Adolphe Sax, geb.1814-2014 = 200 Jahre Geburtsjubiläum

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gast, 11.Januar.2014.

  1. Gast

    Gast Guest

    Adolphe Sax, eigentlich Antoine Joseph Sax, (* 6. November 1814 in Dinant; † 7. Februar 1894 in Paris.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Adolphe_Sax

    dieses ereignis sollte nicht vergessen werden/sein.

    weiß jemand ob in europa hierzu eine feierlichkeit geplant ist?



    für süddeutschland könnte ich mr einen überregionalen workshop und eine sonder-ausstellung vorstellen.

    feuer frei.
     
  2. Dsharlz

    Dsharlz Ist fast schon zuhause hier

    Tach Nimo,

    in Dinant gibts immer wieder entsprechende Aktivitaeten (groesstes Saxorchester mit ein paar tausend Teilnehmern,...) - so auch zum Geburtstag:
    IASA

    herzlichen Glueckwunsch
    Dsharlz
     
  3. onomatopoet

    onomatopoet Ist fast schon zuhause hier

    Im niederländischen Tillburg wird ebenfalls eine Veranstaltung zelebriert:
    www.facebook.com/pages/Nederlands-Saxofoon-Festival/424893107637171
     
  4. Gast

    Gast Guest

    okey und zunächst mal danke!


    wollen wir in deutschland auch was auf die füsse stellen ?
     
  5. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    hey nimo,

    toller gedanke !

    wie stellst du dir das vor ?!?!?!?

    bei weib, wein und gesang ?

    oder sollen wir etwa was spielen ?!?!?! :-o

    ich fänd einfach mal nur ne nette runde, mit netten leuten, gutem wein o.d. und was leckeres zum futtern völlig ausreichend...
    vielleicht kann nimo oder jemand anderes über den guten adolphe erzählen...

    wie seht ihr das ?

    lg
    vom
    schnuggelche

     
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    In Berlin vielleicht? :)
     
  7. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier




    das ist nicht wirklich zentral, matthias ;-)

    wir sollten in hessen bleiben :) :pint:


    schnuggelche
     
  8. Hips

    Hips Ist fast schon zuhause hier

    Wie wär's mit Saxen oder Niedersaxen!
    Gruß
    Hips
     
  9. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Wer organisiert bestimmt den Ort, ganz einfach ;-)
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wir hätten doch das Sommerfest.

    Da was organisatorisch draufsatteln wäre nicht soooo aufwändig...


    CzG

    Dreas
     
  11. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    warum nicht mit ner Delegation nach Dinant????

    sooooo weit ist das nun auch wieder nicht....

    edo
    er nach Belgien spucken kann


     
  12. Gast

    Gast Guest

    Dreas schrieb:

    Dreas, Du oder ich?

    Ich hatte auch schon dran gedacht und hoffte, Du schweigst stille:).....

    Meiner Meinung nach sind die Saxophonhersteller und Händler gefragt. Die sollten Feste veranstalten, Saxophonensembles verpflichten, auch Amateure spielen lassen. Am besten in jedem Dorf eine Fete. Die Saxlehrer und sonstigen Profisaxophonisten sollten was auf die Beine stellen.

    Wir können auch versuchen, jeder bei sich zu Hause, Saxophonverkäufer und andere zu animieren, etwas zu machen. Ganz Deutschland sollte ihn feiern.

    Abschlussfeier von Thomann und Duchstein in Berlin gesponsert. Oder so ähnlich....

    Das Saxophonforum und die Saxwelt machen eine Gemeinschaftsveranstaltung, gesponsert von denjenigen, die die Anzeigen schalten, z.B.:-D

    Ja,ja, ich weiß, ich befürchte, ich werde unrealistisch. Aber ich bleibe dabei: diejenigen, die am oder mit dem Saxophon verdienen - in welcher Weise auch immer - sollten für diesen Anlass nicht kleinlich sein!!


    Herzliche Grüße,


    Joe
     
  13. Gast

    Gast Guest

    recte
     
  14. Rick

    Rick Experte

    Wir stoßen dann einfach beim geselligen Zusammensein mal auf Herrn Sax an, schlage ich vor. :cool:

    Das Gedenken an ihn halten wir doch schon ständig durch unser Spielen seiner Erfindung sowie nicht zuletzt durch dieses Forum hier wach und in Ehren! ;-)

    Gut Sax,
    Rick
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Zur Sonderaustellung komme ich gerne vorbei.

    Nimo: Man könnte tatsächlich was großes Planen. In Zusammenarbeit mit einem (in der Nähe liegenden) Museum, dass die alten Blasinstrumente ausstellt. Im Stadtmuseum in München, in der Musikabteilung gibt es genügend davon. Die könnte man ansprechen z.B. und viele andere Musik orientierte Museen.

    Sponsoren gibt es sicher genug, man muss nur anfragen. Genügend Banken unterstützen solch künstlerische Initiativen, wie die Sparkasse oder die VR Bank z.B. Dann gibt es auch Künstlervereine/Museen, die sicher an der Ausstellung interessiert wären. Teilnahmen würden für kleines Geld bezahlt werden, dass alle Kosten gedeckt sind.

    Dazu dann eine Woche/paar Tage sowas wie eine Mischung aus Workshops, Museumsbesuch, Konzerte von Profis und feiern.

    Sowas braucht jedoch ein paar Monate vorbereitung - Museen, Planung, Lehrer, Sponsoren, Profis, Location usw. finden und sichern.

    Es wäre machbar...
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Ja, Sara, was Du gesagt hast, wäre machbar.

    Es wäre auch eine große deutschlandweite Aktion machbar. Ich finde den Anstoß von Nimo super, jetzt käme es darauf an, ob man wirklich eine große bundesweite Aktion starten will.

    So eine richtig geile Aktion.. quasi eine action:) ein Event!! Ich bekomme Lust drauf!!

    Und man könnte an regionale Unterstützer denken, die Anstöße geben und versuchen, etwas zu bewirken.

    Und eine gewisse Koordinierung könnte hier über das Forum laufen.

    Wir sind im Januar, das große Abschlussevent wäre dann im November..

    Hm.. wollen wir?

    Und in London haben wir auch noch einen Stützpunkt.. vielleicht sogar im Senegal:)

    Herzliche Grüße,

    Joe

     
  17. Gast

    Gast Guest

    Und, keine koordinierte Aktion?

    Ich habe Andreas Burckhardt schon angesprochen. Er hat es sich zumindest notiert.

    Vielleicht ein kleines Gedenkblasen am 6.11. in Hannover....Soll es das schon gewesen sein?


    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  18. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Hm, wie wäre es mit einer Reihe von Saxophon-Flashmobs am 6.11. ?

    Irre Idee :)

    So etwas z.B.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden