Aizen Tenor Mundstück

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Manono, 11.Juni.2012.

  1. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute

    Heute habe ich das Aizen Metall geholt und hab schnell eine Aufnahme vom Aizen LS und Aizen Gold Jassmaster gemacht. Es ist nicht super und die Aufnahmebedingungen sind bescheiden, aber ich hoffe doch, dass ihr mir Eure Meinungen sagen könnt. Das Aizen Metallmundstück ist noch etwas ungewohnt zum Spielen aber ich hoffe doch, dass es zur Beurteilung genügt.

    Hier das Aizen LS:
    https://dl-web.dropbox.com/get/Public/TOTM/What%27s%20new%20Ebonit7.wav?w=b31e4928

    Hier das Aizen Gold Jazzmaster:
    https://dl-web.dropbox.com/get/Public/TOTM/What%27s%20new%20Metall7.wav?w=07a56be8

    Ach ja, es geht mir hier einfach um die Klangunterschiede, musikalisch auf meinem bescheidenen Niveau und unbearbeitet (ausser normalisieren und kompressor verwendet)
    Als Blatt habe ich ein Gonzalez 3 verwendet und natürlich mein altes Conn ;-)

    LG, Manuel
     
  2. Mugger

    Mugger Guest

    Hoi,
    dürfen das nur besondere Menschen hören?
    Ich konnte es leider nicht genießen...
    Liebe Grüße
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ja, komm auch nicht rein. Müstest du wohl noch freigeben.

    LG
    antonio
     
  4. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hallo, mal schauen ob es jetzt funktioniert...

    LG, Manuel
     
  5. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    http://dl.dropbox.com/u/55710947/TOTM/What's%20new%20Ebonit7.wav


    http://dl.dropbox.com/u/55710947/TOTM/What's%20new%20Metall7.wav
     
  6. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute

    Die letzten beiden "Links" sollte nun funktionieren :-D
    Sagt Bescheid, wenn es nicht so ist...

    LG, Manuel

    PS: Die klebende Gis-Klappe nervt mich total momentan!
     
  7. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Interessant wäre jetzt noch eine Aufnahme mit dem Link gewesen. Ich bilde mir ein, dass du damit besser klangst. Warum muss es denn überhaupt ein Neues sein?
    Zwischen den beiden Aufnahmen höre ich keinen Unterschied im Sound.

    Bei einer klebenden G#-Klappe kann es helfen, einen Geldschein drunter zu legen, die Klappe fest zuzudrücken und den Schein raus zu ziehen. Ich hab immer ne Dollarnote im Koffer. ;-)
     
  8. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo Manono
    Habs jetzt grad mit KH angehört, ich höre auch keinen Unterschied, jedenfalls nichts, was direkt auf Unterschiede im Klang der MPC's zurückzuführen wäre. Hörst du selber beim Spiel denn wesentliche Unterschiede?
    Es ist immer das Gleiche mit diesem Zeugs- als ich kürzlich ein Link Ebonit von der Stange, welches ich lange nicht mehr spielte, wieder anwarf und als sehr schön taxierte, glaube ich immer weniger an diesen ganzen Mundstückzirkus. man muss sich einfach wohlfühlen mit einem Teil und der Rest ist einfach Arbeit- leider oder glücklicherweise, je nach Verfassung.
    Klebende G# Klappe? Ja, Vorschlag von Mato ist gut, geht auch mit Kaffefilterpapier. Ein Streifen davon dann unter der Klappe lassen, dann klebt nichts mehr an.

    LG
    antonio
     
  9. Mugger

    Mugger Guest

    Guten Morgen,

    ich höre sehr wohl Unterschiede.
    Mir gefällte das Ebonit viel besser. Das Metall hat für mich unnötige Frequenzen drin, die ich persönlich als unangenehm empfinde.
    Dein Ton ist mehr als großartig, Dein Sound ausbaufähig (Intonation).
    (Ich hoffe, das war jetzt nicht zu frech...)
    Liebe Grüße
     
    schroe gefällt das.
  10. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Habs mir nochmals angehört, mir gefällt das Ebonit eigentlich auch besser, ich habe den Eindruck, dass du dich damit wohler fühlst. Dein Ton ist wirklich sehr schön!

    antonio
     
  11. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hallo Manuel,

    ich bewerte nicht gerne eine Darbietung. Aber, was mir, vom Klang her besser gefallen hat, sage ich gerne. Das Metall.

    Gruß
    Hanjo
     
  12. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,
    Das ist natürlich richtig, ich habe mich in oem Fall aber getraut, weil mir die Originalität des Tones sp gut gefällt und ich begeistert war.
    Die Klangfarbe ist toll.
    In meinem musikalischen Umfeld, meiner beschränkten Welt, wäre die Intonation halt ein no go.
    :)
    Aber richtig, die Frage zielte ja nur auf die Mundstücke ab.
    Nochmals thumbs up für das Ebonit. Wenn es Dich gleich gut oder besser unterstützt.
    Liebe Grüße
     
  13. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hi allseits,
    Danke für sie ersten Feedbacks.

    @mugger: kein Problem mit Kritik. Hab ja auch nur mal drauf losgespielt ohne die Intonation u.ä. zu beachten. Es ging mir hauptsächlich um den Klang.

    Werde in diesen Tagen mit meinem Otto Link eine Aufnahme stellen. Dann sind alle Alternativen zum beurteilen da. Eine Komponente ist die Aufnahme mit dem Zoom H1. Keine Ahnung wue gut die Quali ist aber ich hoffe eine gute Basis für die MPC-Wahl zu haben.

    LG, Manuel
     
  14. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    ich finde das Ebonit deutlich angenehmer, runder, voller, schöner.

    Gruß,
    xcielo
     
  15. saxhornet

    saxhornet Experte

    Hi,
    mir hat das Metallmundstück auf den Aufnahmen besser gefallen. Leicht obertonreicher und fatter. Das Ebonit ist dunkler, klingt aber auch gut, gefällt mir in der hohen Lage aber ein bisschen weniger.

    Zum Thema Aufnahmen:
    Alles hat einen Einfluss:
    -internes Mikro oder externes (und welches)
    - jede Form von Kompressor und normalisieren verändert den Sound
    - der Aufnahmeraum verändert den Sound
    - der Abstand zum Mikro
    - ob wav oder mp3 und welche Auflösung
    - womit abgehört wird: welcher Kopfhörer, welche Boxen
    und auf dem Computer: welche Software zur Wiedergabe benutzt wird

    Deswegen Vorsicht wenn man Aufnahmen benutzen will um ein Mundstück zu beurteilen. Ich habe da sehr viel ausprobiert und war erstaunt wie gross der Einfluss all dieser Dinge ist. Es kann dazu führen daß man eine Mundstückaufnahme auf bestimmten Boxen liebt und auf anderen Boxen vollkommen doof findet obwohl es die gleiche Aufnahme ist.
     
  16. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Hallo allesamt,
    ich spiele so ein Teil ja auch... also die Hardrubber, besser gesagt, die Resin-Version.

    Habe mich heute aufgenommen, als ich eben diesen Aizen Tread gesehen habe und es spontan hochgeladen haben....

    Setup: Conn Chu Berry - Rico Select Jazz 3S... Aizen 9 LS

    http://www.goear.com/listen/5813f38/chestnut-mood-l

    Zu Deiner Version, Manolo, mir gefällt sehr gut die Metall-Version... pass aber auf mit Deiner Intonation (que suena como una guitarra en la feria ;)

    Bin gespannt für welches Mundstück Du Dich entscheidest.

    Gruß aus Berlin
     
  17. Saxfriend

    Saxfriend Ist fast schon zuhause hier

    Jazzwoman,
    eine schöne Aufnahme von Dir, ein kräftiger kerniger Klang.
    Zum vergleich solltest Du vielleicht mal ein anderes MS nehmen. Kann ich nicht beurteilen...
    VLG,
    Saxfriend
     
  18. Mugger

    Mugger Guest


    Klingt saugut...
    9 wäre mir aber zu offen, denke ich.
    Hast Du mehrere Öffnungen probiert?
    Liebe Grüße
     
  19. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Danke Euch beiden!
    Ja, ich hatte vorher ein 7* - auch sehr schön, aber das 9er war noch besser und man kann mehr rausholen. Außerdem habe ich einen riesen MUND ;)

    Habe aber gerade ein Link Metall New Vintage aufgetrieben (ist noch unterwegs - deshalb kann ich noch nix sagen), und sollte es mir gefallen, schicke ich es zu Kay Siebold. Mal sehen, ob er ein Florida oder Early Babbitt daraus schnitzen kann ;)
     
  20. Mugger

    Mugger Guest

    Hoi,
    ich hab grad mit einem vergleichbaren Selmer Soloist (ein neues) aufgenommen.
    Das kriegt einen ähnlich netten Subton hin, das Gefühl beim Spielen allerdings ist genau das Gegenteil, Marke Pappkarton.
    Die Frage ist, wie sich das im Nicht-Studio-Umfeld verhält und wie man sich in einer Band fühlt.
    Ein bisschen offtopic, aber wen es interessiert, hier ein Selmer Klum Link_Ebonit Vergleich

    http://dl.dropbox.com/u/6518653/Selmer%20Klum%20Link.mp3

    Wenn ich es hören würde, wäre mir das Selmer am sympathischsten.

    Ich denke, ich werde nochmal so ein Aizen probieren.
    Danke für den Stups.
    Liebe Grüße
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden