Achsen beim Alt-Sax

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von dynup, 12.August.2013.

  1. dynup

    dynup Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Leute,

    ich habe vor kurzem an meinem Alt-Sax die Feder der Es-Klappe etwas nachgebogen (die Klappe ließ sich nur schwer drücken und das mit dem kleinen Finger) und dabei festgestellt, dass da gar keine Achse drin ist. Auch in dem langen Gestänge der Hoch-Fis-Klappe ist keine Achse. Die Röhrchen werden nur durch zwei Spitzschrauben gehalten. Ich habe zwar nur ein Billig-Sax und da wird vielleicht gespart (!?) aber mich würde das mal allgemein interessieren!

    In welchen Röhrchen sind normalerweise Achsen? Hängt das vom Sax, Hersteller oder Modell ab? Oder vielleicht ob es sich um ein Vintage oder um ein modernes Sax handelt?

    Bei den Röhrchen an denen mehr als eine Klappe oder Mitnehmer angebracht sind wird wohl alles auf einer Achse sitzen. Das sind dann auch mehrere Röhrchen nebeneinander, das muß ja wohl auf einer gemeinsamen Achse laufen.

    Wie ist das bei Eurem Sax?

    Danke und Gruß
    Kai
     
  2. Gast

    Gast Guest

    oh man - wieder einen roman schreiben zu dem thema.... neee.

    ...Wie ist das bei Eurem Sax?...

    genau so !
     
  3. dynup

    dynup Nicht zu schüchtern zum Reden

    Sorry, habe per Suche nichts dazu gefunden! ...und einen Roman hast Du ja auch nicht geschrieben!
     
  4. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    für Fragen dieser Art empfehle ich dieses kluge Buch.

    Kostet nicht die Welt.
    Leider nur auf Englisch verfügbar.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  5. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hallo Kai,

    was nimo Dir wohl sagen wollte ist:

    Das ist bei allen Saxen so. In dem Fall sind die Röhrchen keine Röhrchen sondern direkt die Achsen.

    Ich bitte um Korrektur, falls ich etwas falsch "übersetzt" habe.

    Grüße
    Stefan

    PS: kürzlich hatte mal jemand gesschrieben schon geil so ein forumdas klappt aber nur wenn man auch "Romane" schreibt, oder zumidest Kurzgeschichten, die sind eh' oft besser ;-)
     
  6. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hi,

    ich schreib Dir jetzt nicht wie es bei meinen Saxen ist... :cool:

    Achsen gehen überall, außer man hat keinen Platz zum Ein- und Ausfahren. Spitzschrauben gehen nur bei einteiligen Klappen. Logisch! Es gibt auch die Kombi, da hat eine Achse an einem Ende eine Spitze, die durch das Böckchen geht und quasi die 2.Spitzschraube für die angrenzende Klappe bildet. Das war jetzt schon schwieriger, aber die Nacht ist lang... ;-)

    Ich kenne Saxophone, da wurde ganz viel mit Spitzschrauben gemacht und welche, die haben wenige. Der Vorteil ist, dass die Klappe nicht klemmt, wenn sie einen Schlag bekommt. Der Nachteil dürfte im Verschleiß liegen.

    Liebe Grüße
    Chris
     
  7. Gast

    Gast Guest

    will nicht kneifen:

    empfehle
    http://www.saxophonforum.de/forum/viewtopic.php?topic_id=17647&start=0

    den nächsten lehrgang.
     
  8. dynup

    dynup Nicht zu schüchtern zum Reden

    Sehr interessant, danke für den Tipp!

    Danke für Eure Beiträge!
     
  9. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    oder auch hier:

    http://www.saxophonforum.de/forum/viewtopic.php?topic_id=17470

    heerio
    tmb
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden