Abmahnungen

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von ppue, 25.September.2013.

  1. ppue

    ppue Mod Experte

    In letzter Zeit sind einige Künstler, Theater und Kulturvereine, die Rezensionen über ihre eigenen Darbietungen bzw. Aktivitäten auf ihre Webseiten gestellt haben, ohne Vorwarnung mit erheblichen Geldbeträgen (bis zu 20.000 €) abgemahnt worden.

    Gerade für Musiker ist es von überlebenswichtiger Bedeutung, dass wir unsere Arbeit mittels Kritiken vorstellen können.

    Es gibt einen offenen Brief von Kulturschaffenden an die Zeitungsverleger und entsprechenden Rechteinhaber. Wer mag, darf ihn gerne unterschreiben:

    http://www.chanson.de/unterschreiben.php

    Ich danke euch und wünsche einen schönen Tag, pü
     
  2. Gelöschtes Mitglied1288

    Gelöschtes Mitglied1288 Guest

    Sehr gut!

    Autogramm habe ich eben durch's Kabel gejagt :)
     
  3. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Abmahnkanzleien sind wie Nigeriaconnection 149. Die versuchen es. Oft zahlen dann Menschen aus Angst vor der hohen Summe die angedroht wird. Vor Gericht obsiegen die aber so selten, daß sie es in der Regel garnicht zum Prozess kommen lassen.
     
  4. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Hatte nicht noch letzte Woche die "beste Regierung aller Zeiten" ein Gesetz gegen die Abmahn - Abzocke verabschiedet - sogar mit Segen des Bundesrats?

    Hier steht was drüber

    Scheint aber auch eher eine Mogelpackung zu sein!

     
  5. onkeltom

    onkeltom Ist fast schon zuhause hier

    Hab ich auch gleich mal erledigt!
    Sehr vernünftig, das ganze!
     
  6. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

  7. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Das darf doch nicht wahr sein.
    Jemand schreibt über mich und ich darf das alles nicht für mich verwenden ... ein Witz ist das.
    Irgendwann kommen wir noch in die Selbsthemmung ...

    OK, erledigt.
    und

    gleich an meine Musikerkollegen weitergeleitet

    SzG
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

  9. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

  10. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    ebenso...
    (sollte übrigens nicht nur für Musiker gelten)
     
  11. melnick

    melnick Kann einfach nicht wegbleiben

    gebongt,
    schönen Tach noch
     
  12. Rick

    Rick Experte

    Hallo PPue!


    Meine Kritiken habe ich meistens nicht eingescannt, sondern abgetippt ins Netz gestellt - nicht um sie zu "frisieren", sondern aufgrund der vielen Rechtschreibfehler in den Zeitungen. :-(

    In letzter Zeit konnte ich kaum noch etwas verwenden, weil die "Journalisten" häufig lediglich unsere Pressetexte zitieren, höchstens leicht umformuliert, einige haben sogar völlig ungeniert ganze Passagen früherer Kritiken, die auf unseren Websites online stehen, wörtlich übernommen - zu Guttenberg ist überall... :roll:

    Wer verfolgt eigentlich diese dreisten Urheberrechtsverletzungen?

    Danke für den Hinweis, habe auch schon unterschrieben!

    Und das halbe Saxophonforum hat sich bereits eingetragen, wie ich an den mir bekannten Namen von Mitforisten erkenne, sehr schön! :)


    Viele Grüße,
    Rick
     
  13. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Immer der Rechteinhaber. Also du.
     
  14. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    . . also, das scheint ja jetzt Sitte zu sein, das jeder, der unterschrieben hat, das auch gleich fleissig hier bekannt gibt.
    Dann will ich da auch dabei sein: JA, ich habe unterschrieben :)

    Cheers!



    [size=x-small]http://mobile-band-walking-act.de/unplugged.htm[/size]
     
  15. correze

    correze Ist fast schon zuhause hier

    Hab auch unterscrieben.
     
  16. Rick

    Rick Experte

    Hallo Rainer,

    es ging ja u. a. darum, dass Journalisten Formulierungen anderer Zeitungskritiken übernehmen und dann ihren Namen darunter setzen, ihren Text also als Eigenleistung darstellen ohne Hinweis auf die kopierten Passagen.

    Sollte ich dann die ursprünglichen echten Verfasser benachrichtigen oder einfach Anzeige bei der Polizei aufgeben?


    Nicht ganz ernst gemeint,
    Rick
     
  17. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Wenn ich das Spiel richtig verstehe, sind das ja immer Anwälte die Abmahnen und ich glaube nicht, dass die ein Mandat einer Zeitung oder eines Jounalisten haben, der sich den Text einst im Schweisse seines Angesichts ausgedacht hat.

    :ironie: Die scheinen das nur zur Unterstützung unseres Rechtsstaats zu tun, also völlig selbstlos und idealistisch :ironie:


    Also ich verrate nicht, ob ich unterschrieben habe. ;-)
     
  18. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich habe unterschrieben!
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Wenn es "immer die Anwälte" sind, frage ich mich, ob sie jetzt auch den Imageverlust des Syker Käseblatts auffangen, in dessen Namen sie tätig wurden.

    Herman
     
  20. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass eine Zeitung etwas gegen die Wiederveröffentlichung auf einer Künstler-Website haben kann. Der Text ist alt, d.h. die entsprechende Ausgabe kann nicht mehr gekauft werden, also entgeht kein Gewinn. Auf der anderen Seite ist es Gratis-Werbung für die Zeitung. (Vorausgesetzt der Text ist nicht zu blöd. ;-))

    Es sind eindeutig nur die Rechtsanwälte, die abzocken. Naja, vielleicht kriegt das Käseblättchen was vom "Honorar". :roll:


    Hab ich da nicht einen kleinen weißen Hund gesehen? :)

    Liebe Grüße
    bluefrog
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden