5er Blätter

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von snah62, 4.März.2017.

  1. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    das sind Briten. Die können auch trinken, ohne zu schlucken :D Hab sein Setup nie ausprobiert, obwohl er es mir angeboten hat. Ist halt wie mit den Zahnbürsten... :sour:
     
  2. flar

    flar Guest

    Moin, moin

    Das mit den 5er Rico Royal Blättern ist in seiner Schule "Sax, Tricks und Rock'n'Roll" als Angabe für die Sachen die er auf der Demo CD benutzt hat, ob er die immer und für jedes Mundstück benutzt hat weiß ich nicht genau aber 1er Blätter wären in jedem Fall wohl er nicht seine Wahl!

    Könnte ich aber mal nach fragen, so ab und an bespaßen wir uns auf Facebook gegenseitig, wir haben beide wohl einen etwas eigenartigen Sinn für Humor. :D
    Übrigens wenn Du auf Albie stehst höre Dir doch mal ein paar Sachen an die sein Kumpel Gaz Gaskell mit Juke gemacht, da sind auch ein paar Hammersaxnummern dabei, was der für Blätter spielt weiß ich allerdings nicht.
    Hier einmal die beiden zusammen mit Supercharge 1984 mit einem alten Roy Montrell Titel



    Den hatte Gaz bereits zwei Jahre zu vor ebenfalls aufgenommen, das Video ist nach dem Titel noch nicht zu Ende, es gibt noch ein extra Saxsolo!



    Aus den Groovers wurde später Juke zwischen zeitlich waren Gaz, Mickey Kearns (Bariton Sax,) und Bob Hardy (Gitarre/Tasten) bei Supercharge dabei.

    So und nun bitte wieder zurück zu den Eisstielen!

    Viele Grüße Ralf
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7.März.2017
    bluemike gefällt das.
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Genau so isses !
     
    bluemike gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Ich habe mit ihm zusammen mit Malcolm "Molly" Duncan (hat "pick up the pieces" geschrieben) ein Bier getrunken (....ja es waren mehrere).



    Dabei haben wir über das Setup geredet:
    Albie spielt mindestens 4 (Mundstück ??) auf SX90R Shadow ....
    Molly ca. 3.5 auf Navarro Mouthpiece auf Selmer Mark VI

     
  5. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    das Fatale daran ist doch eigentlich immer nur, dass diese Art Information völlig belanglos ist.

    Es macht einen nur narrisch, ständig über Equipment nachzudenken, und Anfänger werden verwirrt, oder in die Irre geleitet, spielen dann viel zu hartes Zeugs.
    Just my 2 cts
     
    bluefrog, saxhornet, Rick und 2 anderen gefällt das.
  6. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    ich habe es gehört und spiele trotzdem meine 2.5... aber ich kann mir nicht vorstellen, wie man mit 4.5 einen Ton erzeugen kann...
     
    quax gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hmmmh. Welche Information aus den gesammelten threads des Forums ist denn wirklich belangvoll?
    Belangvoll in dem Sinn, dass sie allgemeine Gültigkeit für alle Saxophonisten - Profis wie Anfänger - hat?

    LG Bernd
     
    Rick gefällt das.
  8. flar

    flar Guest

    Moin, moin Otfriedd

    Da hast Du natürlich recht :thumbsup:
    aber mir brauchst Du das eigentlich nicht zu sagen, ist nicht meine Frage gewesen und darauf hingewiesen

    hatte ich vorsichtshalber auch schon!

    Viele Grüße in die Nachbarstadt Ralf, Weicheiblätternutzer und immer Stimmungsproblemehaber wegen Geringdrückerei! ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7.März.2017
    Rick gefällt das.
  9. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @flar
    war ja auch nicht persönlich an dich gerichtet ;-)

    Ich verstehe ja auch die Neugierde, es werden aber eben häufig falsche Assoziationen geweckt.

    Und dann müssen die Lehrer das wieder ausbügeln. Was mir wiederum egal sein kann, denn ich bin kein Solcher.

    Gruß,
    Otfried
     
    flar und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  10. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Du meinst im Sinne "einer Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde."?
    Das gibt es nur bei Kants kategorischem Aperitif.
    LG quax
     
  11. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Gibt's hier eigentlich auch jemanden, der in die gegenteilige Richtung tendiert? Also sagen wir mal 2.0 und leichter?

    :) last
     
  12. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Nicht über 2 1/2 . Zählt das auch?



    Aber mglw wäre dabei die Mundstücköffnung von Interesse.
    LG quax
     
  13. Rick

    Rick Experte

    So ist es. :-(

    Als Autodidakt war/bin ich ja mein eigener Lehrer und hatte dementsprechend auch "sehr viel Spaß", mir nach einer Zeit, wo ich aus sportlichem Ehrgeiz meinte, 4er spielen zu müssen, den lockeren Ansatz wieder praktisch völlig neu beibringen zu müssen.

    Jetzt bin ich auf dem umgekehrten Weg und nähere mich allmählich (von oben) den 3ern, nicht zuletzt auch wegen meiner Bindegewebsschwäche am Bauch (zwei Nabelbrüche in der Vergangenheit, operativ behandelt), die vielleicht auch vom zu angestrengten Blasen herrühren kann.

    Deshalb rate ich heute jedem, lieber den Ehrgeiz auf einen kontrolliert lockeren Ansatz bei den weichst möglichen Blättern zu richten, anstatt im wahrsten Sinn "dicke Bretter bohren" zu wollen.
    Und es klingt damit auf jeden Fall besser! :)

    Gut Sax,
    Rick
     
  14. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ich spiele 1 1/2er Vandoren V16, allerdings auf einem 10*.

    In Relation zur Öffnung bewege ich mich damit wohl in Zentrumsnähe der @bluemike 'schen Glockenkurve
     
    ehopper1 und flar gefällt das.
  15. snah62

    snah62 Ist fast schon zuhause hier

    jo ich.....
    ich spiele zur Zeit 2er vorhin habe ich aber auch noch mal 1,5 drauf getan....
    habe heute auch mal ein 5er drauf getan, einfach mal um zu testen was passiert..... jo kamen zwar Töne raus aber das ist sowas von anstrengent das ich mir nicht vorstellen könnte damit zu üben....
     
    Zuletzt bearbeitet: 7.März.2017
  16. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    ich bin mittlerweile wieder bei der kombi 10/10 angelangt. klappt gut und ich bin dann nach 10 minuten spielen schon fertig. alles 10. das kann ich denn auch gut behalten. und die halten lange. so haben die harten blätter auch vorteile.
     
    murofnohp und snah62 gefällt das.
  17. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    @zappalein → genial, 10|10 für 10, das will ich auch...
    Du könntest Dich noch steigern - in ungeraden Wochen:20|20 für 20 → in dem Du Doppel-Rohrblätter nimmst, 2x10=20,
    das wird noch fetter ;-)
    cheers
     
    Zappalein R.I.P. gefällt das.
  18. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Jetzt hoffe ich nur, dass kein Anfänger auf die Idee kommt, sich ein Mundstück mit einer Öffnung von 10* zuzulegen :)

    LG Bernd
     
  19. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Solange ihm niemand nahe legt, darauf mindestens 2 1/2er Blätter zu spielen ;-)
     
  20. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Es wird auch mit 1er oder 1 1/2er Blättern in Bezug auf die Intonation (bei einem Anfänger) gruselig klingen :)
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden