Adele is back…..und wie!

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 15.Oktober.2021.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nach sechs Jahren Pause….




    CzG

    Dreas
     
    saxchrisp und Jacqueline gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    ...spielt die auch Saxophon ??
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wieso?

    CzG

    Dreas
     
  4. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Verdammt gut gesungen, Emotion klingt echt. Hat ja einiges erlebt in den 6 Jahren.
    Das Album anhören oder gar kaufen würde ich trotzdem nicht.
    Aber allerhöchsten Respekt dem Können.
     
  5. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Ja, die Musik ist auch nicht meins. Aber die Frau kann was.
    In dem Titel hat sie Ihren Namen auf schwäbisch interpretiert!:-D
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Klar, man muss die Musik nicht mögen, und kann dennoch ihr Können schätzen, was ihr tut.

    Für mich ist sie jetzt schon bedeutender als Madonna in der Pop Welt.

    Und sie ist geerdet, weiß sich zurück zunehmen. Sechs Jahre Pause.

    Das kriegen nur wenige hin.

    Auch ist sie authentisch, verarbeitet ihr Leben in ihren Songs.

    Und sie ist grad‘ mal 33.

    CzG

    Dreas
     
  7. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Könnte mir vorstellen, dass an diesem Gesamtpaket von Musik/Film/Feeling
    die "Gestalter-Truppe" von Frau Lana del Ray mitgearbeitet hat.

    Is OK, .... aber alles in allem nicht sehr originell.

    Würde mich mal interessieren, welche Zielgruppe im www hauptsächlich angesprochen wird ?

    Die richtig Jungen so um die zwanzig sicher nicht, würde ich vermuten.

    VG
     
  8. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Adele kenne ich nicht!:cool:
     
  9. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem


    Geht mir ganz genauso.....den Namen schon mal irgendwie gehört, aber hat mich wohl nicht weiter interessiert.
     
    altblase gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wird schon recht breit sein. Ihr Youtube Video zu „Hello“ (vor 5 Jahren) hat 2,8 Mrd (!) Aufrufe. Das neue nach grad mal 24 Stunden schon über 40 Mio.

    CzG

    Dreas
     
    bthebob gefällt das.
  11. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Interessant !
    Ich hab' mal schnell einen kleine "Adele Recherche" gestartet.
    Mein Dank an dieser Stelle der Familie -YT-

    #1 - Das Video "easy on me" von 2021
    ist fast deckungsgleich mit "hello" von vor fünf Jahren.
    Auch die Leute dahinter wie Regie, Kamera u.s.w. sind wieder dabei.

    #2 - Das Live-Video "rolling in the deep", -Royal Albert Hall- 2011
    hat "nur" 27 Mio. Aufrufe.

    Aber mit diesem Titel und sicher auch durch diesen Auftritt, wurde sie zurecht berühmt.
    Er bietet alles, was eine gute Soul-Nummer, live vorgetragen, ausmacht.

    Krieg' ich heut noch leichte -Gänsehaut-

    Was lehrt uns das als Foristen im SaxForum ?

    Saxer dieser Welt:
    Wenn ihr eure Musik gut vermarkten wollt, dreht mehr schwarz/weiß Videos
    mit Szenen der Trennung und des Neuanfangs !

    Anfragen wegen Produktionsunterstützung bitte per PN (Spass)
    VG
     
    Livia und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  12. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @Atkins
    ..... und das, obwohl die Frau deinen Namen trägt: Adele ADKINS ? (Spass)

    Schau dir "rolling in the deep"
    Live aus der -Royal Albert Hall- von 2011 an.

    That is what music is made for !

    VG
     
  13. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Versteh ich nicht, ist ja gar kein Jazz :rolleyes:
     
    altblase, bthebob und gaga gefällt das.
  14. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Zweifellos kann die Frau gut singen.

    Noch besser versteht sie aber, sich zu vernarkten, mit mehr oder weniger belanglosen Dingen ihres Privatlebens.

    Ok, das ist das Geschäft, Helene macht gerade das Gleiche.

    Ich bin mal gespannt, was noch kommt, im Moment scheint mir die Musik vorhersehbar. Bei dem neuen Song und auch schon auf ihrem letzten Album hatte ich beim Hören die Assoziation von, ah ja, schon mal gehört.

    Gruß,
    Otfried
     
  15. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    Schön für Dich, aber, hm, hat mir nie gefallen und sechs Jahre lang nicht gefehlt. Klingt wie damals: eiert auf 3-6 Tönen herum, bis ich wieder gelangweilt abschalte. Den (künstlichen?) Hype kann ich nicht nachvollziehen.
    Du weißt ja ... Geschmäcker ... ;-)
     
    altblase und Atkins gefällt das.
  16. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Abgesehen vom Gesagten (ja, sie kann singen...): interessant finde ich, dass man beim Einlegen der Kassette im Autoradio das Einrasten einer Plattennadel in der Platte hört (ab ca. 1:35)...
     
  17. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Na, wenn wir hier schon über Adele, Abba, James Bond......wahrscheinlich kommt bald Madonna, Helene Fischer usw.......dann kann ich ja auch mal sagen, da bthebop schon Mtmassungen hat, woher mein Nickname kommt. Ich hatte mal genau diese Gitarre ( im Anhang) und das war ne sehr gute Gitarre, der man die Geschichte fast ansah. Es ist so ziemlich der einzige Verkauf eines Instrumentes, wo ich mich immer noch drüber etwas ärger ( manchmal) Nun ja, daher der Nick. Die Gitarre war/ist klasse, das Spiel von Chet Atkins habe ich aber nie gemocht, obwohl er sicherlich ein begnadeter Gitarrist war.
    Ich schaue mir "rolling in the deep nicht an, ich weiss jetzt schon, dass mich das alles nicht interessiert....wie auch die genannten Anderen.
    Letztlich bin ich hier in einem Saxforum und natürlich kann man alles posten, aber bitte bitte nicht zu viel Pop und Schlager aus der Kommerzecke, dafür gibt es doch sicherlich genügend andere Möglichkeiten.

    https://captain-guitar-lounge.com/produkt/1966-gretsch-6120-chet-atkins-nashville-d0642/
     
  18. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @Jacqueline
    Ich bin enttäuscht.
    Dachte immer, grade bei euch jungen Menschen wird Diversität hoch geschätzt.;)

    Ich "liebe" ja diese neuen Wörter .... musste vor Monaten noch meinen Sohn fragen,
    was genau damit gemeint sein soll.
    Gehöre zu einer Generation, da war alles -vielfältig und bunt-.

    zu Adele:
    Mein "That is what music is made for" bezieht sich nur auf die Live-Nummer
    von -rolling in the deep- in der Albert Hall

    Die Videos sind in jeder Hinsicht professionell, aber doch sehr ....
    Na ich sag mal: kalkuliert ?!

    VG
     
  19. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Du platzierst Dich sozusagen zwischen dem

    und dem


    Ich frage mich immer, wie viel Stevie Wonder der Sänger wohl gehört hat. Wahrscheinlich soviel wie der Joe Cocker Ray Charles.

    :)
     
    Gerrie und bthebob gefällt das.
  20. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Adele ist für mich angenehmer zu hören. Singen kann Helene auch, ist gar nicht mein Ding.
    Immerhin zieren sie die Vermarktung ihres Privatleben noch mit Musik.

    Eine Kim K. hat da aus meiner Sicht deutlich weniger zu bieten. Ausser Farbe Silikon........ Kommerzielle betrachtet sogar noch erfolgreicher.

    Das ist halt mittlerweile weit verbreitet.

    Ich merke wieder das ich alt werde.:D

    Grüße Gerrie
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden