Vorfall mit dem Pistolenmann ereignete sich übrigens nach 3 Uhr morgens - da seid Ihr ja bestimmt schon längst wieder in Sicherheit zu Hause, oder? :roll:

    Hm, und mir hat man noch NIE das Auto geklaut, ich kenne sogar noch nicht mal jemanden persönlich, dem jemals ein Auto gestohlen worden ist - aber ich wohne ja auch nicht in Berlin, vielleicht sieht man bei Euch solche Dinge etwas gelassener...? ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  18. Graciosa

    Graciosa Schaut öfter mal vorbei

    @Rick, der "gemeine" Kreuzberger ist doch bei der "Übereignung von Persönlichem" recht freundlich. Du bist doch sicherlich gefragt worden, ob Du auf 9mm rausgeben kannst.
    Danke für Schlawinchen-Link.
    Ick habe doch in den 60ern meene Kindheit in der Ecke verbracht.

    Der "ehrliche Betrüger" Gerd
     
  19. saxhornet

    saxhornet Experte

    Freu mich auf Freitag, werde mich aber eventuell leicht verspäten.

    @Rick: Ich als Berliner, der auch viel im Nachtleben unterwegs war und immer noch ist, bin noch nie überfallen oder bedroht worden. Ich kenne auch Niemanden, der das in Berlin selber erlebt hat. Vielleicht strahlt man aber auch als Berliner Etwas bestimmtes aus, so daß man in Ruhe gelassen wird und die Ganoven sich lieber an die Besucher halten.

    LG Saxhornet
     
  20. Rick

    Rick Experte

    Dann gebe ich es eben zu, mein Erlebnis geschah 1993, also noch in der Vor-Wowereit-Ära. Seither ist offenbar alles sicherer und besser geworden.

    Oder es wurde extra vom Fremdenverkehrsamt für uns Touristen inszeniert, damit wir auch noch Jahrzehnte später etwas von unserem ansonsten eher ereignislosen Berlin-Besuch erzählen können. :-D

    Bei uns im hohen Norden Baden-Württembergs tobt hingegen wirklich das Verbrechen:

    Habe vorhin ernsthaft im Polizeibericht unserer Zeitung gelesen, dass jemand in einem Dorf der Umgebung ein Fenster mit einem Stein eingeworfen hat, dann ins Haus stieg und auf der Suche nach Diebesbeute ein SPARSCHWEIN zertrümmerte!
    Der Wert der Beute sei "nicht zu beziffern", wird sich aber bestimmt im dreistelligen Centbereich aufhalten.

    Nimm DAS, Großstadt! :lol:


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden