Absturz 2.0

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von ppue, 3.Juli.2019.

  1. ppue

    ppue Mod Experte

    Warum ist denn das Absturzthema geschlossen? So brisant?

    Mir ist neulich mein Alto-Steamer abgestürzt und vorne eine schöne Ecke, leider in kleineren Splittern, heraus gebrochen.
    Ich habe die Ecke (samt ein paar Bissrillen) dann mit aufbauendem Zweikompomonentenkleber aufgefüllt und vorsichtig wieder auf die urprüngliche Höhe abgefeilt, bzw. geschmirgelt.

    Das ging so weit ganz gut. Allerdings war die Oberfläche durch das Aufbaugranulat leicht porig und sehr hart an den Zähnen. So habe ich heute noch einmal Sekundenkleber aufgetragen und vorsichtig abgeschliffen. Das Ergebnis ist nun befriedigend und das Stück bläst so gut als wie zuvor.

    Die leichte Verfärbung ist mir egal, Hauptsache, es spielt wieder.

    DSC_0216.JPG
     
    Rick, quax, Bereckis und 2 anderen gefällt das.
  2. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Falls üblicher Cyanacylat Sekundenkleber verwendet wurde ist dieser nicht wasserfest und löst sich mit der Zeit auf.
    Ob er dann noch schmeckt ist eine andere Sache.......

    kokisax
     
  3. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    "Ein Cyanacrylat-Polymer ist eine lange Kette, die sehr gut an Oberflächen haftet und wasserfest ist."

    ;)
    last
     
  4. ppue

    ppue Mod Experte

    Das Mundstück hat sich auch vorher aufgelöst (Bissrillen). Macht aber nix. Kommt halt neuer Kleber drauf.
     
  5. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @last ,
    nach den neusten Tests war nur ein Sekundenkleber wasserresistent aber nicht wasserfest.
    Ist aber auch wurrrrrrrrrrrrrrrrrrscht.............
    Wenn ich mir mal die Finger mit Sekundenkleber zusammengeklebt hatte, konnte ich sie mit Einweichen in Wasser wieder lösen :D
     
    Rick gefällt das.
  6. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Nee, so verwässert.
    Chapeau für dein gelungene DIY Attitüde, die ja angesichts eines altehrwürdigen HWP-Mundstücks noch mutiger und entschlossener wirkt.

    Irisch-bergischer Segenswunsch zum Tage:

    Ich wünsche, dass es lange hält,
    Und dir nie mehr herunter fällt

    Möge HWP von oben darauf achten.
     
    Zappalein R.I.P. gefällt das.
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Da könnten wir viele Frettchen schließen ((-:

    Danke, mir blieb gar nichts anderes übrig. Ich hatte herum gefragt, wer es mir wieder heile macht, aber keinen gefunden.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  8. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Warum keine Bißplatte drauf ?
     
    kokisax gefällt das.
  9. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich mag keine Bissplatten.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden