30.4. - UNESCO Welttag des Jazz

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 172, 29.April.2013.

  1. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Was es nicht alles gibt.

    http://www.unesco.de/aufruf_welttag_jazz_2013.html

    Ob das Zitat von Zappa in meiner Signatur noch stimmt?
     
  2. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Knapp daneben!

    Für Jazz muss man üben. 10.000 Stunden.Liest man seit kurzem in einschlägigen Foren. Das ist 'ne Menge Arbeit. Da wäre der 1. Mai doch wohl passender, oder?

    Fragt sich, was alberner ist: Weltfrauentag oder Welttag des Jazz?

    Als Saxophon spielende Frau würde ich mich über beides ärgern.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    danke matthiAS,


    ...Entstanden ist der Jazz um 1900 in den Südstaaten der USA....


    heutzutage darf wirklich jeder schreiben und es weltweit als wahrheit verbreiten.

    trotz alldem - schön dass man sich besinnt.

    outtune

    Nimo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden