Abschaffung der Radwegbenutzungspflicht

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von LamaGeli, 21.April.2007.

  1. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Moin, moin,
    derzeit läuft eine Unterschriftensammlung, die die Umwandlung der Radwegbenutzungspflicht in ein Benutzungsrecht fordert. Vielleicht ist ja der eine oder andere Radfahrer hier, der daran auch ein Interesse hat.

    Die Petition kann man hier lesen und online unterschreiben.

    Gruß
    Geli
     
  2. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Da bin ich voll dagegen! Dann darf ich ja Radfahrer nicht mehr ungestraft umspitzen, wenn sie neben dem Radweg fahren. :hammer:
     
  3. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Dagegen! (und zwar ohne smiley)
     
  4. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Der Smiley war nur für's umspitzen, nicht für's dagegen.
     
  5. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Vorschlag zur Güte:

    Wir tauschen für'n Monat:

    Ihr kriegt die Radwege, wir Radler die Autobahnen, Parkplätze, Linksabbiegerspuren auf den Hauptverkehrsstraßen... :lol:
     
  6. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Ach, warst du das gestern auf dem Gießener Ring? Ansonsten stelle ich mir gerade vor, wie der Güterverkehr auf europäischen Autobahnen mit Fahrädern erledigt wird. :-D

    Biker im Straßenverkehr? Ob mit oder ohne Motor, max. 5% beachten die (Verkehrs-) Regeln. Mir wäre ein Bike-Alarm im Amaturenbrett lieber, damit man nicht einen übersieht, wenn er sich mal rechts, mal links durch die Schlange schlängelt ...

    Ich wurde als Schüler 3 mal von Autofahrern zur Strecke gebracht als es noch keine Radwege gab. Und fahre nun seit es ATBs gibt ein ebensolches. Straßen benutze ich dabei nur als schiebender Fußgänger zum Überqueren. Ich fahre lieber auf Wegen(!), auf denen ein (Renn-)Rad nach 15m platt wäre und schätze das Forum, weil es hier eigentlich um Saxophone geht.

    Und weil ich eigentlich auch ein Fahradfan bin, der immer wenn er auf dem Sattel sitzt, auf die Autofahrer schimpft ;-), hier ein paar Fotos von meinem uralten Bike:
    [​IMG]

    Man beachte den Umwerferkäfig; irgendwann hatte ich auch einen für den ganzen vorderen Zahnkranz, was aber das Tretlager sehr beanspruchte und darum verschwand.


    [​IMG]

    Eine passende Lichtlösung musste ich lange suchen. Es gab (und gibt) keine, also musste etwas "modifiziert" werden.


    [​IMG]

    Auch eine selten gewordene Besonderheit: Biopace, also keine kreisrunden Zahnräder, sondern ergonomisch angepasste. Damit fahre ich gelenkschonender und habe noch ein paar davon in meiner Werkstatt als Ersatz;-)


    [​IMG]

    Dieser Vorbau ermöglicht extrem wendiges Fahren über "Stock und Stein"


    [​IMG]

    Last but not least: Eine verstellbare Sattelstütze. Wer sowas kennt, hat schon ein paar Jahre Raderfahrung hinter sich ;-)

    ... und nun wieder zum Sax in den dunklen Keller:-D
     
  7. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Moin,

    es geht ja NICHT darum, die Radwege abzuschaffen, oder darum, in Zukunft nur noch auf der Straße zu fahren.

    Fakt ist jedoch, dass die Hälfte aller Unfälle zwischen Auto und Rad auf dem Radweg passieren, obwohl nur 1/5 aller Straßen Radwege haben.

    Oftmals sind die Radwege gar nicht im Zustand der Befahrbarkeit, weil sie entweder voller Schlaglöcher sind oder von Autos zugeparkt u.s.w.

    Das Ziel der Petition ist, auch auf der Straße fahren zu dürfen, wenn der Radweg unbenutzbar ist, ohne ein Verwarnungsgeld zu riskieren.

    Dadurch werden letztendlich die Radwege besser, denn diese sollen ja die Radfahrer von der Straße verbannen.

    Und sicher fährt jeder Radfahrer lieber dort wo keine Autos sind, wenn es denn möglich ist.

    So, jetzt setz ich mich wieder aufs Rad und übe Saxophon!

    Das sieht dann so aus. :-D

    (Hmmm, wie kriegt man nur das Bild hier direkt in den Text?)

    Geli
     
  8. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Bei uns ist ein Spitzenradweg, und die Hälfte der Leute fährt nicht drauf. Stattdessen wird er mal schnell als unbenutzbar definiert, und dann fährt man eben zu zweit nebeneinander auf der Straße.
    Ich glaube nicht, dass er mehr benutzt wird, wenn es nicht mehr Pflicht ist.
    Und viele Leute definieren "benutzbar" eben so: Ich will mit minimum 50 Sachen dort drauf rumbrettern können und irgende eine Oma die etwas langsamer fährt als ich, darf es nicht geben.
    Dann sind alle Radwege unbenutzbar.
     
  9. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Hier ist es so, dass sogar die Behörde Schilder am Radweg aufstellt "Radwegschäden", an einer 9 km langen Strecke zwischen 2 Dörfern. Die Schilder wurden vor 4 Jahren aufgestellt.
    Entspricht auch voll den Tatsachen. Schlaglöcher bis zum Achsenbruch.

    Nur die Behörde möchte sich mit den Schildern lediglich vor Regressansprüchen schützen.

    Fährt man diese 9 km auf der Straße, wird man um Verwarnungsgeld angegangen.

    Soll ich zum einkaufen 9 km laufen? mein Rad schieben? Führerschein machen und Auto kaufen?

    RBur, komisch das die hälfte aller Kollisionen Rad/Auto auf dem Radweg passieren, wenn doch angeblich keiner drauf fährt.
    Und vor allem, was haben die Autos aufm Radweg zu suchen?

    Geli
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Ach mir ist das schuppe, auf dem Radel werde ich sowieso zum Straßenguerillia
     
  11. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ich warte immer noch auf den Tag, an dem ich einen Radfahrer auf dem Radweg antreffe... :-D
     
  12. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Das ist eben der Unterschied zwischen dem reichen Süden und dem nicht ganz so reichen Norden...fahr mal z.B. in Wolgast Rad, da können einem die Radfahrer wirklich Leid tun...
     
  13. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Oh, das erinnert mich daran, dass ich noch den Marmorgehweg polieren muss. Morgen kommen die von der Stadt, um ihn endlich mit Blattgold zu belegen. :lol:

    Gruß aus der badischen Toskana!
     
  14. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    :-D :-D :-D

    Der war gut...
     
  15. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Ja, der RBur könnte richtig symphatisch sein, wenn er nicht son fieser :-x Radfahrerhasser wär. :cool: :cool:
     
  16. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin ja eigentlich eher Radfahrer und nur Gelegenheitsautofahrer! Ich bin entschieden für die Benutzungspflicht.

    Um mal die Vorurteile zu pflegen meine Erfahrung:

    Die Radler, die auf der Straße fahren, obwohl es Wege gibt, sind meist peinliche Rennradler in Ganzkörperkondomen, die sich zu cool fühlen, auf dem Weg zu fahren, weil sie ja ach so sportlich.
    Dafür gehen sie dann den Autofahrern auf der Straße im weg rum - super.

    Und die Kinder fühlen sich dann toll und machen das nach.

    An meinen Wohnorten gab und gibt es keine Radwege, und das sind teils Strecken, an denen mehrere hundert 40t LWK am Tag fahren, da fallen dann auch mal Zentnerschwere Steine runter.
    Ich wär froh wenns Radwege gäbe.

    Ich wurde zwar auch schonmal aufm Radweg von nem Auto aus der Einfahrt umgemäht (nicht schlimm), aber seit ich Führerschein habe kann ich die panische Angst, die Autofahrer vor Radlern haben nachvollziehen!

    Omas fahren so langsam dass sie schlingern, kleine Kinder sind sowieso unberechenbar und peinliche Rennradler meinen, dass sie Autos in der 30 Zone aus dem Windschatten überholen müssen.

    Ich behaupte nicht, dass ich mich am Rad an alle Regeln halte (ich halts da wohl eher wie Darkmagic^^), aber wenigstens aufpassen, dass niemand zu Schaden kommt!

    Grüße

    Chris

    btw, auf wessen Mist so eine selten saudämliche Petition wohl gewachsen ist?! Ich find das da irgendwie nicht...
     
  17. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    und das ist noch eine meiner positiven Seiten!
     
  18. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Nicht schlimm, häh?

    Ja, die panische Angst der Autofahrer von schlingernden Omas, unberechenbaren Kindern und 30kmh fahrenden Rennradlern zu Matsch gefahren zu werden kommt mir auch durchaus berechtigt vor.

    Oder wie, was oder doch nicht?

    :roll: Geli

    PS, vergiss bloß nicht im Auto Deinen Helm aufzusetzen
     
  19. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Nee, eher die Angst, einen umzufahren, der in der falschen Richtung unbeleuchtet auf dem Radweg dahergebrettert kommt.
    (50% der Radfahrunfälle sind übrigens von den Radfahrern selbst verschuldet)
     
  20. masch

    masch Ist fast schon zuhause hier

    Wenn es etwas zu fordern gibt, bin ich dafür, zusätzlich Spiegel verpflichtend zu machen.

    Lkw und Pick-Ups und wie sie alle heißen bieten nicht immer die Möglichkeit sich durch einen Blick über die Schulter zu vergewissern, ob der Weg nach rechts auch frei ist. In anderen Ländern wird es vorgemacht, es gibt Zusatzspiegel die hier absolute Abhilfe schaffen.

    Die Radwegbenutzung muss verpflichtend bleiben und damit auch die Pflicht den Radweg in Ordnung zu halten. Es geht nicht an, die Straßen tip-top zu haben und der Radweg daneben sieht aus wie ein Acker.

    Ansonsten hilft für alle sich an die Verkehrsregeln zu halten und so zu fahren, das niemand gefährdet wird.

    Matthias
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden