[31.01. - 02.02.20] 2. Saxophoncamp Workshop in Neuwied

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von saxophoncamp, 3.Oktober.2019.

  1. saxophoncamp

    saxophoncamp Schaut nur mal vorbei

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    ich möchte an dieser Stelle auf das nächste Saxophoncamp hinweisen:

    campsticker-qua.png

    Das 2. Saxophoncamp findet vom 31.01. bis zum 02.02.2020 in der Landesmusikakademie Rheinland Pfalz in Neuwied Engers statt.

    Inhalte:
    Der Jazz- und Improvisationsworkshop mit Bandbegleitung ist in verschiedene Module unterteilt, die jeweils die unterschiedlichsten Themenbereiche abdecken.
    Z.B.
    – Sound, Artikulation, Phrasierung, Effekte
    – Improvisation, Call/Response, Variation des Themas/der Melodie, Improvisieren nach Gehör,
    – Musiktheorie, Skalen, Akkorde, Harmonielehre,
    – Rhythmus, Timing
    – Üben, Equipment, Tipps und Tricks
    – Stilistiken (Jazz, Funk,Pop), Personalstile

    Darüber hinaus werden wir einige (Standards für die Saxophon-Ensemble-Stunden mehrstimmig arrangieren.
    Die Noten dieser arrangierten Stücke erhält jeder Teilnehmer ca. 1,5 Monate vor dem Beginn des Workshops. So bleibt genügend Zeit, Deine Einzelstimmen vorzubereiten und einzuüben.



    Voraussetzungen:
    – mehrjährige Spielerfahrung
    – Notenlesen
    – Erfahrungen in Combo- oder Bigbandspiel sind von Vorteil
    – alle Töne im Tonumfang des Saxophons sollten problemlos spielbar sein (kleines Bb bis F“‘)
    – Vorkenntnisse in der Improvisation werden nicht zwingend vorausgesetzt
    – Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen.

    Um die Workshopteilnehmer optimal zu betreuen, ist die Teilnehmerzahl auf 15-18 Personen begrenzt.


    Infos zum Saxophoncamp:

    Das 2. Saxophoncamp findet vom 31.01. bis zum 02.02.2020 in der Landesmusikakademie Rheinland Pfalz in Neuwied Engers statt.

    – Dauer: Anreise: Freitag, 31.01. ab 17h; Abreise: Sonntag ca. 12h

    – Kursgebühr beträgt 250,-€ pro Teilnehmer und beinhaltet folgende Leistungen:
    – 2 Übernachtungen im Einzelzimmer mit Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendessen).
    – 7 verschiedene Module, die vormittags, nachmittags und abends stattfinden
    – Unterricht in Kleingruppen, maximal 6-8 Personen pro Gruppe
    – täglich Jam Sessions am Abend
    – Abschlusspräsentation


    Um die Workshopteilnehmer optimal zu betreuen, ist die Teilnehmerzahl auf 15-17 Personen begrenzt.

    Die beiden Saxophonisten und engagierten Pädagogen Katrin Scherer und Sven Decker werden den Workshop leiten.

    Stellt bei Bedarf gerne Eure inhaltlichen/organisatorischen Fragen an Katrin (info@katrinscherer.de) und Sven (svedeck@yahoo.de).

    Weitere Infos zu Katrin Scherer www.katrinscherer.de

    und Sven Decker www.sven-decker.de



    www.saxophoncamp.de
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Hallo @saxophoncamp,

    ich hätte es schöner gefunden, wenn du dich kurz persönlich vorgestellt hättest, anstatt hier einfach die Werbung reinzuhauen.
     
    Ranky, Atkins und coolie gefällt das.
  3. Ottokarotto

    Ottokarotto Ist fast schon zuhause hier

    Hat Katrin (@saxophoncamp ) ja eigentlich schon getan. In den Kleinanzeigen bei Unterricht.
    Aber das ist im engen Sinne natürlich keine Vorstellung.
    LG. Jens
     
  4. snah62

    snah62 Ist fast schon zuhause hier

    Frau Buescher gefällt das.
  5. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ich bin hier immer hin- und hergerissen:

    auf der einen Seite will man den Foristen die Information über Veranstaltungen nicht vorenthalten, auf der anderen Seite, liebes @saxophoncamp , regt sich bei mir schon ein gewisser Widerwillen, wenn bereits die Wahl des Nicknames darauf schließen lässt, dass sich die Beteiligung am Forum auf die Bewerbung eigener Angebote beschränken soll.

    Dann ist es vielleicht ehrlicher, bei @matThiaS eine Bannerwerbung zu bezahlen...
     
    Atkins, ReneSax, coolie und 4 anderen gefällt das.
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Woher soll ich wissen, dass hinter @saxophoncamp Katrin Scherer steckt? Und wenn schon, dann kann sie sich doch trotzdem hier vorstellen.
     
  7. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Man kann nicht alles haben. ;)
     
  8. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin der Ansicht das reine Werbung in einem Forum nichts zu suchen hat. Bannerwerbung ist selbstverständlich, die Kleinanzeigen stehen dafür auch zur Verfügung aber in den Unterforen - nein.

    In der Vergangenheit wurden bereits solche Werbe-Beiträge gelöscht, die von Nutzern geschaltet wurden welche sich sogar im Forum in Form von Diskussionsbeiträgen eingebracht haben. Es muss eine klare Trennung geben. Wenn hier nicht ganz klar Werbung von Diskussion getrennt wird dann vermischt sich alles und das Forum als solches fungiert immer mehr zur Werbeplattform...

    Das Angebot von Saxophoncamp ist als solches garantiert sehr gut, aber es passt eher in die Kleinanzeigen und wird dort auch gelesen.
     
    Atkins und GelöschtesMitglied11578 gefällt das.
  9. RomBl

    RomBl Guest

    Dann ist dieser Forenabschnitt Worksshops/Konzerte etc. zu streichen, weil jeder Hinweis z.B. auf ein Konzert streng genommen dann Werbung ist.
    Mit der Werbung im Briefkasten ist es ähnlich - die einen lesen sie und die anderen schimpfen und schmeissen sie ins Altpapier.

    Ich für meinen Teil finde das in Ordnung, dass hier jemand Werbung für seinen Workshop macht. Ich persönlich hätte das vielleicht mit einer Spende an das Forum verbunden und vorher einen Admin gefragt.

    Da ich gerne auf Workshops gehe, ist für mich so etwas immer Anregung. Deshalb fände es für mich schade, solche Anregungen hier im Forum nicht mehr zu bekommen.
    In dem Falle bin ich aber für nächstes Jahr workshoptechnisch schon versorgt :)
     
  10. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Gerechtigkeit herzustellen, bleibt auf jeden Fall sehr schwer, denn auch die Präsentation der Angebote kann seeehr unterschiedlich sein. Wenn ich z.B. sehe, mit welchem Bohei Bluemikes Band-Camps beworben werden und wie bescheiden andererseits die Workshopangebote mit Saxhornet oder Peter Wespi daherkommen. Da liegen (Werbe-)Welten dazwischen.
     
    saxhornet gefällt das.
  11. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    Guter Punkt. Ein Teil der Irritation rührt möglw. daher, dass viele, so wie ich, den Thread über die Landingpage mit aktuellen Themen abrufen und dann das Subforum übersehen. Bei den Kleinanzeigen stört ja auch scheinbar niemand, dass manchmal jemand nur für das erste und einzige Mal da was reinschreibt. Und oben drüber stehen Regeln für's Posten. Die Admins können sich ja überlegen, ob sie auch Empfehlungen für Posts in diesem Subforum drüber schreiben möchten.
     
    snah62 und TobiS gefällt das.
  12. ppue

    ppue Mod Experte

    Die Admins machen das doch prima. Gerade den Tatbestand, dass sie es mit eine gewissen Flexibilität angehen, finde ich sehr löblich.

    Wenn es dann mal etwas grenzwertig wird, kann man das einfach diskutieren, genau so, wie wir das jetzt tun.

    Für mich ist eine Grenze überschritten, wenn man sich im Forum anmeldet und diese einzige Werbung das erste und letzte Posting bleibt.

    Die Forumsspende, die @RomBl vorschlug, finde ich auch integer. Habe ich damals auch gemacht, als ich für meine Kurse warb.
     
    Claus gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden