A kleine Oktave

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von sim, 18.August.2010.

  1. sim

    sim Schaut nur mal vorbei

    Ist das möglich "A" kleine Oktave am Alt spielen//
     
  2. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Mit der Frage bin ich überfordert :-D Ich weiß nicht ganz was du genau fragen möchtest, könntest du es ggf. anders ausdrücken?
     
  3. Sue-333

    Sue-333 Schaut öfter mal vorbei

    also der Tonumfang eines Altsaxophons beträgt ja A1 bis fis3 (ohne top tones)..

    kleine oktave a ist also noch genau drinnen (;
     
  4. Barufaia

    Barufaia Kann einfach nicht wegbleiben

    was bitte ist ne kleine oktave?
     
  5. Barufaia

    Barufaia Kann einfach nicht wegbleiben

    was bitte ist ne kleine oktave?
     
  6. Sue-333

    Sue-333 Schaut öfter mal vorbei

    Ist alles etwas schwer aus dem stegreif zu erklähren. wennst du's genau wissen willst siehe da: Hier!

    Wikipedia lässt grüßen :) Hoffe ich konnte dir helfen
     
  7. Barufaia

    Barufaia Kann einfach nicht wegbleiben

    ich kenn nur ne reine, ne verminderte und ne übermäßige oktave
     
  8. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    ja,sogar noch höher
     
  9. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Es wird hier davon geredet in welcher Oktavlage das "a" liegt. A ist ja nicht gleich a. Viele reden immer vom tiefen oder hohen a, aber um genauer zu differenzieren hat man den "a's" verschiedene Zeichen gegeben es gibt zum Beispiel das A'' (auch A2) das ist das tiefste a auf dem Klavier.
    Die Oktave davon heißt A' (auch A1) dann kommt A dann a dann a' dann a'' dann a''', dann a''''. Und das für jeden Ton. Der tiefste notierte Ton auf dem Sax ist ais, bzw. auch mal ganz selten a. Beim Baritonsax kommt der schon mal häufiger vor. Klingen tut das ganze ja noch mal ne gr. Sexte tiefer. Demzufolge klingt ein notiertes fis' wie a klingen. Das klingende a ist also auf dem Alt-Saxophon drauf. Ein Notiertes nur bei bestimmten Instrumenten, mit eben "Tief-A-Klappe"

    Ich hoffe, man versteht mein Gemurmel.
     
  10. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Hi Clownfish,

    dein Gemurmel war sehr verständlich. :-D Danke

    Cara
     
  11. PianoSax

    PianoSax Schaut öfter mal vorbei

    Hey,
    also ich kenn ne Möglichkeit ein tiefes a zu spielen, die zumindest beim Tenorsax funktioniert. Bitte nicht lachen es klappt wirklich. Man muss nur evtl ein wenig beweglich sein. Der Trick ist den Trichter etwas zu verdecken. Das geht wenn man alleine ist gut indem man sein Knie vor / in den Trichter bringt, ja ganz genau das Knie... dazu muss man sich wohl schon ziemlich verrenken und Bühnentauglich ist das auch nicht, aber so im stillen Kämmerlein ;o).
    Sonst kann man auch jemanden bitten mit der Faust immer näher an den Trichter zu gehen bis man ihn fast verdeckt. also wie gesagt bei mir hats geklappt!! Viel Spaß dabei!! ach und nicht übertreiben, nicht dass sich am Ende noch jemand verletzt :)
    beste Grüße
    Saxy Tone
     
  12. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    warum soll das nicht bühnentauglich sein ? man kann sogar noch variieren, je nachdem wie weit man den trichter mit dem knie verdeckt kommt a oder as.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden